Sonderfahrt SL200 Vestische 2114
|
holger7713 |
Geschrieben am 05.04.2015 09:03
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Ahhh, nicht GANZ richtig.
In der Werkstatt standen der Bogestragelenkbus und der Bielefelder 659!!! (kein Scherz)
Evtl. ist im Hintergrund der 3533 zu sehen (Scherz!!!)
Gerade diese unerwarteten Überraschungen machen die Holgersonderfahrten hoffentlich auch etwas interessant.    |
|
|
|
Ostwestfalen-Bus |
Geschrieben am 05.04.2015 11:04
|

Member

Beiträge: 58
Registriert am: 07.05.2014
|
Vielen Dank für die schöne Sonderfahrt Holger, bin gerne wieder dabei, bei dir bekommt man richtig was geboten, war ein toller Tag.
Hier ein Foto vom "Abfall" und dem SL 200.
 |
|
|
|
65er |
Geschrieben am 05.04.2015 11:07
|

Junior Member

Beiträge: 24
Registriert am: 12.04.2013
|
Also bei der nächsten Fahrt würde ich wieder kommen und deine schönen Busse ansehen.
Was macht bzw warum habt ihr die Münchner gekauft?
Den 9101 würde ich bei Suche.Mobile verkaufen. Die Leute in Lettland freuen sich auf CNC Busse. So wurden alle CNC Solo und Gelenker bis auf je einen Bus nach Lettland verkauft. Sogar die drei O405GN CNC aus Augsburg gingen dort hin. |
|
|
|
omnibus98-14 |
Geschrieben am 05.04.2015 11:51
|

Admin

Beiträge: 1362
Registriert am: 27.07.2007
|
Die Münchener Wagen sind im Tausch gekommen. Die MVG möchte für ihren historischen Bestand zwei Triebwagen zurück nach München holen. Aufgrund geringer finanzieller wurde dies Tauschgeschäft eingeleitet. Die beiden Busse werden nun verkauft und der Erlös kommt dem HSM e.V. zu gute |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 05.04.2015 11:54
|

Fusioneer

Beiträge: 2485
Registriert am: 09.09.2007
|
Hier nun ein paar Fotos von mir.
Ankunft am ZOB

Fotohalt am Goetheplatz

Eine Fotorunde

Was haben die beiden Frauen am Fenster über dem Friseurgeschäft nur gedacht?

Fotohalt am Schützenplatz

Mit Riesenrad

Nochmal vorm Riesenrad

Friedhofsallee

Friedhofsallee von hinten.

Fahrerplatz

Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 05.04.2015 12:12
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat Ostwestfalen-Bus schrieb:
Vielen Dank für die schöne Sonderfahrt Holger, bin gerne wieder dabei, bei dir bekommt man richtig was geboten, war ein toller Tag.
Bei dem vielen Lob wird man ja ganz rot 
Mir hat die Tour auch sehr viel Spaß gemacht, da es echt eine nette Truppe war.
 |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 05.04.2015 12:14
|

Fusioneer

Beiträge: 2485
Registriert am: 09.09.2007
|
Wie ging das früher noch?
Alle Kinder fahren Bus.
Nur nicht Gunter,
der liegt drunter.
Gab es bei der Sonderfahrt auch.
Alle schauen den Büssing an:

Nur nicht Gunter,
der liegt drunter.

Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
Kakarott9324 |
Geschrieben am 05.04.2015 13:31
|

Veteran Member

Beiträge: 904
Registriert am: 07.09.2009
|
Zitat 65er schrieb:
Also bei der nächsten Fahrt würde ich wieder kommen und deine schönen Busse ansehen.
Was macht bzw warum habt ihr die Münchner gekauft?
Den 9101 würde ich bei Suche.Mobile verkaufen. Die Leute in Lettland freuen sich auf CNC Busse. So wurden alle CNC Solo und Gelenker bis auf je einen Bus nach Lettland verkauft. Sogar die drei O405GN CNC aus Augsburg gingen dort hin.
Was bitte sind denn CNC Busse??? Falls du Erdgasbusse damit meinst - die heißen CNG |
|
|
|
fips |
Geschrieben am 05.04.2015 16:31
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Herr Doktor, ich sehe Busse, die gibt es gar nicht. Muss ich mir Sorgen machen?
Zitat 8596 schrieb:
Die waagerechten Seitenstrahler verraten den als O 305 G.
In Bremen hatten die schon 1983 waagerechte Seitenstrahler, in anderen Städten (z. B. Hannover) erst ab 1985.
Die O 305 (bis 1982) in HB hatten senkrechte.
Am Freitag war ich ja schon mächtig beeindruckt, dass jemand bei einem Citaro anhand einer identischen Frontblende unterschiedliche Breiten und damit verschiedene Typen erkennen kann. Darum habe ich gestern bei dem Bremer eher im Spaß überlegt, ob wohl jemand anhand der Front einen O 305 von einem O 305 G unterscheiden kann. Die Methode mit den Blinkern ist zwar nicht allgemeingültig da von Baujahr und Betrieb abhängig, aber trotzdem muss man erstmal darauf kommen. Tolle Leistung
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
Boris |
Geschrieben am 05.04.2015 17:25
|

Member

Beiträge: 127
Registriert am: 14.02.2014
|
Hallo,
auch von mir ein großes Lob an Holger für eine wieder einmal gelungene Fahrt! Die Fahrzeugauswahl war eine schöne Abwechslung für mich, wo hier eher wenig im Zeichen des Löwen unterwegs ist.
Schön auch ein paar mittlerweile bekannte Gesichter wiedergesehen zu haben.
Zu den Fotos:
Schlangestehen am ZOB.

Am Goetheplatz.

Auf dem Schützenplatz.

Der Wagen wurde, kaum im HSM angekommen, von den Besuchern gleich zahlreich in Augenschein genommen.

Im Busbereich des HSM-Geländes:



Schade, dass es ihm bald an den Kragen gehen wird, aber unter den gegebenen Umständen verständlich. Der Wagen ist ein echtes Erlebnis! 









Diese und möglicherweise weitere Fotos sind unter diesem Link abrufbar. Womöglich gibt es zusätzlich noch ein paar Videos.
Grüße und frohe Ostern
Boris
Bearbeitet von Boris am 08.04.2015 21:48
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 05.04.2015 22:12
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat Boris schrieb:
Schade, dass es ihm bald an den Kragen gehen wird, aber unter den gegebenen Umständen verständlich. Der Wagen ist ein echtes Erlebnis!
Ich schlachte den ja nicht jetzt gleich sofort. Hängt immer auch etwas von den Umständen ab.
Auf der Liste der zu restaurierenden Busse ist er halt eben NICHT mit drauf und der Lottogewinn müsste schon etwas größer ausfallen, damit der auf die Liste kommt 
Heute hat er zunächst einmal einen MAN-Rahmen bekommen, weil er gestern so gut angesprungen ist 

 |
|
|
|
Ralle4672 |
Geschrieben am 05.04.2015 22:41
|

Member

Beiträge: 118
Registriert am: 11.08.2012
|
Tach zusammen,
auch ich möchte mich bedanken für diese auf ihre Weise einzigartige Sonderfahrt.
Speziell geht der Dank an Holger, seinem Team, sowie dem Vorstand vom HSM.
Hier nun noch eine kleine Bildauswahl von mir :


























Zusätzlich gibt es dann noch alle Video Mitschnitte auf meinem YouTube Kanal:
Teil 1 Hannover ZOB bis zum Goetheplatz: https://www.youtube.com/watch?v=rOjnR...OjnR5HBBUk
Teil 2 Außenaufnahme Kreisel Goetheplatz: https://www.youtube.com/watch?v=LAxhZ...AxhZMQn2ts
Teil 3 Hannover Weg zum Schützenplatz - Döhren - Laatzen - Rethen - Ankunft HSM Wehmingen: https://www.youtube.com/watch?v=3N6ko...N6ko2s_IGM
Teil 4 Bewegungsfahrten mit MAN SG242, Büssing BS 110V, MB O305G & MAN SG220: https://www.youtube.com/watch?v=qaIeP...aIeP-FhXk8
Teil 5 Anlassen vom Schlepperli (MAN SG 220): https://www.youtube.com/watch?v=D5vK0...5vK0gZEGfQ
Teil 6 Rückfahrt Lavestraße zum Hauptbahnhof; Berliner Allee & Vahrenwalder Straße bis Alter Flughafen und wieder zurück bis zum Ende der Fahrt am ZOB: https://www.youtube.com/watch?v=w4Yph...4YphejbObs
Bei mir ist der Eindruck entstanden, dass doch so manchnes Fahrzeug durch tatkräftige Unterstützung wieder im alten Glanz erstrahlen könnte.
Daher wird man mich demnächst öfter an der Bushalle im HSM beobachten und antreffen können, sofern ich nicht anderen Verpflichtungen nachkommen muss.
Freue mich schon auf eine weitere und gut vorbereite Sonderfahrt.
Machs gut und immer schön locker bleiben.
Meine Lieblinge der 80'er Jahre heißen : Setra S 215 UL, MAN SÜ 240 ; MB O303 & MB O307
|
|
|
|
Boris |
Geschrieben am 06.04.2015 00:53
|

Member

Beiträge: 127
Registriert am: 14.02.2014
|
Hallo,
Zitat holger7713 schrieb:
Ich schlachte den ja nicht jetzt gleich sofort. Hängt immer auch etwas von den Umständen ab.
Auf der Liste der zu restaurierenden Busse ist er halt eben NICHT mit drauf und der Lottogewinn müsste schon etwas größer ausfallen, damit der auf die Liste kommt
Um so besser! Dann ist das bei mir anders angekommen.
Schick sieht er mit dem MAN-Rahmen aus! 
Grüße
Boris |
|
|
|
SH170 |
Geschrieben am 06.04.2015 13:57
|

Member

Beiträge: 55
Registriert am: 28.02.2009
|
Zitat fips schrieb:
War ich gestern so blind, dass mir der O305 (Bremen?) ganz hinten nicht aufgefallen ist? Oder ist das Foto von heute?
Genau, den Schnee haben wir zwischenzeitlich zusammengeschippt und wieder wegtauen lassen...  |
|
|
|
SH170 |
Geschrieben am 06.04.2015 14:28
|

Member

Beiträge: 55
Registriert am: 28.02.2009
|
Zitat 8596 schrieb:
Und das rot-weisse "Etwas" im Hintergrund?!?
Deshalb sollte wohl keiner in die Werkstatt-Halle.
Die waagerechten Seitenstrahler verraten den als O 305 G.
In Bremen hatten die schon 1983 waagerechte Seitenstrahler, in anderen Städten (z. B. Hannover) erst ab 1985.
Die O 305 (bis 1982) in HB hatten senkrechte.
Wie es zu dieser Abweichung bei den O 305 G kam, ist unbekannt.
Die ex-Wagnnummer bitte.
Thomas, fahr doch nach Wehmingen...der O 305 G steht jetzt Stand 14.25 Uhr draussen vor der Buswerkstatt 
Ich meine es ist der ex 4290.
Wenn der SG 240 H aber am Freitag in der Werkstatt stand (das tat er, habe ihn gesehen) UND der ex Bielefelder, dann dürfte wohl für einen weiteren Gelenker kein Platz gewesen sein..., oder? |
|
|
|
Steve |
Geschrieben am 06.04.2015 17:38
|

Newbie

Beiträge: 4
Registriert am: 17.09.2014
|
Morgen,
meinerseits bedanke ich mich auch mal für diese gelungene Sonderfahrt. Auf ausdrücklichem Wunsch von Holger, präsentiere ich auch mal meine kleine Galerie, jedoch ohne viel Worte:









Ich hoffe sie gefallen euch ein wenig, trotz meiner sparsamen Worte.
Freundliche Grüße,
Steve
Bearbeitet von Steve am 06.04.2015 18:36
|
|
|
|
Boris |
Geschrieben am 06.04.2015 17:57
|

Member

Beiträge: 127
Registriert am: 14.02.2014
|
Hallo Steve,
Zitat Steve schrieb:
Ich hoffe sie gefallen euch ein wenig, trotz meiner sparsamen Worte.
Definitiv ja! 
Grüße
Boris |
|
|
|
SH170 |
Geschrieben am 06.04.2015 18:57
|

Member

Beiträge: 55
Registriert am: 28.02.2009
|
Hier übrigens 2 Bilder des BS 110 V als Infomobil:
http://www.omnibusverein.de/ms-bus/we...s-zw30.jpg
http://www.omnibusverein.de/ms-bus/we...s_zw30.jpg
...und wenn der das hier auch sein sollte, dann war er doch nicht bis 1997 in Gießen, wie Holger im Steckbrief vom Freitag schrieb, denn diese Bilder sind 1996 entstanden:
http://www.olafs-fotoseite.de/B00270....00270.html
http://www.olafs-fotoseite.de/B00280....00280.html |
|
|
|
SH170 |
Geschrieben am 06.04.2015 22:37
|

Member

Beiträge: 55
Registriert am: 28.02.2009
|
So, Bestätigung zum ex Bremer O 305 G - aber nicht von Holger, denn der ist ja mittlerweile in Deckung gegangen und beisst sich jetzt die Zunge ab oder schmeisst seine Kamera und die Webcam obendrein weg, weil er so leichtsinnig mit diesem "Geheimnis" war:
es ist der ex 4290, dazwischen noch bei Fichert (Rumtreiber) - steht auch noch am Heck.
Wer beim Kauf seine Finger im Spiel hatte, verrate ich aber nicht  |
|
|
|
fips |
Geschrieben am 07.04.2015 12:39
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Zitat SH170 schrieb:
Genau, den Schnee haben wir zwischenzeitlich zusammengeschippt und wieder wegtauen lassen... 
Welchen Schnee?
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|