SEV 2017 u. 2018
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 30.04.2018 10:16
|

Fusioneer

Beiträge: 1241
Registriert am: 03.12.2013
|
So nun ist es raus. Den SEV zwischen Wennigsen über Weetzen nach Empelde hier werden überwiegend Gelenkbusse eingesetzt, sowie den zwischen Weetzen und Wettbergen Solo Busse und nicht Mühlenberg so wie 6001 schrieb, hat die Fa. K. Bernhardt aus Sarstedt gewonnen. Wer dahinter steckt brauche ja wohl nicht zuschreiben.  |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 30.04.2018 19:22
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Kurze Frage an den Insider: Hat Klaus Bernhardt auch genug Personal für den SEV? Bei einer planmäßigen Durchführung aller Fahrten (60 Minuten Umlauf), braucht er mind. vier Dienste/Tag bei einem Fahzeug. Wsl. müssen mehrere Fahrzeuge hintereinander fahren.
Oder wird der Fahrplan so angepasst, das 30-Minuten-Umläufe möglich sind?
Hoffentlich sind der Fa. Bernhardt die Anschlüsse in Weetzen nicht derart egal, wie einer Firma Enders letzten November in Algermissen. Ich bin mir sicher, dann gibt's einen drauf von den Springern und Hamelnern.
Also FE: Erfüllt Euren Vertrag ordentlich und alle sind zufrieden. Dann ist auch meine Skepsis passe. |
|
|
|
MAN8406 |
Geschrieben am 30.04.2018 20:22
|

Member

Beiträge: 151
Registriert am: 11.06.2013
|
Scholkemper fährt dieses mit einem Gelenkbus und mommeyer mit Reise kutschen |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 01.05.2018 20:11
|

Fusioneer

Beiträge: 12353
Registriert am: 25.11.2007
|
SEV Ginsterweg - Laatzen am 1.5.2018
1/91?: H-G 2124 (DB O 530 G)
1/92: H-B 1138 (Scania Citywide LF)
1/93: H-AL 9899 (MAN NG 323) |
|
|
|
Goldfever27 |
Geschrieben am 02.05.2018 08:07
|

Junior Member

Beiträge: 35
Registriert am: 11.12.2013
|
Weetzen - Wettbergen fährt der Mommeyer Wagen - Temsa Diamond (Bob Lee Edition) HH-UO 153. Ein seltenes Fahrzeug bei uns in Deutschland. Man ist immer wieder ein Blickfang damit. Für Fotofreunde auf jeden Fall ein muss für die Sammlung 
Wir sehen uns im SEV |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 02.05.2018 08:58
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat Goldfever27 schrieb:
Weetzen - Wettbergen fährt der Mommeyer Wagen - Temsa Diamond (Bob Lee Edition) HH-UO 153. Ein seltenes Fahrzeug bei uns in Deutschland. Man ist immer wieder ein Blickfang damit.
also der da?
quelle: http://www.mommeyertouristik.de/unser...-fuhrpark/
gruß 6001
|
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 02.05.2018 09:12
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
SEV nach Weetzen heute morgen ein totales Chaos. Zu den planmäßigen Abfahrten waren nicht ausreichend Busse da. Fahrt zwischen Weetzen und Wettbergen hat statt ca. 10 Min. im Fahrplan wegen Stau 23 Minuten gedauert. Vielleicht hätte man die Fahrpläne großzuügiger gestalten sollen. Ferner noch Reise-Doppeldecker H-ZA 359, und von FE den ex Üstra 8212 und FE 345, und einen Gelenkbus von ONS Hannover gesehen. Ist das alles gewesen? |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 02.05.2018 09:55
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
passend dazu dieser bericht eines meiner s-bahn-bekannten, der um 07:25 im SEV-bus ab weetzen gen wettbergen saß:
Zitat Der Bus, mit dem ich gefahren bin, ist vor Ankunft der S-Bahn losgefahren. Halbleer. Oder sagen wir, zu 1/3 voll.
Und, na klar, die Idee, statt mit der Bahn mit dem Auto zu fahren, hatten anscheinend mehrere. Dementsprechend ging's vor Ronnenberg recht stockend.
da richtet man ersatzverkehre ein um sie dann vor der ankunft der zu ersetzenden s-bahn abfahren zu lassen ... <kopfschüttel>
ist den fahrern nicht klar, was für einen auftrag sie haben?
gerade beim jetzigen SEV, der nur und ausschließlich dem ersatz der ausfallenden s-bahnen dient, der (besonders beim S5-SEV) keinerlei unterwegshalte hat oder gar anschlüsse herstellen muss (außer in wettbergen an zwei stadtbahnlininen, die zusammengerechnet im 5 minuten takt, also quasi "ständig", abfahren) ist mir das unbegreiflich!
Bearbeitet von 6001 am 02.05.2018 10:30
gruß 6001
|
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 02.05.2018 10:42
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Zitat Der Bus, mit dem ich gefahren bin, ist vor Ankunft der S-Bahn losgefahren. Halbleer. Oder sagen wir, zu 1/3 voll.
Erinnert mich genau an den SEV mit Enders zwischen Hildesheim und Algermissen im November. Genau das, was ich befürchtet habe. |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 02.05.2018 10:50
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Zitat 6001 schrieb:
passend dazu dieser bericht eines meiner s-bahn-bekannten, der um 07:25 im SEV-bus ab weetzen gen wettbergen saß:
Um was für ein Fahrzeug hat es sich gehandelt das um 7.25 Uhr zu früh von Weetzen nach Wettbergen gefahren ist? Konnte der Bus noch von hinten gesehen werden?
Busse
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 02.05.2018 11:01
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat 809 schrieb:
Um was für ein Fahrzeug hat es sich gehandelt das um 7.25 Uhr zu früh von Weetzen nach Wettbergen gefahren ist? Konnte der Bus noch von hinten gesehen werden?
mein bekannter ist ja (zum glück) direkt in weetzen zugestiegen, saß also DRIN in besagtem bus und schrob bzw. schickte mir dies:
Zitat SEV im Doppeldecker-Reisebus. Mit Service-Taste. Ich glaub', ich bestell' mir erstmal 'n Kaffee

hülft das zur identifizierung weiter?
gruß 6001
|
|
|
|
809 |
Geschrieben am 02.05.2018 11:03
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Ja danke, das hilft zur Identifizierung.
Busse
|
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 02.05.2018 15:19
|

Fusioneer

Beiträge: 1241
Registriert am: 03.12.2013
|
Wenn Ihr nicht meckern könnt seit Ihr auch nicht zufrieden. Es gibt heute morgen mehr Busse als normal bestellt und wenn die S- Bahn Verspätung hat können die Busfahrer auch nichts dafür beschwert euch bei der Bahn wenn die ständig zu spät ist. Es waren von Enders soviel Busse das das die Kollegen von Regio nicht mal an die Haltestelle ran kam und sich beschwerte. Also kein Ton es waren zu wenig Busse vorhanden. Ich war nämlich auch da.
Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 02.05.2018 15:24
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 02.05.2018 15:22
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
wer lesen kann ist klar im vorteil:
es geht hier nicht um die menge der busse, sondern darum, dass der ersatzbus abgefahren ist bevor die von ihm zu ersetzende s-bahn eingetroffen war!
das ist einfach kontraproduktiv und vom besteller der ersatzleistung so sicherlich nicht gewollt!
es geht bei diesem ersatzverkehr doch nicht darum, möglichst pünktlich zu sein (was ja sonst oberstes gebot sein sollte), sondern den fahrgästen aus der endenden s-bahn einen möglichst zügigen und reibungslosen übergang zu gewährleisten ... zumal (wie schon geschrieben) gerade der S5-SEV keinerlei zwischenstopps und anschlüsse sicherstellen muss.

... und warum hast du das geschilderte drama dann nicht verhindert?
Bearbeitet von 6001 am 02.05.2018 15:34
gruß 6001
|
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 02.05.2018 15:26
|

Fusioneer

Beiträge: 1241
Registriert am: 03.12.2013
|
Dann soll die Bahn doch einen Standposten vor Ort hin stellen.
Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 02.05.2018 15:43
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 02.05.2018 15:33
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
... weil die busfahrer zu d... sind, selber mal aus dem fenster zu gucken, ob die s-bahn schon angekommen ist oder zu bemerken, dass in ihren ersatzbus noch kaum fahrgäste eingestiegen sind?
fürs (mit)denken werden sie wohl leider nicht bezahlt, dafür benötigen sie standposten der DB? na prost-mahlzeit!
wie gut, dass wir eine PKW-MFG gebildet haben ...
Das mag jetzt alles etwas sehr harsch und hochnäsig daherkommen aber ich bin ja auch nicht branchenfremd. Ich könnte einige Kundeneingaben zitieren (wenn es nicht dem Datenschutz unterliegen würde), die genau das geschilderte Problem zum Thema hatten.
Ich mag zwar im „Elfenbeinturm“ sitzen und etwas über den Dingen schweben aber ich versuche bei meiner Arbeit immer den gesunden Menschenverstand (mit)walten zu lassen ...
... und dazu würde es für mich, wenn ich SEV-Chauffeur wäre, gehören, mir Gedanken zu machen, ob ich abfahre, selbst wenn mein Bus noch fast leer ist, weil mein Zubringer noch nicht angekommen ist. Ich weiß auch, dass man natürlich nicht ewig warten kann ... ich wage mal (kackfrech) zu behaupten, dass (fast) alle Busfahrer heute ein Smartphone haben, mit denen sie die Chance hätten, selber herauszufinden, ob der zuliefernde Zug sehr verspätet ist oder nicht. Zugegeben, das erfordert dann schon mehr/viel persönlichen Einsatz ... zum Wohle zufriedener Kunden.
Bearbeitet von 6001 am 02.05.2018 21:30
gruß 6001
|
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 02.05.2018 20:39
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Heute Abend waren genug Busse da. Hatte die Abfahrt des FE 85 um 18 35 Uhr in Weetzen verstanden. Zu dieser Zeit sollte es keine SEV-Abfahrt geben...Schwamm drüber. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 03.05.2018 09:35
|

Fusioneer

Beiträge: 4492
Registriert am: 16.04.2008
|
ein paar bildas von gestern nachmittag:
Mommeyer, Temsa, HH-UO 153


Enders, MB Citaro LE, H-FE 155

Kings Travel, Kässbohrer SETRA 28DT, H-ZA 457 - passend in DB-rot ;-)


sogar mit fahhradmitnahme im reisebus!
gruß 6001
|
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 03.05.2018 17:00
|

Fusioneer

Beiträge: 1241
Registriert am: 03.12.2013
|
Vielen Dank für dein Lob lieber Ralf mit der Abfahrtszeit 18.35 ab Weetzen, die Bahn hatte nämlich 10 min Verspätung. Das geht natürlich wieder runter wie Öl. Also sind doch nicht alle Busfahrer d...... Und es hat einer mit gedacht. Das gleiche ist heute wieder passiert das die Kollegen gewartet haben. Es muß sich erstmal alles einspielen.
Nächstes mal kannst du dich ruhig zuerkennen geben oder hast du dich hinterm Toiletten Häusche versteckt gehabt.
Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 03.05.2018 17:15
|
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 03.05.2018 17:59
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
war in der Bahn. Ist doch super, dass dort Profis am Steuer sind.
Bearbeitet von 215-ul am 03.05.2018 18:06
|
|
|