Link's zu historischen Bildern
|
6001 |
Geschrieben am 15.06.2020 10:14
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
der electroliner hat seine negativ-reste des jahres 1982 aufbereitet - ein besuch lohnt sich
=> https://www.drehscheibe-online.de/for...17,9350898
thomas kann bestimmt auflösen, welcher breitraum-tw im mai 1982 frisch lackiert wurde ...
gruß 6001
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 15.06.2020 20:50
|

Fusioneer

Beiträge: 9695
Registriert am: 25.11.2007
|
Leider nicht eindeutig.
In Frage kommen nur Tw 413 oder 416, die beide im Mai 1982 die weiße VR für Milka verloren.
413 durfte danach nur noch vier Monate fahren, da hätte man den weiß ohne Beschriftung weiter fahren lassen können.
So wie ein paar Tage im Oktober 1979 vor Vervollständigung der Werbung.
416 erfreute die Kunden immerhin zwei Jahre länger mit der frischen Farbe. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 16.06.2020 09:17
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
vielen dank für die eingrenzung!
von einem weißen, werbefreien milka-tw (mit lila dach?) müsste ich sogar ein foto haben ...
gruß 6001
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 29.06.2020 14:50
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
bei ebay ist mal wieder ein richtig altes schätzchen aufgetaucht:

quelle: https://www.ebay.de/itm/254637579235
ricklingen, beekestraße anno 1915
beachte die schönen alten (ober-)leitungsmasten!
angesichts des alters ist die verrauschtheit entschuldbar ...
vielleicht lässt sich die genaue örtlichkeit anhand der bebauung aus diesem plan ableiten:
=> http://www.landkreis-verden-navigator...207-2.html
... aber nicht von der werksbahn der ziegelei ablenken lassen ;-)
auf dieser karte von 1931 fehlt leider das entscheidende zipfelchen:
Bearbeitet von 6001 am 29.06.2020 15:07
gruß 6001
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 01.07.2020 16:42
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
hinsetzen, anschnallen, durchatmen und klicken:
teil 10 der hauschild-fotos mit sehr außergewöhnlichen motiven =>
https://www.drehscheibe-online.de/for...17,9368848
gruß 6001
|
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 03.07.2020 23:13
|

Fusioneer

Beiträge: 6206
Registriert am: 02.10.2007
|
Straßenbahnzusammenstoß Gehrden 1955: Link zu "Spiegel"-Artikel:
https://www.drehscheibe-online.de/for...sg-9371604
in der ersten Antwort auch ein goßes Bild.
Hier der Link zum Artikel direkt:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/...61870.html
Gruß
Christian
|
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 05.07.2020 05:38
|

Fusioneer

Beiträge: 6206
Registriert am: 02.10.2007
|
Noch gar nicht soooo alt (2013), aber doch schon historisch: Gas-Irvines in Langenhagen:
https://www.drehscheibe-online.de/for...sg-9373182
Der Schwerpunkt des Beitrags liegt aber auf Hildesheim.
Gruß
Christian
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 06.07.2020 09:54
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
^^
danke für den hinweis - hätte ich so nicht entdeckt.
gruß 6001
|
|
|
|
exHI |
Geschrieben am 06.07.2020 13:11
|

Member

Beiträge: 136
Registriert am: 10.06.2015
|
Moin,
interessante Bilder, danke dafür.
Allerdings kommt da eine Kleinigkeit nicht hin. Die Fotos mit 065 in rot und Mediamarkt Reklame können nicht von 2008 sein.
2008 kam das Coporate Desgin und 065 hat es erst später erhalten im Zusammenhang mit der Mediamarkt Reklame erhalten. Ich hab 2011 im Kopf. Der Citaro 113 hatte zeitgleich eine erhalten und der kam erst 2011. 2008 hatte 065 noch Rapiro Reklame.
Auch waren zum Zeitpunkt seiner Errötung 975 schon lange rot und ohne Werbung und 995 ausgemustert.
Ich bin nicht bei DSO angemeldet, sonst hätte ich es da geschrieben. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 07.07.2020 21:46
|

Fusioneer

Beiträge: 9695
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat ricklingen, beekestraße anno 1915
beachte die schönen alten (ober-)leitungsmasten!
angesichts des alters ist die verrauschtheit entschuldbar ...
vielleicht lässt sich die genaue örtlichkeit anhand der bebauung aus diesem plan ableiten
Eine Möglichkeit ist, dass der Zug am südöstlichen Ende der Beekestr. stand, etwa bei dem Fuß vom F im Plan.
Blick Richtung Nordwesten.
Im Vordergrund sind keine Gleise und auch die Winkel der Querstraßen passt nicht zur Ecke Rickl. Stadtweg/Beekestraße.
Es gab auch keine Straße in Verlängerung der Flucht des Stadtweges, von der aus das Bild hätte aufgenommen werden können.
Ein solcher Mast stand an der Steckerstraße bis weit in die 80er Jahre. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 08.07.2020 10:36
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat 8596 schrieb:
Zitat ricklingen, beekestraße anno 1915
Eine Möglichkeit ist, dass der Zug am südöstlichen Ende der Beekestr. stand, etwa bei dem Fuß vom F im Plan.
Blick Richtung Nordwesten.
Im Vordergrund sind keine Gleise und auch die Winkel der Querstraßen passt nicht zur Ecke Rickl. Stadtweg/Beekestraße.
Ein solcher Mast stand an der Steckerstraße bis weit in die 80er Jahre.
vielen dank, dass du noch was zu dem foto geschrieben hast.
deine verortung könnte in sofern passen, dass "vorm" fahrzeug die gleise nach links (in blickrichtung der aufnahme) abbiegen. das passt zu der "F"-stelle im plan ...
die sache mit dem alten masten ist auch interessant. das war ja gleich um die ecke.
fotos "von sowas" hat vermutlich niemand gemacht ...
gruß 6001
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 10.07.2020 22:37
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat 6001 schrieb:
deine verortung könnte in sofern passen, dass "vorm" fahrzeug die gleise nach links (in blickrichtung der aufnahme) abbiegen. das passt zu der "F"-stelle im plan ...
von einem stillen mitleser hier bekam ich zu der uralten aufnahme noch diesen hinweis:
Das könnte der Bauernhof am Ende der Beekestraße sein:

Beekestraße 103 in Hannover-Ricklingen (Bild von Kurt Schwitters (mglw.)
quelle: https://auctionet.com/de/events/60-14...ricklingen
gruß 6001
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 11.07.2020 09:10
|

Fusioneer

Beiträge: 9695
Registriert am: 25.11.2007
|
Jetzt müsste man nur wissen, wo damals die Nr. 103 war.
Die Hausnummern der meisten Straßen wurden zw. 1930 u. 1960 geändert. |
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 14.07.2020 21:13
|

Fusioneer

Beiträge: 6206
Registriert am: 02.10.2007
|
Heute mal was von der Eisenbahn, Zugunglück in Wunstorf, Oktober 1981:
https://www.drehscheibe-online.de/for...sg-9383275
Kann ich mich sogar noch dran erinnern (da war ich 9), müsste sogar noch irgendwo den Artikel aus der Leine Zeitung von damals haben.
Gruß
Christian
|
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 16.07.2020 16:26
|

Fusioneer

Beiträge: 6206
Registriert am: 02.10.2007
|
Unter diesem Link https://www.ebay.de/sch/borsig77/m.ht...7675.l2562 gibt es noch bis Montagmittag (dann enden die Auktionen) einige historische Fotos aus Hannover zu sehen.
Gruß
Christian
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 16.07.2020 17:12
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
^^
wollte ich auch gerade melden - da sind schöne schätzchen bei und nur wenig enstellt, zB historische L10 gen basche neben der B65 oder in langreder
gruß 6001
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 25.07.2020 23:51
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
auf og. seite gibt es neue alte bilder => https://www.ebay.de/sch/borsig77/m.ht...amp;_from=
u.a. dieses, bei dem allerdings die (orts?)-angabe "ricklingen" nicht stimmern kann:

ich tippe eher auf die schleife nackenberg, als sie noch zweiglesig war und entgegen des uhrzeigersinns befahren wurde ... was meinen die anderen?
aber da wäre eine halbe 10 völlig fehl am platze. zu der würde auch das ziel "ricklingen beekestraße" nicht passen! also vermutlich eine sonderfahrt von Tw 191 + KSW-beiwagen (welcher?) ...
gruß 6001
|
|
|
|
LinieC |
Geschrieben am 26.07.2020 08:29
|

Member

Beiträge: 144
Registriert am: 26.06.2013
|
Das ist einwandfrei die Schleife Nackenberg. Die Waschbetonmauer im Hintergrund war doch sehr charakteristisch.
Es kann sich um eine Sonderfahrt handeln, aber vielleicht ist da auch einfach der Liniennummernfilm verrutscht. Die halbe 14 würde wohl passen.
Die Bestimmung des KSW-Beiwagens ist schwierig. Rechts neben dem Papierkorb des Haltestellenmastes ist das Ende der Wagennummer zu erkennen. Mit viel Phantasie kann ich da eine 75 herauslesen. Die Reklame würde auch zu 1075 passen. Allerdings trugen noch diverse andere KSW-Beiwagen eine Werbung für die Neue Hannoversche (Presse).
Bearbeitet von LinieC am 26.07.2020 08:56
Viele Grüße
Bernd
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 29.10.2020 20:50
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
unfall anno 1949 in der humboldtstraße:

quelle: https://i.ebayimg.com/images/g/AtUAAO...-l1600.jpg
das hat ordentlich gekracht ...
ein weiters foto aus "flughöhe" null war mir bereits bekannt!
gruß 6001
|
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 30.10.2020 07:43
|

Fusioneer

Beiträge: 6206
Registriert am: 02.10.2007
|
Mal was aus Celle:
https://www.drehscheibe-online.de/for...sg-9496814
Gruß
Christian
|
|
|