Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 6

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
TW601 Sonderfahrt - 08.10.2023
8337
Sonderfahrten mit Prototyp der Stadtbahn: „Ich war noch niemals…“ – Der TW 601 unterwegs auf ihm unbekannten Strecken

Zwei Atlantik-Touren, aber noch niemals in Langenhagen gewesen: Der TW 601 – Prototyp der heutigen Stadtbahn in Hannover – hat einiges gesehen, aber kennt die niedersächsische Landeshauptstadt (noch) nicht, wie seine Westentasche. Um hier Abhilfe zu schaffen, lädt der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. am Sonntag, den 08. Oktober 2023, zu verschiedenen Sonderfahrten ein, die alle an der Station Kröpcke beginnen und enden. Die Karten zur Teilnahme gibt es nur im Vorverkauf über Fahrkartenverkauf der ÜSTRA vorm Hauptbahnhof (Ernst-August-Platz) zum Preis von 6 Euro.



Angesteuert werden verschiedene Strecken und Endpunkte, die das Fahrzeug bisher noch nie erreicht hat. Es werden insgesamt 5 Touren angeboten, Treffpunkt ist jeweils am Kröpcke auf den verschiedenen Bahnsteigen:



10:10 Uhr Kröpcke Gl. 4 Bahnsteig Richtung Alte Heide
11:15 Uhr Kröpcke Gl. 4 Bahnsteig Richtung Langenhagen
12:10 Uhr Kröpcke Gl. 5 Bahnsteig Richtung Roderbruch
13:10 Uhr Kröpcke Gl. 6 Bahnsteig Richtung Stöcken
13:55 Uhr Kröpcke Gl. 5 Bahnsteig Richtung Zoo, die Tour geht über HCC zur Haltenhoffstraße



ACHTUNG – pünktliches Erscheinen (empfohlen 5 Minuten vor Abfahrt) ist erforderlich, da das Fahrzeug im regulären Verkehr unterwegs ist und keinesfalls auf Nachzügler warten kann. Eine Mitfahrt ist jeweils nur für die gekaufte Tour möglich und kann entsprechend nicht nachgeholt werden.



Es gelten ausschließlich die vorab erworbenen Fahrkarten. Der normale GVH-Tarif und andere Fahrausweise, wie das Deutschlandticket oder das Niedersachsenticket, gelten hier nicht. Ebenso gelten die Oldtimer-Fahrscheine nicht in anderen Bahnen und Bussen. Oldtimerfahrten mit den historischen Straßenbahnen der ÜSTRA sind jedoch aufgrund des Alters und der Bauweise der Fahrzeuge für Fahrgäste mit Einschränkungen in der persönlichen Mobilität nur bedingt geeignet. Es handelt sich bei der Sonderfahrt um eine Rundfahrt, das Ein- und Aussteigen an Haltestellen auf dem Streckenverlauf ist daher nicht möglich.


Quelle: Förderverein Straßenbahn Hannover
Bearbeitet von 8337 am 26.09.2023 01:01
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
Wisast
Die Fahrt um 12:10 Uhr startet am Kröpke auf Gleis 3 Richtung Laatzen. Dazu gekommen ist auf der Fahrt zum Roderbruch ein kleiner Abstecher zum ZOO.

Siehe auch hier: https://www.strassenbahn-hannover.de/...rt-tw-601/

Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
Schlitzohr 0815
Ich habe heute die SF mit dem TW 601 mitgemacht und war sehr begeistert. Vielen dank für den schönen Tag an Fritz Faupel und Andreas Herzberg. Die Bahn war jede Runde voll ausgelastet.
 
Fjorse
...ich war mit meinem Sohn auf meiner alten Stammstrecke Richtung Roderbruch dabei und es hat uns beiden richtig gut gefallen!
Einziger "Kritikpunkt": durch die Kürze der Fahrt wurde leider bewußt kein neuer "Streckenrekord" aufgestellt. So konnte man das Fahrzeug zwar länger genießen, ABER die Leistungsfähigkeit der roten Rakete nur erahnen... Smile - bei der Sponsoren-Kennlernfahrt war das schon beeindruckend!!
Persönlich würde ich mir wünschen TW 601 häufiger "auf Strecke" zu sehen, für den Verein natürlich im Charter-Verkehr (sofern es die Personal- und Strecken-Kapazität zu lässt).

Gruß, Frank
 
http://www.fjorse.de
Springe ins Forum: