Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 3

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 693
Neuestes Mitglied: aerocrane
Thema ansehen
 Thema drucken
Üstra 333 - 363 Büssing Präfekt 13D
8596
Um die Lücke zwischen 332 und 364 zu schließen:

Büssing Präfekt 13 D
333 Bj. 1965 Automatik-Getriebe.
334 - 363 Bj. 1966 Schaltgetriebe

Ältere Front, unter dem Fenster abgerundet:
333 H-DJ 732 (1965 - 1976)
334 H-ED 694? (1966 - 1976)
335 H- (1966 - 1976)
336 H- (1966 - 1976)
337 H- (1966 - 1976)
338 H- (1966 - 1976)
339 H- (1966 - 1976)
340 H- (1966 - 1976) -> KVG BS 6617, SZ-U 747 (i. B. 7.79)
341 H- (1966 - 1977) -> Vogel, Ersatzteilsp. -> ++
342 H- (1966 - 1977) -> FS Heuer (1977 - 1981)
343 H- (1966 - 1979) -> Infobus GVH, 2.6.83 -> Privat Berenbostel, 1993 ausgebrannt, ++

Neue, etwas eckigere Front:
344 H-RM 178(?) (1966 - 1977) -> ++
345 H-RM 179 (1966 - 1977) -> ++
346 H-RM 180 (1966 - 24.10.1979) -> Vogel (1979 - 1981) -> DSM -> ++ 1993
347 H-RM 181(?) (1966 - 1977) -> ++
348 H-RM 182 (1966 - 20.10.1977) -> Lemke u. Koschick 132 (11.77 - 2.81), 1981 ++
349 H-RM 183(?) (1966 - 23.5.1977) -> Dau
350 H-RM 184 (1966 - 20.10.1977) -> Lemke u. Koschick 131 (10.77 - 12.79), 7.1980 ++
351 H-RM 185(?) (1966 - 24.10.1979) -> Hochmuth, Hildesheim (1979 - 12.1982)
352 H-RM 186 (1966 - 1977) -> Vogel (1977 - 1981) -> DSM -> ++ 1993
353 H-RM 187 (1966 - 1977) -> Hochmuth, Hildesheim (1977 - vor 1982)
354 H-RM 188 (1966 - 21.10.1977) -> Lemke u. Koschick 133 (12.77 - 2.81), 1981 ++
355 H-RM 189 (1966 - 21.11.1977) -> Lemke u. Koschick 139 (9.78 - 2.81), -> ++
356 H-RM 190 (1966 - 21.11.1977) -> Lemke u. Koschick 140 (4.78 - 3.81), > FS Fricke, Celle
357 H-RM 191 (1966 - 1977) -> Bachstein, Burgdorf 6620 (77 - ..)
358 H-RM 192 (6.10.1966 - 1979) -> Lemke u. Koschick 147 (12.79 - 11.80), 1981 ++
359 H-RM 193 (1966 - 1977) > Bachstein, Burgdorf 6621 (77 - ..)
360 H-RM 194(?) (1966 - 19.7.1977) -> ++
361 H-RM 195 (1966 - 31.10.1979) -> Lemke u. Koschick, Ersatzteilsp. -> ++
362 H-RM 196(?) (1966 - 4.7.1977) -> Anklam (Händler)
363 H-RM 197 (1966 - 1977) -> Autohaus Többen (Büro), 1978 zurück, Ende 79 -> ++

Quelle: Daten eines Üstra-Mitarbeiters in der Werkstattverwaltung.
Diese hat er mir vor über 40 Jahren dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.

Ergänzt um eigene Sichtungen und Auswertungen von Bildern in der Literatur.


Noch ältere Serien hier aufzuführen, hat wohl wenig Sinn.
Die Datenlage ist einfach zu dünn.
Zumal bis 1963 gefühlt alle paar Wagen ein neuer Typ, ein anderer Aufbau-Hersteller, eine andere Länge oder ähnliches auftrat.
Bearbeitet von 8596 am 16.07.2024 22:19
 
Wisast
Eine kleine Ergänzung.

340 lt. beku-bildarchiv, KVG Braunschweig, Wagen 6617, SZ-U 747 (Foto 07/1979)
346 hatte H-RM 180, da habe ich ein Foto von Sept. 1979 im Bus Depot Süd
363 stand noch im Sept. 1979 ohne Kennzeichen im Bus Depot Süd

Gruß Stefan
Bearbeitet von Wisast am 16.07.2024 12:40
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
LinieC
Den mit Fragezeichen versehenen 357 kann ich ausweislich eines (nicht selbst erstellten) Fotos als H-RM 191 bestätigen. Dasselbe gilt für 345 mit dem Kennzeichen H-RM 179.
Viele Grüße
Bernd
 
8596
Danke für die Ergänzungen.

Lt. Blickpunkt Straßenbahn 6/79 waren im September 1979 vorhanden
346, 351, 358, 361, 363, alle abgestellt. Ob angemeldet oder nicht, steht dort nicht.
343 war zu dem Zeitpunkt schon Infobus.

363 war nach der temporären Nutzung als Büro offenbar zurück gebracht worden.
Dafür spricht, dass der anders als 346 schon abgemeldet war.
Eventuell war der 363 auch nur für diesen Zweck vermietet.
Das endgültige Aus kam somit Ende 1979.

Die bei einzelnen Wagen oben genannten Daten, z. B. 10.79 sind die Verkäufe, nicht die Abstellung.

Diese erfolgte Anfang 1979 für 343, 346, 351, 358. 361 als letzte Exemplare.

Im Jahrhundertwinter um den Jahreswechsel 1978/79 waren noch welche im Einsatz.

Ansonsten waren die schon allerletzte Reserve.
Habe 1978/79 nie welche im Einsatz gesehen.

Nummern 6620, 6621 für ex 357 u. 359 bei Bachstein ergänzt.
Bearbeitet von 8596 am 16.07.2024 22:20
 
Wisast
346, 351 und 361waren am 23.09.1979 noch um Einsatz. Bei einem Tag der offenen Tür im Bus Depot Süd standen die zwischen den anderen Bussen in den Auslaufspuren. Nur 363 stand in der Halle in einer Ecke.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
8596
Dann war die Meldung in dem BS wohl ungenau.

Bestätigt aber die Annahme bezüglich 363.
 
Springe ins Forum: