Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Flankenfahrt Rethen
#1
Heute Mittag kam es im Bereich der Schleife Rethen zu einer Flankenfahrt zwischen 6242 und 6182!

Geschrieben von
6001 am 12.05.2016 16:08
#2
war der 6242 der mittägliche schüler-verstärker auf der 1?
Geschrieben von
9101 am 12.05.2016 18:01
#4
Also was die HAZ wieder schreibt.... Geringer Sachschaden sieht anders aus, und die beiden Unfallwagen sind erstmal bis auf weiteres abgestellt!
Geschrieben von
8596 am 12.05.2016 22:17
#5
Zitat
6001 schrieb:
war der 6242 der mittägliche schüler-verstärker auf der 1?
Nein. Beide Linie 2.
Geschrieben von
6001 am 13.05.2016 08:01
#6
die HAZ leine-nachrichten schreiben heute dies:
Zitat
Stadtbahnen kollidieren
An der Endhaltestelle Rethen sind gestern Nachmittag zwei Stadtbahnen zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Offenbar war einer der beiden Stadtbahnfahrer gerade dabei, aus der Wendeschleife an der Haltestelle zu fahren, als eine zweite ankommende Bahn mit dem Zug zusammenstieß. Nach Angaben von Üstra-Sprecher Udo Iwannek entstand nur geringer Sachschaden, beide Bahnen konnten weiterfahren.
Geschrieben von
8596 am 13.05.2016 08:21
#7
6182 werden wir wohl nie auf Linie wiedersehen.
Und 6242 steht mindestens ein längerer Werkstattaufenthalt bevor.
Natürlich ist der Schaden geringer als z. B. damals an der Messe Ost.
Alles ist relativ ...
Geschrieben von
TW3001 am 13.05.2016 12:51
#8
Hat die Fahrerin sich eigentlich verschätzt? Es scheint so als dachte sie der 6128er würde schnell vorbeifahren und das Gleis freimachen.
#9
ob der auch schon im Einsatz war? Sieht stark nach neuem Unfallhilfsfahrzeug aus! Ein Tag zuvor aufgenommen in St.öcken
Geschrieben von
ruffy0511 am 13.05.2016 20:15
#10
Zitat
TW3001 schrieb:
Hat die Fahrerin sich eigentlich verschätzt? Es scheint so als dachte sie der 6128er würde schnell vorbeifahren und das Gleis freimachen.
Anders kann ich mir das auch nicht erklären.
Soll ja eine "neue" Fahrerin gewesen sein, was jetzt nicht unbedingt mit dem Unfall zutun haben muss.
P.S.: Leider bekomme ich das Foto nicht größer
#11
schrader96 schrieb:
ob der auch schon im Einsatz war? Sieht stark nach neuem Unfallhilfsfahrzeug aus! Ein Tag zuvor aufgenommen in St.öcken[/quote]
Es ist der neue Bergungswagen , gestern war aber noch der alte im Einsatz.
Geschrieben von
6001 am 27.05.2016 10:32
#12
Zitat
8596 schrieb:
Und 6242 steht mindestens ein längerer Werkstattaufenthalt bevor.
in der Hwst. wird schon fleißig am 6242 gearbeitet!
übrigens:
der betroffene kopf 6242
a ist eigentlich der 6005a, den 6242 nach dem schweren unfall 2008 an der hogrefestraße als "organspende" erhalten hatte ...
Geschrieben von
6001 am 02.06.2016 21:21
#13
ein letzes aufbäumen?
#14
Ersatzteilspender. Weilte zwischendurch in der Werkstatthalle.
Geschrieben von
9101 am 29.11.2016 14:36
#15
Wagen 6242 ist nach HU und Instandsetzung heute erstmals wieder im Linienbetrieb gesehen worden.