[SoFa] 50 Jahre Laatzen/Süd + Abschied Schleife Rethen
|
6001 |
Geschrieben am 13.07.2023 14:06
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat 50 Jahre Strecke Laatzen/Zentrum: Fahrtag zum Jubiläum und Abschied Schleife Rethen
Zum 50. Jubiläum der Stadtbahnstrecke über Laatzen/Zentrum bietet der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. am 23. Juli 2023 Oldtimer-Rundfahrten zum Sondertarif an. Da am gleichen Tag die Wendeschleife Rethen außer Betrieb genommen wird, bietet es sich an, beide Anlässe zu kombinieren.
Die Sonderfahrten starten und enden auf dem Betriebs-hof in Döhren und führen über die Strecke am Laatzener Zentrum zur Wendeschleife Rethen und wieder zurück. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr fahren verschiedene Oldtimerfahrzeuge im 15 Minuten Takt von der historischen Haltestelle auf dem Betriebshof in Döhren ab. Der Fahrpreis beträgt 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder. Für Besucher, die zwischen den Fahrzeugen in Döhren umsteigen möchten, wird eine Tageskarte für 15 Euro angeboten.
mehr => https://www.uestra.de/unternehmen/pre...fe-rethen/ + https://www.strassenbahn-hannover.de/
gruß 6001
|
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 23.07.2023 12:14
|

Fusioneer

Beiträge: 1241
Registriert am: 03.12.2013
|
Weiß jemand welche Fahrzeuge eingesetzt werden? |
|
|
|
8337 |
Geschrieben am 23.07.2023 13:38
|

Veteran Member

Beiträge: 696
Registriert am: 01.02.2021
|
178 + Beiwagen, 239 + Beiwagen, 478 + Beiwagen und 6001.
Gruß Antonius
|
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 23.07.2023 14:16
|

Fusioneer

Beiträge: 1241
Registriert am: 03.12.2013
|
Vielen Dank für die Info. Schade das der 601 nicht dabei ist das wäre für mich interessant gewesen. |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 23.07.2023 20:40
|

Fusioneer

Beiträge: 2782
Registriert am: 04.07.2007
|
 |
|
|
|
MarcusB |
Geschrieben am 24.07.2023 10:12
|

Member

Beiträge: 59
Registriert am: 24.02.2018
|
Moin!
Ein paar Bilder von gestern:
HAN_178_202307 by Tram & Train Photos, auf Flickr
HAN_478_202307 by Tram & Train Photos, auf Flickr
HAN_239_202307 by Tram & Train Photos, auf Flickr
HAN_6001__202307 by Tram & Train Photos, auf Flickr
Marcus
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 26.07.2023 08:20
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
vielen dank für die fotos!
hast du noch einen nachschlag für uns? ;-)
beim betrachtender bilder ist mir ist mir die zielangabe "rethen/nord" aufgefallen!
gab es die "damals" tatsächlich?
ich kann mich ad hoc gar nicht daran erinnern - aber wenn der FSH solche schilder nutzt, dann wird es wohl so gewesen sein ...
die schleife rethen liegt zwar am nördlichen rand rethens, aber da es dort nur diese eine endstelle gibt / gab, wäre die spezifizierung m.e. überflüssig (bis unüblich für hannover).
darüber hinaus gibt es auch noch die normale haltestelle "rethen/nord", die nördlich der bundestraße am treffpunkt der strecken durch laatzen-zentrum bzw. grasdorf liegt ...
wer weiß mehr?
gruß 6001
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 26.07.2023 11:57
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
^^ hier eine mögliche erklärung von https://www.drehscheibe-online.de/for...g-10502468:
Zitat "Rethen" war ein Gleiswechsel in Ortsmitte, an dem manche Züge der halben 11 endeten. Bis wann weiß ich nicht, aber wahrscheinlich bis zur Eröffnung der Schleife.
Die 18 war lange mit Rethen/Nord beschildert.
Die Zielfilme der Stadtbahnwagen hatten nur noch "Rethen", also 1982 mit Aufnahme des Stadtbahnbetriebes dürfte es mit "Nord" vorbei gewesen sein.
gruß 6001
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 26.07.2023 18:00
|

Fusioneer

Beiträge: 12349
Registriert am: 25.11.2007
|
Ja, Rethen/Nord gab es um 1980 an Großraum-/Breitraumzügen.
Fand das damals etwas irritierend, weil Rethen/Nord ja nicht die wirkliche Endhaltestelle war.
Der ehemalige Gleiswechsel weiter südlich war da schon lange außer Betrieb.
Anders als bei Stöcken, wo es Stöcken/VW und Stöcken (ohne Zusatz) eine Zeit lang parallel gab.
Aber hier handelte es sich um die gleiche, eindeutig zu bestimmende Haltestelle. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 27.07.2023 08:46
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
danke für deine ergänzungen!
weitere frsge in dem zusammenhang:
wann wurde die schleife rethen auf zweigleisigkeit erweitert?
auf einem bild bei DSO aus 1979 ist sie noch eingleisig ...
gruß 6001
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 28.07.2023 00:05
|

Fusioneer

Beiträge: 12349
Registriert am: 25.11.2007
|
Vermutlich 1981.
In dem Jahr endete die 18 über eine provisorischen Gleisverbindung vor der Haltestelle Rethen Nord.
Ab Ende September 1980 (Winterfahrplan) fuhren dort in der Regel Stadtbahnwagen, die durch die laufende Lieferung 6101 ff woanders frei gesetzt worden waren.
Während der Baumaßnahme natürlich ausschließlich. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 28.07.2023 08:58
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
vielen dank für die weiteren infos!
gruß 6001
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 09.08.2023 22:34
|

Fusioneer

Beiträge: 2782
Registriert am: 04.07.2007
|

sieht man eher von hinten den 7851…
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 09.08.2023 22:43
|

Fusioneer

Beiträge: 2782
Registriert am: 04.07.2007
|

Gerade heute waren zwei junge Leute aus Budapest in Döhren und freuten sich unendlich, das 6001 noch lebt und manchmal noch im Einsatz ist.
6002 soll noch fahren und zwei DÜWAG hätten in Budapest sogar noch den 6001-Fußbodenbelag verbaut!
Und es soll noch eine TW6000 mit grünen Türen (innen) geben!
Wenn ich das alles überhaupt richtig verstanden und übersetzt hab 
Lg Holger |
|
|
|
8337 |
Geschrieben am 09.08.2023 23:29
|

Veteran Member

Beiträge: 696
Registriert am: 01.02.2021
|
Zitat holger7713 schrieb:
Gerade heute waren zwei junge Leute aus Budapest in Döhren und freuten sich unendlich, das 6001 noch lebt und manchmal noch im Einsatz ist.
6002 soll noch fahren und zwei DÜWAG hätten in Budapest sogar noch den 6001-Fußbodenbelag verbaut!
Und es soll noch eine TW6000 mit grünen Türen (innen) geben!
Wenn ich das alles überhaupt richtig verstanden und übersetzt hab :)
Lg Holger
Die hätten beim Abschied dabei sein müssen, umso mehr hätten sie sich gefreut! :D
Gruß Antonius
|
|
|
|
9101 |
Geschrieben am 09.08.2023 23:33
|

Fusioneer

Beiträge: 1907
Registriert am: 13.06.2009
|
Ja Holger, dein Ungarisch ist gut :D
6002 freut sich im Linienverkehr als 1569 dort unterwegs zu sein. Düwagfußboden müssten 1587(da bin ich mir jetzt nicht 100% sicher) und 1592 haben, wobei auch 1592 der letzte mit den grünen Innentüren ist. In Hannover war er als 6023 mit seiner langjährigen Dietmar Müller Werbung bekannt.
____________________________________________________________________________________________
Ich bin kein eCitaro!!!
|
|
|