Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 3

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
Maibaumexpress + SoFa "Rote 11"
6001
von https://www.uestra.de/unternehmen/pre...express-1/:

Zitat

Mit historischen Bahnen von Laatzen nach Sarstedt:
Am 1. Mai fährt wieder der "Maibaumexpress"


Am Maifeiertag, den 01. Mai 2023, fahren historische Straßenbahnen aus der Geschichte der ÜSTRA als „Maibaumexpress“ auf der Strecke von Laatzen über Gleidingen nach Sarstedt. Der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. setzt verschiedene historische Bahnen ein, die zwischen 12:00 und 16:00 Uhr im 15-Minuten-Takt verkehren.

Für diese Sonderfahrten am Montag, 1. Mai, gilt ein spezieller Tarif: Die einstündige Rundfahrt kostet für Erwachsene 5 Euro, jede Teilstrecke (eine Richtung) kostet nur 3 Euro. Zusätzlich gibt es auch in diesem Jahr eine „Dauerkarte“ für beliebig viele Mitfahrten am 1. Mai zum Preis von 10 Euro: Es kann jeder der eingesetzten Straßenbahn-Oldtimer genutzt und zwischen ihnen umgestiegen werden.


... und noch dies:

Zitat

Zudem werden bei dem historischen Bulli an der Haltestelle „Gleidingen/Thorstraße“ auch die Fahrkarten für die Sonderfahrt der „Roten 11“ am 28. Mai 2023 verkauft. Der Fahrpreis hierfür beträgt 20 Euro, beinhaltet aber nicht nur die Fahrt im historischen Flair, sondern auch einen kleinen Sektempfang.

gruß 6001
 
MarcusB
Moin!

Ist schon bekannt, welche Fahrzeuge zum Maibaumexpress unterwegs sein werden?

Danke!
Marcus
_____________________________________________________________________________________

Viele Straßenbahn-Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/tram-ph...am-photos/
 
https://www.flickr.com/photos/tram-photos/
8337

Zitat

MarcusB schrieb:

Moin!

Ist schon bekannt, welche Fahrzeuge zum Maibaumexpress unterwegs sein werden?

Danke!
Marcus



Ja.

Es werden 178 + Beiwagen, 336, 522 und 601 sein. Alle im 15 Min-Takt.
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
SHL
Ich hänge mal vier Bilder an.
Ein ganz besonderer Dank an den Fahrer des 601! Smile Nur durch ihn war das dritte Bild so möglich.
Vielen Dank an alle Aktiven, die die Veranstaltung ermöglicht haben.


abload.de/img/mai01mjehg.jpg

abload.de/img/mai02g9cz1.jpg

abload.de/img/mai03ndimd.jpg

abload.de/img/mai04qbi59.jpg

Viele Grüße
Sören
 
8596
Von mir auch vielen Dank an alle aktiv Beteiligten.

Hier noch die anderen Wagen, aufgenommen in Rethen.


abload.de/img/178_1039_20230501_retuwcmy.jpg

178 + 1039



abload.de/img/1039_178_20230501_ret3fe8m.jpg

1039



abload.de/img/522_20230501_rethen1gcbt.jpg

522



Anders als in früheren Jahren waren die Fahrten auch nach 15 Uhr noch gut ausgelastet.

Und nach meinem Eindruck war das Durchschnittsalter der mitfahrenden "Nicht-Fans" jünger als früher.
 
holger7713
Na gut, dass die „Nicht-Fans“ jünger geworden sind Grin
Die Alt-Fans, die solche Dinge auf die Beine stellen, sind jedenfalls immer älter geworden bis jetzt Wink
Dafür ist mal ein jüngerer Bus als Beiwerk zu sehen, was die ganze Sache noch etwas aufwertet.
Hoffentlich lebt der Expobus noch, wenn demnächst die 4000er kommen und die Expobahn in Rente schickt (bzw. als Oldtimer Maibaumexpress fährt Grin )

Tolle Veranstaltung jedenfalls.

Ich war heute leider mit zwei Lions auf der 123 verabredet (8430+8420)
 
8596

Zitat

Die Alt-Fans, die solche Dinge auf die Beine stellen, sind jedenfalls immer älter geworden bis jetzt


Nicht alle.
Mindestens ein Fahrer und ein Zugbegleiter waren auch recht jung und noch nicht so lange "im Dienst".

Es gibt zum Glück in den Vereinen auch immer wieder mal jüngere Neu-Mitglieder.

Und mit nur noch einem Fahrzeug, dafür drei Drehgestellfahrzeugen incl. 601 sind auch die Fahrzeuge jünger als z. B. vor 15 oder 20 Jahren.
 
8337

Zitat

holger7713 schrieb:

Ich war heute leider mit zwei Lions auf der 123 verabredet (8430+8420)



Ich hatte schon auf dich gewartet, dachte man könnte deinen schönen 7704 nochmal in Szene setzen :D

Auch von mir ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
holger7713
Vielleicht Pfingstsonntag wieder, wenn die rote 11 nach Sarstedt fährt ;-)
Grundsätzlich fühlt sich 7704 mit 6001 am wohlsten.
Wobei er die 522 früher des Öfteren oberirdisch getroffen haben dürfte.
Zwar nicht in beige und auch grün war 522 selten. Ich hab sie eigentlich nur mit der weißen Saturn Hansa Werbung in Erinnerung…
 
8596
522:
11.82 - 11.86 grün
11.86 - 11.92 weiß (Saturn)
11.92 - 9.96 (Linienbetrieb)/ 5.98 (Maibaum-Expr.) grün
Bearbeitet von 8596 am 03.05.2023 22:33
 
holger7713
Ah okay, danke für die Info.
Dann ergänz doch noch die „Beige-Zeit“ von 522 bitte (mit Bart/ Streifen usw)
Und das Bild aus der smartphonelosen Zeit, wo 522 in grün beim Maibaumexpress 1998 dabei war bitte Wink
Oder falls wer Anderes nicht nur seine Negative/Dias bereits digitalisiert hat, sondern AUCH so sortiert hat, dass er seine Maibaumexpressbilder von 1998 wiederfindet Cool Grin
 
8337
Nach erfolgreicher Aussortierung zeig ich nun auch mal meine Bilder zum Maibaumexpress.

178 + 1039

abload.de/img/dsc_9314qjccs.jpg

336

abload.de/img/dsc_93227xfrp.jpg

522

abload.de/img/dsc_9514iudei.jpg

601

abload.de/img/dsc_9298w9iih.jpg
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
8596
abload.de/img/522_1513_19980501_glef0cc8.jpg

522 + 1513 am 1.5.1998 in Gleidingen.

Die Änderung von "Bart" auf zweimal drei senkrechte Streifen fand 1970/71 beim Umbau der Gelenktriebwagen auf schaffnerlosen Betrieb statt.
 
igmodellstrabhannover
Hallo,
tolle Bilder, Danke. 522 Grün mit Beiwagen in Gleidingen, ....uff, voll vergessen.
Hier ein Link zum 522 in Beige:
http://abload.de/img/h522-hbf-82-ps-d...omcsm4.jpg
Gruß Wolfgang
 
holger7713
Wow, klasse Bilder von Antonius und Thomas Grin
(Und nicht durch Copyrights versaut Wink )
War 522 denn 1998 schon offiziell Museumsbahn ?
Ich fand die Bahn ja schon immer toll, da die Üstra früher ein Kinderbuch mit ihr herausgegeben hatte.
In diesem Buch wünschte sie sich ein grünes Üstrakleid. Inwiefern war sie jetzt eigentlich mit ihrer Rücklackierung in beige einverstanden? Grin
 
8596
Ja, 522 u. 1513 war da schon historische Fahrzeuge.
Da die noch HU-Frist hatten, konnten sie so eingesetzt werden.
 
6001
hier gibt's noch einen "kleinen" bilder-nachschlag:

https://www.drehscheibe-online.de/for...5,10428510
gruß 6001
 
8337

Zitat

6001 schrieb:

hier gibt's noch einen "kleinen" bilder-nachschlag:

https://www.drehscheibe-online.de/for...5,10428510


"Die Hochgerüsteten" hatten dann am Ende auch wundervolle Bilder ;)

Danke für die Bilder!
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
Springe ins Forum: