Mitglieder insgesamt: 694 Neuestes Mitglied: mirko
Cookie Control - www.Hannover-Busse.de/ verwendet einige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. [Lesen Sie mehr über unsere Cookies].
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Cookies akzeptieren, um unsere Cookies zu akzeptieren.
gibt von mir für die geplante Sonderfahrt am bevorstehenden Samstag
noch ein paar Voreindrücke über die Fotohalte und auch Scheinanfahrten wird es geben.
Für Essen und Trinken ist gut vorgesorgt worden.
Endpunkt der Stadtbahnlinie 6 am Nordhafen
Resse/Leipziger Straße Buslinie 460
Helstorf/Friedhof kleine Umsteigeanlage für die Linien 460,
696 & 697 aus Mellendorf und die Linie 870 aus Neustadt
Mandelsloh/Reithalle früher Küster, Endpunkt der Linie 460 an Samstagen
Stöckendrebber/Löxterstraße überwiegend der Endpunkt Linie 850,
auch der Bürgerbus aus Schwarmstedt fährt hier einmal am Tag entlang.
Esperke/Lange Straße Endpunkt der Linie 870, eine weitere Haltestelle liegt nur 100 Meter dahinter
und die Starthaltestelle ca. 200 Meter davor in Reichweite quasi
Bahnhof Schwarmstedt, in der Nähe hat die Raiffeisen ihr Lagerfläche,
genügend Platz für eine Mittagspause.
Bahnhof Bennemühlen wird etwas schwierig direkt dorthin zu fahren.
Mellendorf/Schulzentrum Endpunkt der Linie 690, verkehrt auch nur in der Woche
Großburgwedel/Schulzentrum mit komplett neuer Anlage
Da wird unsere Tour enden, wir fahren anschließend ganz gemütlich zurück nach Hannover.
Das Auto auf den Bildern ist übrigens mein eigenes,
da brauche ich das Kennzeichen wenigstens nicht unkenntlich zu machen.
Also, ihr könnt euch gerne noch anmelden,
per Facebook oder mobil unter: 0177 / 406 12 14
und sogar per WhatsApp: 0174 / 953 72 50
Beste Grüße Ralle
Meine Lieblinge der 80'er Jahre heißen : Setra S 215 UL, MAN SÜ 240 ; MB O303 & MB O307
Das Auto auf den Bildern ist übrigens mein eigenes,
da brauche ich das Kennzeichen wenigstens nicht unkenntlich zu machen.
War das jetzt Humor mit einem Schuß ironie gemeint? :-)
Naja für den einen oder anderen Leser, der das jetzt falsch verstehen könnte, will ich es gleich mal klarstellen: Du darfst Autokennzeichen selbstverständlich fotografieren und veröffentlichen. Die Paragraphen § 903, § 1004 BGB regeln, dass es kein Recht am Bild als Abwehranspruch in einer Sache gibt.
Zitat von Wikipedia in der Sache: Recht am eigenen Bild
"Fotos von Fahrzeugen dürfen auch mit erkennbarem Kennzeichen ohne Einwilligung des Fahrzeugbesitzers veröffentlicht werden, wenn damit keine Verletzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung des Halters einhergeht."
Ob da jetzt eine Ausnahme bei Namenskürzel oder Geburtsdaten als Ziffern gilt? Das weiß ich nicht.
"Fotos von Fahrzeugen dürfen auch mit erkennbarem Kennzeichen ohne Einwilligung des Fahrzeugbesitzers veröffentlicht werden, wenn damit keine Verletzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung des Halters einhergeht."
Jaja, das Zitat kommt in Fahrzeugforen immer wieder zum Vorschein.
Nix gegen Dich Alex.
Aber wenn es ein Fahrzeugbesitzer mal nicht möchte, dass sein Auto/Bus etc. veröffentlicht wird, WARUM kann ich das eigentlich nicht einfach mal akzeptieren?
Die 1000 Paragraphen schützen ja scheinbar NICHT vor Streit, Hass usw.
Wer Paragraphen braucht, ist doch in der Regel schon mit seinem Latein am Ende....
Aber lieber Holger, es geht hier doch nicht darum einer Bitte nicht nachzukommen. Sondern um ein öffentliches Recht. Und um aufzuzeigen, wie weit die Straßenfreiheit (auch "Panoramafreiheit" genannt) geht.
Dafür sind diese Paragraphen nunmal für geschaffen. Solche Paragraphen haben sich nicht ohne Grund Juristen und "manchmal" ein Verfassungsgericht ausgedacht.
Holger, oder würdest Du auch deine Busse stehen lassen nur weil dich irgendwer darum bittet und dich sonst wegen Umweltverpestung und Mitschuld am Klimawandel verklagen will? Da würdest du dich auch auf deine Freiheit und Dein gutes Recht berufen. Oder etwa nicht? Glaubst du etwa nicht, dass es dann zum "Streit,Hass usw." kommen kann, wenn es sich dabei noch um einen strammen Umweltfreak handelt?
Übrigens, so ein "Streit,Hass usw." entsteht nicht im Fotoapparat, sondern da wo jemand eben den Reiz. bzw das Temperament dazu besitzt und sich nicht beherrschen kann, es an anderen Menschen oder Gegenständen auszulassen. Deshalb stets cool bleiben heißt die Devise
Ich frage mich dann allerdings, wo die ganzen Streiter, Hasser usw. an den Straßenkreuzungen und Bahnhöfen bleiben um die inzwischen vielen, vielen Kameras anzuschreien, sie mögen das doch bitte unterlassen
Bei alle dem Bösen was tagtäglich auf den Straßen passiert, und Schaulustige, Handyvideos/Fotos von Opfern machen, Rettungseinsätze behindern, ist das Fotografieren von Fahrzeugen ganz sicher eines der geringsten "Übel"
Bearbeitet von 809 am 04.06.2016 22:17