Sonderfahrt O305G Bremen 4290 am 06.06.2015
|
holger7713 |
Geschrieben am 30.04.2015 22:29
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Am Samstag den 06.06.2015 um 11 Uhr ab Hannover ZOB gibt es eine
Bremen-Themenfahrt in Hannover!!!
Tourfahrzeug ist ein Bremer Gelenkbus von 1983. Wagen 4290 der BSAG aus der Serie (4201-4296)
Wir fahren außerdem mit einer Bremer Straßenbahn (Wagen 3533)
Einem ex HafenBus aus Bremerhaven (SD200 von 1980 ex Berlin)
Einem SG192 der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG (VGB ) Wg. 209
Ablauf vorläufig geplant:
11h mit SD200 Bremerhaven HafenBus von Hannover ZOB zu Fa. Hartmann (Alter Flughafen)
Umstieg auf Tourfahrzeug BSAG 4290 (O305G) mit Fotohalt Fa. Hartmann.
Fahrt in das Straßenbahnmuseum Hannover Wehmingen mit etlichen Fotohalten 4290.
Hier Mittagspause und Straßenbahnfahrt mit Bremer Wegmann 3533 + Fototreffen 4290.
Danach kleine Abschiedsfahrt mit Üstra SL202 Wagen 7737 im Museum. (letzte Fahrt vor Schlachtung)
Danach fahren wir mit dem 4290 vom HSM in das Bus-Depot-Mittelfeld. Hier Umstieg auf Bremerhaven Wagen 209 (SG192 von 1980)
Linienfahrweg der Linie 20 vom ABD-Nordring und vom Nordring zum Hannover ZOB.
Hier endet dann gegen 19h die Sonderfahrt.
Die Unkostenpauschale beträgt 45 Euro und wird am Tag der Fahrt im Bus bezahlt.
Folgende Fahrzeuge kommen zum Einsatz:
BSAG 4290

Wegmann 3533 (OHNE 4160, da in Restauration)

Bremerfaven HafenBus SD200

Üstrabus 7737LETZTER EINSATZ, letzte Fotomöglichkeit!!!

SG192 Bremerhaven Wagen 209 heute Üstra 8596

Anmeldung bitte wieder MIT Handynummer an
Mail:
Danke und Gruß
Holger
Bearbeitet von holger7713 am 30.04.2015 22:39
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 03.05.2015 13:21
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Hauptdarsteller der Sonderfahrt !!!
 |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 03.05.2015 18:54
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Kreischt der BSAG 4290 eigentlich, Holger?
Busse
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 03.05.2015 19:06
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Der 8152 macht nur im Sommer das "Pfäääff-Geräusch" beim Lösen der Haltestellenbremse.
Ob der 4290 dies auch tut, weis ich erst, wenns wärmer wird. Noch macht er es nicht.
Gruß H. |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 03.05.2015 19:19
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Genau das!
Danke
Busse
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 04.05.2015 22:46
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Der Bus bekommt natürlich noch Wagennummern vor der SF.
Im Bus steht diese ja noch mehrfach ORIGINAL drinne.
Das die 4 kleiner oder anders ist, sieht zwar komisch aus, ist aber so Original BSAG.
Warum die 3 x im Frontbereich verklebt wurde, weis ich auch nicht???
War aber immer so.........
Zieht man das Sonnenrollo ganz runter, dann steht dort mit Kugelschreiber auch die Wagennummer.
Denn ein Omnibusfahrer der BSAG hat hier immer die Wagennummer hingeschrieben, damit man später (wenn die Busse irgendwo auftauchen) immer gleich die Wagennummer nachschauen kann.
Gute Idee gewesen, oder?
 |
|
|
|
Busfreak |
Geschrieben am 04.05.2015 22:59
|

Admin

Beiträge: 1169
Registriert am: 18.01.2008
|
Zitat holger7713 schrieb:
Das die 4 kleiner oder anders ist, sieht zwar komisch aus, ist aber so Original BSAG.
Die vierstelligen Nummern gibt es ja erst seit Einführung der Niederflurwagen (Ausnahme Prototyp 801 später 3801), da hatte man wohl zum Teil nicht mehr die passende Größe der Klebezahlen zur Hand... |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 05.05.2015 22:20
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Ab 1992 hat man das gemacht, um mit den Straßenbahnnummern nicht durcheinander zu kommen.
3xxx Bahn, 4xxx Bus |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 05.05.2015 22:59
|

Fusioneer

Beiträge: 1241
Registriert am: 03.12.2013
|
Sag mal Holger, wo war eigentlich der Gelenkbus her der vor circa 10 Jahren immer auf der 390 lief als Mercedes die ganzen Erdgas Busse zurück geholt hatte wo diese Rückholaktion war. War der nicht auch von der BSAG? Der hatte doch damals glaube ich auch eine Wg.Nr? |
|
|
|
omnibus98-14 |
Geschrieben am 06.05.2015 02:04
|

Admin

Beiträge: 1362
Registriert am: 27.07.2007
|
8163 war das ! |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 06.05.2015 05:52
|

Fusioneer

Beiträge: 12352
Registriert am: 25.11.2007
|
Das war aber nicht wegen einer Rückrufaktion vor rund zehn Jahren, sondern vor 16 Jahren wegen Wagenmangels (10.1998 - 6.1999).
Hatten wir neulich erst ausdiskutiert. |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 12.05.2015 13:04
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Ja, hatten wir schon war BSAG 4255.
Schönerweise sind aber eh alle 96 Fahrzeuge (4201-4296) absolut baugleich gewesen.
Kamen von Mitte 1983 bis Dezember 1983 und fuhren teilweise bis 1998 !!!
Das war zu der Zeit schon recht lange für einen SL1-Bus beim ÖPNV-Betrieb.
 |
|
|
|
SolarisIV |
Geschrieben am 12.05.2015 14:43
|

Junior Member

Beiträge: 47
Registriert am: 30.01.2015
|
Hi, sag mal, warum wird denn der MAN SL200 geschlachtet? :/ |
|
|
|
Busfreak |
Geschrieben am 12.05.2015 14:54
|

Admin

Beiträge: 1169
Registriert am: 18.01.2008
|
Du bist der erste, der in diesem Beitrag von der Schlachtung eines SL 200 spricht?!
Busfreak |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 12.05.2015 19:09
|

Fusioneer

Beiträge: 12352
Registriert am: 25.11.2007
|
Er meint wohl den SL 202, der als Teilespender dienen soll.  |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 21.05.2015 23:54
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Zu einer "Brementhementour" gehört natürlich auch Delmenhorst!!!
Also gibt es auf der Sonderfahrt natürlich auch den Delbus 50 zu sehen!!!!

wer sich noch anmelden möchte, bitte jetzt aus den Puschen kommen 
Gruß Holger
Anmeldung unter: |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 22.05.2015 06:02
|

Fusioneer

Beiträge: 12352
Registriert am: 25.11.2007
|
Der Delmenhorster wirkt ja doch etwas mickrig...
Ist das der bisher unbekannte SK 20 mit doppelbreiter Einzeltür?
Das Größenverhältnis gegenüber dem Bremer SG entspricht wohl etwa dem Größenverhältnis der beiden Städte....
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.05.2015 00:50
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
SM 20 wohl eher M=für Midi !!!
Das "k" für kurz??? hatte doch immer Mercedes, oder?
PS: Im HSM können natürlich auch immer noch "weitere" Fotomotive auftauchen.... 

die aber fast "täglich" wechseln können 
Bearbeitet von holger7713 am 25.05.2015 00:56
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 25.05.2015 00:53
|

Fusioneer

Beiträge: 12352
Registriert am: 25.11.2007
|
SK für Kleinbus gab es bei Neoplan.
N 407 SK1 gab es z., B. bei der Märkischen Verkehrsgesellschaft, Lüdenscheid/Iserlohn.
Davon existiert sogar noch einer.  |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.05.2015 01:04
|

Fusioneer

Beiträge: 2783
Registriert am: 04.07.2007
|
Ahhhhhhh, ok.
Also alle Busse auf diesem Bild haben noch ihre "normale" Länge........................noch 
 |
|
|