Bilder von früher
|
Olli |
Geschrieben am 08.02.2014 17:45
|

Member

Beiträge: 173
Registriert am: 23.08.2008
|
Im BEKU-Bildarchiv finden sich im aktuellen Beitrag Typenmix Teil 11 neben einem DAU SL 200 auch zwei ex-Üstra SL 192, die 1987 bei der Firma Sandler als WO-HS 552 und WO-HS 553 im Einsatz waren.
Kennt jemand die ehemaligen Üstra-Wagennummern oder lassen sich die Wagen anhand der Werbung und sonstiger Eigenschaften identifizieren? |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 08.02.2014 23:22
|

Fusioneer

Beiträge: 12356
Registriert am: 25.11.2007
|
Vermutlich 7442 (Jägerm.) WO-HS 552 und 7444 (Neumann) WO-HS 553.
Beide Nov. 1982 abgestellt und im Frühjahr 1983 in Süd von einem Händler abgeholt.
Hätte man gut 25 Jahre früher wissen müssen, dass die in Worms gelandet sind...
"Natürlich" beides 750 HO SL.
Aber eine schöne Seite.
Bearbeitet von 8596 am 08.02.2014 23:27
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 08.06.2014 12:57
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
Mal wieder ein historisches "Förderverein Straßenbahn Hannover-Pfender-Bild"
7737 am Goetheplatz

Gruß Holger |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 08.06.2014 13:02
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
bitte hier nur historische Bilder von ÜSTRA-Fahrzeugen einstellen!!!
Das auf dem von mir eingestellten Bild fast NIX historisch ist, zeigt die Vergleichsaufnahme von heute morgen doch sehr deutlich.
Sind doch echt fast keine Unterschiede zu erkennen, oder?
Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein!!!
 |
|
|
|
Busfreak |
Geschrieben am 08.06.2014 13:05
|

Admin

Beiträge: 1169
Registriert am: 18.01.2008
|
Schöner Vergleich - den Schlüsseldienst links (oben zu sehen) gibt's immer noch 
Busfreak (...dessen Heimathaltestelle zu sehen ist ) |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 08.06.2014 13:12
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
In Glocksee laufen sogar noch Bahnen aus, welche den Oldiebus hier um etliche Jahre "überlebt" haben.
Wann kam die 6116? 1980?
Gibts hier im Forum ne Liste mit Stadtbahnbaujahren? Auslieferung/Ausmusterung?
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 08.06.2014 13:16
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat Busfreak schrieb:
Schöner Vergleich - den Schlüsseldienst links (oben zu sehen) gibt's immer noch
Busfreak (...dessen Heimathaltestelle zu sehen ist  )
Stimmt. Der hat auch noch immer den gleichen Schlüssel an der Wand hängen. (25 Jahre bestimmt?)
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 08.06.2014 13:26
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
Sorry, HISTORISCHE Üstrabilder kommen hier ja rein......
Busfreak, wo lässt Du denn jetzt Deine Haare schneiden, denn Ariane Roser Frisuren gab es heute morgen nicht mehr 
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 09.06.2014 15:41
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
und der 7737 noch einmal mit seinen "alten Bekannten".........wie früher, diese Bilder (von HEUTE)
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 09.06.2014 15:45
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
1x mit Werbung, 1x ohne, 1x mit M.A.N
schöne alte Schuhkartonbusse, oder wie Holger immer sagte (Computerbusse) 
 |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 09.06.2014 16:26
|

Fusioneer

Beiträge: 2485
Registriert am: 09.09.2007
|
Tolle "alte" Fotos. Warum durfte denn der 7740 nicht mit auf das Foto?
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 10.06.2014 08:03
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat Wisast schrieb:
Tolle "alte" Fotos. Warum durfte denn der 7740 nicht mit auf das Foto?
Gruß Stefan
Hahaha
Jaja, gute Frage. Hast Du schon einmal erlebt, dass zu einer Familienfeier ALLE gekommen sind?
Kleiner Hinweis: Jeder Bus hat 1 Lenkrad, welches zum Fahren besetzt sein muss. Jeder Bus braucht 1 Kennzeichen um gefahren werden zu dürfen. Da jeder Bus an einem anderen Ort steht........na? Dämmerts?
Gruß Holger
 |
|
|
|
fips |
Geschrieben am 01.08.2014 19:29
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Hallo,
irgendwie bin ich auf die „tolle“ Idee gekommen, endlich mal alle meine alten Negative einzuscannen. Nach über einem Monat, mit täglich ein bis zwei Stunden Arbeit, habe ich nun immerhin schon fast das erste Viertel geschafft.
Die Arbeit hat aber auch seine guten Seiten. Man findet viele alte Schätzchen wieder, darunter auch viele Fotos von Bahnen und Bussen aus Hannover. Und damit ich nicht nur alleine etwas davon habe möchte ich ein paar der Bilder hier zeigen. Bei Interesse könnten es auch noch mehr werden :-)
Viele Grüße
Thomas

Setra Vorführwagen am Aegi, 1992

7726 am Stadion, 1994

7700 am Kröpke, 1994

9303 am Flughafen, 1994

9004 am Flughafen, 1994

8154 am Bahnhof, 1994

9308 beim Tanken in Vahrenwald, 1994

9303 am Bahnhof, 1995

T3 bei der Stadtbahneröffnung in Marienwerder, 1995

7736 am Mühlenberg, 1995

7817 in Kirchrode, 1995

Kantplatz, 1995

8134 in Lahe, 1996

8113 in Kirchrode, 1996

8157 in Kirchrode, 1996

8142 in Kirchrode, 1996

8115(?) am Kantplatz, 1996

Vajrenwald, 1996

7638 in Buchholz, 1996 |
|
|
|
fips |
Geschrieben am 02.08.2014 16:04
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Zitat Gerne kannst Du weiter scannen, da hat hier sicher niemand etwas dagegen
Da ich bis heute "Analoger" bin, weiß ich, was das für 'ne Arbeit ist...
Das ist tapfer. Ich habe mich zwar auch lange gegen Digital gesträubt, aber aus mehreren Gründen bin ich 2006 dann doch endgültig umgestiegen.
Zitat Der 7817 sieht ja mal richtig "lecker" aus!
Ja, das ist auch eine Form von Werbung 
Zitat Warum hat denn der 7638 auf dem letzten Bild ein rotes Nummernschild aus München vorn drin liegen?
Besonders viel aufgeschrieben habe ich nie. Aber zu dem steht immerhin in meinem Notizbuch:
alte Nummer 7000, andere O305 nach Russland verkauft, ohne Sitze
Darum kann ich nur vermuten, dass er an einen Händler in München verkauft worden ist. |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 02.08.2014 20:14
|

Fusioneer

Beiträge: 2485
Registriert am: 09.09.2007
|
Der Wagen 7000/7638 ist heute noch in privater Hand in Hannover vorhanden.
Das Foto ist bei einem Tag der offenen Tür in Buchholz entstanden. Den habe ich da auch fotografiert. Zu der Zeit war der Bus noch als Oldtimerfahrzeug bei der Üstra vorgesehen, aber auch da habe ich mich schon gefragt, warum da ein Kennzeichen aus München drin liegt. Dieses rote Kennzeichen gehört zum OCM (Omnibus Club München). Warum der Club den Bus damals nach Buchholz gefahren hat, weiß ich auch nicht.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 02.08.2014 20:40
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
Weil der OCM da war mit einem Bus und die Kennzeichen zum 7000 nach Buchholz bringen geliehen hat. Denn der 7000 war ja nicht mehr angemeldet und wohnte in Bus Depot Süd!!!
1 plus 1 ist 2.
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 02.08.2014 21:20
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
Jetzt wollen wir aber diese schöne Bildergalerie von fips weiter gestalten.
Den 8161 habe ich hier noch von der Türenseite:

Komisch, warum die 2 Tür nicht wie bei den Solowagen erst nach 3 Fenstern kommt, oder?
die 3 Tür an der Stelle war etwas besonderes (ne 8596)!!!
An der Stelle (wo 8161 steht) war übrigens "auf die Fresse fliegen" angesagt  |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 02.08.2014 21:27
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
den 8134 hab ich mit Busnetzwerbung am ZOB
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 02.08.2014 21:29
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
den 8124 leider nur naaaach seinem Chrash 
Ohne Unfall würde es den heute allerdings nicht mehr geben.
Hat den noch wer in "heile" ???
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 02.08.2014 21:34
|

Fusioneer

Beiträge: 2788
Registriert am: 04.07.2007
|
Die Werbung hat dann auch kein anderer Bus mehr bekommen, oder???
Die Folgen des Unfalls kann man heute noch sehen.........(ist bei Alga repariert worden NICHT bei Mercedes Herr Schlitzohrkommissar)

und noch ein kleiner Film zum Bus:
https://www.youtube.com/watch?v=8lsvJ...lsvJpVxQrA
Hammer, wie die Haltestellenbremse löst, oder?
Die Tür hat noch die originaaaaaal Summer von ganz früher!!!
Bearbeitet von holger7713 am 02.08.2014 23:12
|
|
|