Sonderfahrt SL200 Vestische 2114
|
8596 |
Geschrieben am 02.04.2015 21:24
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|
Wetter-online prophezeit nur 4 Stunde Sonne, aber immerhin nichts niederschlagendes.
Davon gab es die Woche auch schon mehr als genug....
Zum Glück habe ich keinen Urlaub genommen.  |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 03.04.2015 23:23
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Bilder der Sonderfahrt bitte HIER einstellen.
Dann ist alles in einem Beitrag !!! Danke
Der Start heute 11 Uhr ZOB:

Alle waren pünktlich, alle sind erschienen. Super!!! Danke |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 04.04.2015 10:29
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|
Danke ebenfalls an alle Beteiligten, auch vom HSM.
War eine sehr schöne Aktion.  |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 04.04.2015 10:39
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|
Aus Zeitgründen erst mal nur zwei Bilder.

Leipzig 23 alias 489 002 ex Vestische Straßenbahn 2114 in Laatzen, Brunirode.

BS 110 V, ursprünglich Giessen 14 und 2114 in Wehmingen. |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 04.04.2015 11:12
|

Fusioneer

Beiträge: 2485
Registriert am: 09.09.2007
|
Auch von mir ein Dankeschön für die tolle Sonderfahrt.
Ein Foto gibt es jetzt schon mal, mehr kommen später.

Da ist doch das Foto doch ein klein wenig verändert. Hihi.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
omnibus98-14 |
Geschrieben am 04.04.2015 17:19
|

Admin

Beiträge: 1362
Registriert am: 27.07.2007
|
So, nun melde ich mich auch mal zu Wort.
Herzlichen Dank für die Fahrt, bei dieser müssen wirklich mal die Teilnehmer für ihr vorbildliches verhalten gelobt werden.
Ein Dank geht auch an den Vorstand des HSM e.V.
Mein persönliches Highlight war aber die Mitfahrt mit 8124 nach soviel Jahren :-)
Hier ein paar Bilder von mir



 |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 04.04.2015 22:40
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Von mir auch erst einmal nur kurz 2 Bilder.
Ich möchte mich aber schonmal ganz doll bei Holger bedanken, für all das was er uns geboten hat und das es für ihn keine zeitliche Begrenzung nach hinten gab. Beide Daumen nach oben.

Gott sei Dank, es gibt für mich doch noch einen Sinn zum Leben Holger und einige der Anwesenden wissen warum ich das so schreibe 
Für den Einen ist er "Schrott", für mich das Licht am Ende eines 11 Jahre langen düsteren Tunnel aus Lion`s City Bussen. Aber das ist nichts gegen die Zeitspanne zwischen den alltäglich erlebten SL 200 und der gestrigen Sonderfahrt, nämlich fast 15 Jahre. Vielen Dank dafür :-)
Viele Grüße und Frohe Ostern
Bearbeitet von 809 am 04.04.2015 22:49
Busse
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 04.04.2015 23:08
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Danke für das große Lob.
Das HSM liest hoffentlich mit.
Ich fand ja unsere Paraden immer ganz toll, wenn die Fronten an einer Linie standen.
 |
|
|
|
65er |
Geschrieben am 04.04.2015 23:10
|

Junior Member

Beiträge: 24
Registriert am: 12.04.2013
|
Wie ich gesehen habe war die Sonderfahrt ein voller Erfolg. Leider konnte ich nicht dabei sein da ich einen schweren Skiunfall Anfang März hatte. Holger hast du Fotos von den beiden ex Münchner MAN NG313 in HSM? |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 04.04.2015 23:11
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
und die Abschlussparade...........
 |
|
|
|
fips |
Geschrieben am 04.04.2015 23:12
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an den Organisator/Busbesitzer/Fahrer Holger für eine (wieder mal) tolle Fahrt. Selbst das Wetter hat sich rechtzeitig entschieden, nicht mehr April zu spielen 
Zum Einstieg zwei Videos. Die Qualität ist nicht so doll, dafür aber die Motive:
https://www.youtube.com/watch?v=5P1cT...P1cT-Ghp2s
https://www.youtube.com/watch?v=_mMT2...mMT2AhSg0k
Die Fahrt ging zwar nicht mit dem Spitz nach Connewitz, dafür aber mit dem SL 200 nach Wehmingen:



Ein Aachener SG 242 beim Sonnenbad:

Die Pannenhilfe wurde zum Glück nicht benötigt:

Der Chauffeur beim Einparken:

Der Büssing ist innen etwas spartanisch, dafür aber ehrlich:


Der wird wohl nicht mehr so alt wie der Büssing:

Beim O305G wurden Erinnerungen wach. Der Einzelsitz über der Heizung war damals mein Stammplatz, als ich noch täglich mit der 37/38 gefahren bin:


Standard 1 Busse (und ein Nachfolger) in verschiedenen Kombinationen:



Der Irvine und der SL200 scheinen sich zu mögen, so wie sie sich aneinanderlehnen:

Der erste Irvine 8200 sah nach kurzer Kosmetik durch Holger wieder fast wie neu aus. Man beachte die chicke Stoßstange mit ihren drei Orangetönen:

Ganz in Orange zeigte sich 8215 einen Hof weiter:
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
fips |
Geschrieben am 04.04.2015 23:24
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
War ich gestern so blind, dass mir der O305 (Bremen?) ganz hinten nicht aufgefallen ist? Oder ist das Foto von heute?
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 04.04.2015 23:40
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|
Gut, dann noch ein kleines München-Special: 

Brmer-Münchner-Treffen: 5019" und 3533.
Anm.: Die " an der Wagennummer ist wichtig, weil ich noch 5001' ff kennen gelernt habe....  |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 04.04.2015 23:42
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|

Giessen-Münchner, ist das eine Versicherung?!?
5013" und 14. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 04.04.2015 23:47
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|
Und der muss jetzt auch mal sein:

München 2667+3408
In den 80er und frühen 90er Jahren habe ich in meinen Ferien bzw. Urlauben viele schöne Stunden in diesen Fahrzeugen verbracht.
Mittlerweile ist man dank ICE viel schneller in München als damals und jetzt braucht man nur nocch nach Wehmingen zu fahren....
Sind übrigens Dreiachser, genau wie die NG 313 und einst die herrlichen MAN/Göppel SG 192 und Setra SG 180 S.
Bearbeitet von 8596 am 04.04.2015 23:53
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 04.04.2015 23:59
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
DIE hab ich auch......natürlich MIT Bussen :-)

da waren gerade alle auf Straßenbahnsonderfahrt  |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 04.04.2015 23:59
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|

Genau wie München hatte auch Amsterdam mal dreiachsige Straßenbahnen (von 1949/50).
Dort habe ich die leider um rund zwei Jahre verpasst.
Dafür kann man jetzt im HSM beide Typen auf ein Bild bekommen. 
Im Hintergrund ein Großraumwagen aus Düsseldorf ex Neuss, hinter dem Amsterdamer der hannoversche Stahlwagenzug, rechts ein Wiener aus den 20er Jahren.
Man sieht also, ein Besuch dort lohnt sich immer.
Reizvoll auch die verschiedenen Hintergründe.
Hier Industriebebauung, im südlichen Teil Wald und auf der Aussenstrecke Überlandbahn-Flair.
Und viele historische Bilder und Original-Teile.
Für Abwechslung ist in jeder Hinsicht gesorgt. |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 05.04.2015 00:04
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat fips schrieb:
War ich gestern so blind, dass mir der O305 (Bremen?) ganz hinten nicht aufgefallen ist? Oder ist das Foto von heute?
Welchen "Bremer" ????
In der Parade waren 4 Busse.....
 |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 05.04.2015 00:14
|

Fusioneer

Beiträge: 12355
Registriert am: 25.11.2007
|
Und das rot-weisse "Etwas" im Hintergrund?!?
Deshalb sollte wohl keiner in die Werkstatt-Halle.
Die waagerechten Seitenstrahler verraten den als O 305 G.
In Bremen hatten die schon 1983 waagerechte Seitenstrahler, in anderen Städten (z. B. Hannover) erst ab 1985.
Die O 305 (bis 1982) in HB hatten senkrechte.
Wie es zu dieser Abweichung bei den O 305 G kam, ist unbekannt.
Die ex-Wagnnummer bitte. |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 05.04.2015 08:53
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat 7784 schrieb:
Na da hab ich ja doch so einiges verpasst, ich durfte leider arbeiten.
Bleiben denn der 9101 und der Hartmann-Schlepper nicht erhalten? Über den Schlepper hatte Holger mal irgendwo angedeutet, dass der "geschlachtet" wird, und der Satz, dass der 9101 nicht so alt wie der Büssing wird, lässt für den auch keine rosige Zukunft erwarten.
Ja, für beide Fahrzeuge müsste man eine sehr große Menge Geld in die Hand nehmen!!!
Einen Erdgasbus am Laufen zu halten ist ja sogar für einen ÖPNV-Betrieb wie die Üstra zu teuer.
Ständig muss in die Gasbusse mehr Kohle investiert werden, als diese überhaupt noch am Markt wert sind. Und da sich gerade das HSM von dem Ruf als "Schrottplatz" getrennt hat, will ich hier jetzt keinen Bus-Schrottplatz entstehen lassen.
Darum müssen solche Wagen leider weg. Gebe aber gerne was in gute Hände ab 
Nicht dass es heist, ich würde wertvolle tolle Busse vernichten.
Viele Busfreunde sind bei dieser Sonderfahrt NICHT gewesen, da ihnen die 45,- Euro zu viel waren.
Ein neues Gasflaschenpaket für den 9101 würde mit Einbau und Mehrwertsteuer um die 45000,- Euro kosten. Da passt leider was nicht.
In die Halle passt der Bus von der Höhe nicht UND im nicht fahrbereiten Zustand sieht ein Bus im Freien ganz ganz schnell extrem nach Schrott aus.... und das ist im HSM nicht mehr erlaubt.
Aber keine Angst, den 9101 kann ich nicht schlachten, da er nicht mir gehört!!!
Bei Interesse an dem Bus bitte an User 9104 wenden  |
|
|