Sprint i das neu on demand System
|
waldschrat |
Geschrieben am 19.06.2020 14:45
|

Veteran Member

Beiträge: 761
Registriert am: 27.12.2014
|
Da das Thema wohl ein größeres wird, habe ich mal ein neues Thema eröffnet..
in der nächsten Verkehrsausschitzung wird es Thema sein. Hier ein link zur Beschlussvorlage:
hier mal der link zur beratungsvorlage des verkehrsauschusses...
https://regions-sitzungsinfo.hannit.d...NR=1007426
Bearbeitet von waldschrat am 19.06.2020 16:17
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 19.06.2020 15:53
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
dann schlage ich vor, dem betreff ein "sprinti"-voranzustellen ... dann findet man das ggf. leichter wieder.
du kannst da ja via "ändern" noch nachträglich anpassen.
gruß 6001
|
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 19.06.2020 16:13
|

Veteran Member

Beiträge: 652
Registriert am: 11.04.2010
|
Link funktioniert nicht. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 19.06.2020 16:19
|

Veteran Member

Beiträge: 761
Registriert am: 27.12.2014
|
link sollte jetzt funktionieren und betreff auch ...
mr franz scheint ja sprint zu lieben... wie werden die nächsten produkte heißen ? z.b. sprint l für langsame busverbindung ? Vorschläge ? |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 19.06.2020 18:26
|

Fusioneer

Beiträge: 9695
Registriert am: 25.11.2007
|
Schnecki wäre doch ein schöner Name dafür. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 26.06.2020 15:57
|

Veteran Member

Beiträge: 761
Registriert am: 27.12.2014
|
https://regions-sitzungsinfo.hannit.d...rkehre.pdf
Powerpoint Präsentation aus der Letzten Verkehrsaauschusssitzung |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 29.06.2020 14:02
|

Veteran Member

Beiträge: 761
Registriert am: 27.12.2014
|
und der erste Taxiunternehmer ist gegen sprinti....https://www.haz.de/Umland/Springe/Tax...et-Sprinti
Leider ist er das hinter der Bezahlschranke...Tenor des herrn strey: sprinti kostet Arbeitsplätze bei den hiesigen Taxiunternehmen. man hätte das Ruftaxi weiter entwickeln sollen... wenn sprinti kommt müsste er Mitarbeiter und Taxen abbauen, die dann auch nicht mehr für andere aufgaben wie Fahrten ins Krankenhaus oder zum einkaufen,also normale Taxifahrten, zur Verfügung stehen....
nun ja was soll man dazu sagen ? am besten nichts.... Ruftaxi wo man stunden vorher bestellen muss war gestern.... hat mich schon immer geärgert, zumal das Springer durch meinen Heimatort immer durchgefahren ist aber nicht halten durfte weil er nicht zu Springe gehört. Und auch letztes Jahr im Urlaub in Berchtesgaden: Dort fährt teilweise ab 18h/18:30h kein Bus mehr und man kann dann nur noch Rufbus fahren bis 22h, den man dann bitte auch bis 2 Stunden vorher bestellt. Im übrigen ist das auch nicht billig. Je nach Anzahl der Waben kostet es bis zu 6,50 €. https://www.berchtesgaden.de/anreise/...chtesgaden
Ebenso "toll" ist das AST Allgäu rund um Füssen. https://www.dbregiobus-bayern.de/regi...elwang.pdf mit noch höheren AST Preisen
Bearbeitet von waldschrat am 29.06.2020 14:10
|
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 29.06.2020 17:48
|

Veteran Member

Beiträge: 652
Registriert am: 11.04.2010
|
Zitat waldschrat schrieb:
und der erste Taxiunternehmer ist gegen sprinti.... https://www.haz.de/Umland/Springe/Tax...et-Sprinti
Leider ist er das hinter der Bezahlschranke...Tenor des herrn strey: sprinti kostet Arbeitsplätze bei den hiesigen Taxiunternehmen. man hätte das Ruftaxi weiter entwickeln sollen... wenn sprinti kommt müsste er Mitarbeiter und Taxen abbauen, die dann auch nicht mehr für andere aufgaben wie Fahrten ins Krankenhaus oder zum einkaufen,also normale Taxifahrten, zur Verfügung stehen....
Der Betreiber für "Sprinti" wird in einer europäischen Ausschreibung gesucht. Da sollte sich Herr Strey mal drauf bewerben. Warum kein Betreiber mit lokalen (Taxi-)Kompetenzen? Passt doch. Dann kann er ordentlich Personal aufbauen. |
|
|
|
MAN-SUE-242 |
Geschrieben am 29.06.2020 20:38
|

Fusioneer

Beiträge: 2058
Registriert am: 06.07.2008
|
Zitat 215-ul schrieb:
Zitat waldschrat schrieb:
und der erste Taxiunternehmer ist gegen sprinti.... https://www.haz.de/Umland/Springe/Tax...et-Sprinti
Leider ist er das hinter der Bezahlschranke...Tenor des herrn strey: sprinti kostet Arbeitsplätze bei den hiesigen Taxiunternehmen. man hätte das Ruftaxi weiter entwickeln sollen... wenn sprinti kommt müsste er Mitarbeiter und Taxen abbauen, die dann auch nicht mehr für andere aufgaben wie Fahrten ins Krankenhaus oder zum einkaufen,also normale Taxifahrten, zur Verfügung stehen....
Der Betreiber für "Sprinti" wird in einer europäischen Ausschreibung gesucht. Da sollte sich Herr Strey mal drauf bewerben. Warum kein Betreiber mit lokalen (Taxi-)Kompetenzen? Passt doch. Dann kann er ordentlich Personal aufbauen.
Aber wenn die nicht fahren stehen die nur rum, und Taxi ist auch nicht mehr so gefragt wie früher, also würde ich denken das Strey das nicht macht |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 30.06.2020 14:27
|

Veteran Member

Beiträge: 761
Registriert am: 27.12.2014
|
215-UL: es gibt sogar 2 Möglichkeiten: Zum einen wirsd europaweit ein Betreiber für das ganze System gesucht also auch das Administrative. Zum anderen gibt es dann aber auch die Möglichkeit als Subunternehmer zu fungieren und für diese zu fahren.
MAN-SUE-242: Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine es gibt Geld für die Bereitstellung der Fahrzeuge/Fahrer auch in dem Fall wenn sie nicht als Ruftaxi fahren, weil keine Gäste. Vielleicht ist das bei Sprinti für subunternehmer dann auch so... Nur hier wird dann ja sicherlich vorgegeben wie das Fahrzeug auszusehen hat, so das man dann nicht einfach mal das Fahrzeug als taxe nehmen kann. |
|
|