Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 6

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
Mein Bild des Tages - Sammelthread
8596
i.ibb.co/CHmnfSZ/218057-ex-218462-218834-ex-218367-20240908-Hbf.jpg

Press 218 057 (ex 218 462) fährt an DB 218 834 (ex 218 367) vorbei.
 
8596
i.ibb.co/XxrWMxC/999-NI-NV999-ex-AK-U270-ex-MOL-VG62-20240919-Stiftsallee.jpg

Langsam werden es weniger.
Doch noch kann man mehrere Setra S 315 NF an einem Tag in Minden sehen.

NI-NV 999 von Schniering in der Stiftsallee bei herrlichem Licht auf dem Weg in den Feierabend (Abstellplatz in Minderheide).
 
holger7713
s20.directupload.net/images/240929/sskxd9wh.jpg
Sonntags ist Familientreffen.
 
8596
i.ibb.co/Vw2p17r/525-518-20241017-Lohberg.jpg

Wismar: NWM-NN 525 am Lohberg vor historischer Kulisse.
Im Hintergrund folgt NWM-NN 518.
 
8596
i.ibb.co/dj112qY/400-800-241024-Rathaus.jpg


In Emden fahren mittags drei Anhänger-Gespanne (MAN + Hess) auf verschiedenen Linien.
Am Rathaus traf ich 100 + 500.

Ob das noch lange so bleibt, ist unklar.

Beim Versuch, Fahrpläne zu kaufen, sagte man mir dass es ab Januar ein neues Netz und einen neuen Betreiber (Edzards) geben wird.
 
8596
i.ibb.co/z2xRfhr/006-20241126-Obere-Tor.jpg

In Vorsfelde fahren moderne Busse durch enge Straßen mit Altbebauung.
WVG Wolfsburg 006.
 
holger7713
s20.directupload.net/images/241208/38pux5k6.jpg
Gestern in Asendorf mit betriebsbereiter Dampflok und behindertengerechtem Waggon!

s20.directupload.net/images/241208/xuxmx5vb.jpg

Und einem Hauch historischer RVH…
s20.directupload.net/images/241208/dsi2xacc.jpg

Grüße Holger
Bearbeitet von holger7713 am 08.12.2024 20:12
 
8596
i.ibb.co/mDzQVDd/6233-6223-3-2-6163-6260-13-4-20241218-Wallensteinstr.jpg

Zwei Züge mit Wagen aus vier Lieferserien begegneten sich an der Wallensteinstr.
Rechts 6233 (5. Serie) + 6223 (4. Serie) als 13.
Links 6163 (2. Serie, ältester Tw im Liniendienst) + 6260 (6. Serie, jüngster 6...) auf der 3.

Interessant auch die verzerrte Spiegelung der Fahrleitungsanlage auf der Frontscheibe von 6163.
Erinnert an eine künstlerische Darstellung eines kahlen Baumes oder eines stilisierten Gesichtes.
 
holger7713
Netzfund aus letzter Woche.
Bus sorgt für die Ausmusterung vom 6081 Sad
s20.directupload.net/images/241223/m9e82yb5.jpg
Dafür soll 6002 noch fleißig seine Runden drehen. Wink
Vielleicht wird der ja eines Tages auch Museumswagen ?
Schöne Festtage
Holger
 
Wisast
Den Unfall gibt es auch auf Video.

link-> dailynewshungary.com/de/shocking-vide...m-vehicle/

Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
8596
i.ibb.co/J7Km7Jc/1007-20250102-EAP.jpg

Da der Weihnachtsmarkt beendet, aber noch nicht alles abgebaut war, konnte ex 1007 am 2.1.2025 ohne die zusätzlichen Anbauten (überdachte Stehplätze) auf dem Ernst-August-Platz in der Sonne aufgenommen werden.


i.ibb.co/H2jFV6n/1007-20241228-EAP.jpg

Am 28.12.2024 noch mit den gestalterisch angepassten Anbauten und Weihnachtsbaum ebenfalls in der Sonne.
 
6001
hier mein bild des gestrigen tages:

i.ibb.co/xMV5h5Y/2025-01-09-13-53-28-P1013516.jpg

dieser unerkannt gebliebene Tw3000 kämpfte sich vor ca. 25 stunden durch ein fettes schneegestöber in hannovers innenstadt.
Bearbeitet von 6001 am 10.01.2025 15:34
gruß 6001
 
holger7713
s20.directupload.net/images/250112/rshub5bn.jpg

Ja, die Wagennummern muss man etwas erraten ????
In der Mitte hinten könnte 7619 sein?
 
6001
auch sehr schön getroffen - inkl. symmetrischer scheibenwischerstellung ;-)
bei dem wetter lernt man busfahren gleich so richtig!

ist das am endpunkt meierwiesen?
gruß 6001
 
8596
Ausschlussprinzip:
Runde Ziffer hinten. 7613", 7618" (steht ohnehin vorne) haben Werbung.
Bleiben 7616", 7619".
 
holger7713
Sehr gut Wink

Zoom-Prinzip schließt auch 7616 aus :

s20.directupload.net/images/250112/wv6lx7rv.png

Ja, Meierwiesen Grin

s20.directupload.net/images/250112/hvy24l2r.jpg

Grüße Holger
Bearbeitet von holger7713 am 12.01.2025 21:35
 
8596
i.ibb.co/dBN6n8H/55-20250117-Westenwall.jpg

55" in Hamm.
Auch schon fast 19 Jahre alt.

Im Hintergrund sieht man, dass statt angekündigte Sonne recht starker Nebel herrschte.

Wenn jemand bei Busphoto.eu angemeldet ist, möge erbitte dort eintragen, dass Wagen 57" aus der gleichen Serie noch in Betrieb ist.
Ebenfalls heute gesehen.
 
holger7713
Guter Hinweis !!!
Wesentlich jünger ist in diesem Film der altbackene 9101 von 1996.

https://youtu.be/Y1YpqAH7L9I?si=MFpLa...j86ReBKAU0

Gerade einmal 12 Jahre ist dieser MAN Gelenkbus, welcher neben etlichen Irvinecitaro-Gelenkbussen von 1999/2000 alt wirkte. 9101 war jahrelang Einzelstück, wie einst 8161 oder 8162.
2009 wurde er bereits von Lions City G ersetzt. 19 Jahre im Liniendienst schaffte er auch nicht mit seiner Zeit bei Firma Hartmann, welche diesen interessanten Erdgasbus bis Anfang (Januar?) 2013 einsetzte.
Damit wäre er dann noch mit 16 Jahren ausrangiert worden. Bemühungen, den Bus im Museum noch am Leben zu erhalten, scheiterten dann doch an seiner sehr anspruchsvollen Antriebstechnik.
So klasse das Renkgetriebe auch klingt, im Dauereinsatz auf der 121 musste man den Retarder (verschleißfreie Dauerbremse in schweren Nutzfahrzeugen) leider im Sommer abschalten. Ansonsten wurde durch die zu hohe Getriebeöltemperatur die Fahrstufe rausgeworfen. Zusätzlich verschluckte sich aber auch gerne der erdgasbetriebene Ottomotor und ging auch manchmal ohne Vorankündigung aus!
Die Mitteltür musste noch manuell betätigt werden und mit seinen 3 statt 4 Türen war er dann im Vergleich zum Irvinecitarogelenkbus doch etwas im Nachteil. Da flutschte der Betriebsablauf mit den Designer-Citaros besser!
Manches Mal musste er kurz vor Mitternacht schon von der Werkstatt reingeholt werden, weil er und seine grünen erdgasbetriebenen Vorgänger dann doch in ihrer Reichweite begrenzt waren. (9301-9318)
 
8596
i.ibb.co/0p96TtyX/1505-20250204-WF.jpg

Dafür, das die MAN NL 293-10,5 recht selten sind (die KVG hat fünf Stück in drei Standorten), treffe ich die erfreulich oft.
KVG 1505 in Wolfenbüttel.
 
Springe ins Forum: