Traditionsfahrt 2017 Berlin
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 17:16
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Es war mal wieder soweit....
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 17:23
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Als Gast (für mich das erste Mal dabei) ein wunderschöner SD202 von 1987.

In Berlin sagt man ja D87 zu diesem Bus. Es ist einer der ersten aus der 1987er Lieferung.
(Serie 3573-3642)
Er hat noch den wunderschönen MAN D 2566 UH-Motor verbaut, wie die SL200.
und DRUCKLUFTTÜREN !!! Hmmmmmm
Bearbeitet von holger7713 am 25.06.2017 20:17
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 17:35
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Ich liebe ja Fahrzeuge, die es nicht nur als Großserie extrem häufig gegeben hat (2009 war Schluß mit SD202 bei der BVG), sondern die auch richtig viel Kilometer geschruppt haben und somit das Stadtbild täglich und nächtlich geprägt haben...
1.153 525 km hatte der Bomber auf dem Buckel !!!
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 17:57
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Traditionsbusfahrt bedeutet für mich immer "Kindheitserinnerungen Leo Lautenbach" aufleben lassen.
Zwischen die vielen vielen Üstra SL200 mischte sich ja früher auch immer wieder mal ein Leo Lautenbachbus 
Details, die im Kopf hängen geblieben sind...

klingt vielleicht blöd, aber irgendwie ein einmaliges Rot 

und ein typischer Automatiktüraufkleber ...
na? was ist das für ein Bus?
Bearbeitet von holger7713 am 25.06.2017 19:53
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 18:14
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Einer der ersten MAN SL200 von 1975 !!!

16 Stück fuhren von diesem Bustyp bei Leo durch Hannover.
6 Stück von 1974 ! sogar.
(also altes Voith Diwa 2 Gang-Getriebe mit AP-Achse / Ö-Ö-Achse, sprich singender Achse)
ob die 76 und 77er auch noch das alte 2 Gang-Getriebe hatten, kann ich nicht mehr sagen. |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 19:25
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Von Leo Lautenbach H-LL 921 (Herr Sommer / heute in Rente) bekam ich vor über 25 Jahren dieses geile Bugblech:

BVG Wagen 1400 von 1977 (ab Anfang 90er -Kinderzimmer von Holger- der eine Tafel, 70 Modellbusse und 16 alte Türtaster gesammelt hatte )
Samstag 24.06.2017 fuhren diese wunderschönen Aluminiumbuchstaben mal wieder auf Linie..

1242 ATB MAN E2H75

Ganz ganz tolle Leistung, welche hier von der Traditionsbus gmbH mit den vielen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt wurde!!!
Bearbeitet von holger7713 am 25.06.2017 19:51
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 20:06
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
noch einmal Kindheitserinnerungen aus Berliner Leo Lautenbachbussen:
Der Omnibuseinmannfahrer saß sehr weit oben auf seinem Podest und die alten SL200 hatten im Gegensatz zu den neueren Üstra SL200 die großen fetten 11er Reifen !!!
Beim Einstieg hatte man etwas Angst vor den mit Handstempler bewaffneten Fahrern, die noch Chef auf dem Bus waren (und keine Kundenbindungsmanager) 

....trotzdem, war es keine Frage, welchen Bus man HIER nehmen möchte 
Bearbeitet von holger7713 am 25.06.2017 20:16
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 20:31
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
und noch ein paar Bilder von meinem Freund A.aus Hi.
(als mein moderner Fotohandyapparat streikte)

Wenn das Kennzeichen noch original ist, dann ist das ein SD 80 (mit runden Rückleuchten)
Natürlich fuhren auch ältere Fahrzeuge am Samstag auf Linie

Bü DE 68 mit Büssing U 7 Motor und AUTOMATIKGETRIEBE !!! /damals 1968 schon.
und viele Fotografen und Passanten und Geländer machten es einem nicht immer leicht...

...schöne Busbilder zu malen ähhh machen.

etliche beige Traditionsbusse waren zu sehen:

Ja, der Fahrer hat die Fliege erwischt!!!
Bearbeitet von holger7713 am 25.06.2017 20:51
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 25.06.2017 20:57
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
und noch 2 Bilder von mir....

Einrücken mit Betriebsfahrt im Rollbandapparat
und nach der Einrückfahrt auf der Staufläche der ATB.....

Toller Verein mit wunderschönen alten sehr sehr gepflegten Bussen!!!
Es hat mal wieder viel Spaß gemacht.
DANKESCHÖN |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 26.06.2017 00:15
|

Fusioneer

Beiträge: 2786
Registriert am: 04.07.2007
|
Weil es zum Thema passt:

Was ist eigentlich aus diesem Bus hier geworden?
Der stand eine Ewigkeit in Bemerode an der Ecke Döhrbruch/Lange-Hop-Straße.
War eine Fahrradreparaturwerkstatt???
Büssing DE 74 aus Berlin mit der Wagennummer 2549
Gruß Holger
Bearbeitet von holger7713 am 26.06.2017 00:22
|
|
|
|
fips |
Geschrieben am 26.06.2017 17:55
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Zitat Was ist eigentlich aus diesem Bus hier geworden?
Der wurde in Berlin ausgeschlachtet und verschrottet: http://www.traditionsbus.de/Fahrzeuge...e_2549.htm
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
fips |
Geschrieben am 26.06.2017 18:02
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Am Samstag war wirklich für jeden was dabei. Vom modernen gelben ...

... über viele beige Busse ...





... bis hin zu meinem absoluten Favoriten, dem Flammenbrot 
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
fips |
Geschrieben am 26.06.2017 18:03
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Im SL 200 war jemand sehr kreativ dabei, einen Sitzbezug zu flicken 
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 26.06.2017 19:48
|

Fusioneer

Beiträge: 2485
Registriert am: 09.09.2007
|
Vielen Dank für die Fotos.
Leider war ich dieses Jahr nicht in Berlin, da in Hessisch Oldendorf VW Treffen war.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
MAN FAN |
Geschrieben am 03.07.2017 22:55
|

Member

Beiträge: 76
Registriert am: 03.12.2013
|
Von mir gibt's demnächst noch die Sounds dazu ! |
|
|
|
exHI |
Geschrieben am 03.07.2017 23:18
|

Member

Beiträge: 185
Registriert am: 10.06.2015
|
Moin,
Ist zwar keine Traditionsfahrt und hat auch nichts damit zu tun:
man kann übrigens täglich mit historischen BVG Bussen des Vereins mitfahren. Mit einem normalen VBB Fahrschein. Und zwar auf der Linie 218, wo der Verein mit einem Umlauf fährt.
Nur so am Rand (und wahrscheinlich schon bekannt ^^) |
|
|