Sprint i das neu on demand System
|
waldschrat |
Geschrieben am 01.06.2021 10:13
|

Veteran Member

Beiträge: 921
Registriert am: 27.12.2014
|
So gerade nochmal gestet:
Plan: Von Hannover, Hbf nach Steinkrug Abfart Hbf 21h.
GvH.de Angezeigt wird die nächste Verbindung um 4:48h. Kein Hinweis darauf, das es die Möglichkeit gibt mit Sprinti zu fahren
über App: Da gibt es ein technisches Problem... schade...
wenn mann aber....
weiss, das man sinnvollerweise über bennigsen bahnhof fahren sollte, dann könnte ich glatt in 12 und in 14 minuten fahren ab bennigsen bahnhof... geil 2 minuten takt ^^ warum ich eigentlich aber zum p und r parkplatz in der sebastian kneipp strasse gehen soll anstatt das der bus direkt am bahnhof hält muss man ja nun auch nicht verstehen. und man muss denabschnitt bennigsen bahnhof - steinkrug angeben.
Was auch ein wenig sagen wir mal dumm ist, ist das wenn ich z.b. heute abend um 21h erst fahren will ich erst eine Fahrt anfragen muss, mir dann eine aktuelle Fahrt angezeigt wird und ich dann erst in das planen menue gehen kann um meine fahrt für heute abend anzufragen, der mir dann auch sehr ungenaue zeiten anzeigt. ich kann also nicht eine fahrt buchen die so kommt das ich vom zug direkt umsteigen kann sondern muss unter umständen 20 min warten, mindestens. In umgekehrter Reihenfolge ist das genauso, also wenn ich einen Zug um 6:41 bekommen möchte buche ich den sprinti mit der masgabe 6:35h da zu sein und würde aber eine fahrzeit zwischen 6:05 und 6:25 bekommen. im schlimmsten falle würde ich also 30 min in Bennigsen auf meinen zug warten müssen, vielleicht noch unter ansicht der rücklichter des zuges vorher....das ist noch nicht gut gelöst...
Bearbeitet von waldschrat am 01.06.2021 10:22
|
|
|
|
frode |
Geschrieben am 01.06.2021 11:40
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
Die Sprinti App verspricht, dass Ziele außerhalb des Bediengebietes demnächst freigeschaltet werden.
Dann werden hoffentlich die Umsteigebeziehungen optimiert auf kurze Umsteigezeit.
Der derzeitige Zustand ist unattraktiv. Bei Vorrausbuchung bekomme ich ein Zeitfenster von 20min und 30min vorher soll eine SMS die tatsächliche Abfahrt verkünden. |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 01.06.2021 12:12
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Innerhalb des Stadtgebietes Springe funktioniert es - aber mit dem 20 minütigen Zeitfenster.
Eingegebene Ankunftszeit 08:30 Uhr - um den Zug 08:33 Uhr ab Springe nach Hannover zu erreichen.
Erhaltene Abholzeit: Zwischen 08:20 Uhr und 08:40 Uhr. So hilft das mir nicht!
Zwei Sprintis machten heute morgen in Springe am Bahnhof Pause, einer in Völksen am Bahnhof.
Die Sprintis scheinen gut verteilt zu sein, um möglichst schnell an jedem Punkt innerhalb des Einsatzgebietes zu sein.
Bearbeitet von 215-ul am 01.06.2021 13:22
|
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 01.06.2021 17:27
|

Veteran Member

Beiträge: 921
Registriert am: 27.12.2014
|
Ja ich hatte mit denen heute maltelefoniert und den ein oder anderen Hinweis hinterlassen. Offenbar waren denen die fehler bekannt , einiges auch nicht, und es soll wohl noch dran gewerkelt werden. eigentlich trotzdem peinlich mit einer halbfertigen app an den start zu gehen. und vor allem: wenn jemand von hannover hbf nach altenhagen 1 will und er stellt fest, ups das geht ja gar nicht mehr weil sprinti nicht angezeigt wird, dann ist das ja auch nicht gerade fördernd.
ja also wie immer: gute idee mit handwerklichen fehlern.... schade... |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 01.06.2021 19:29
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
Bananen reifen beim Kunden! |
|
|
|
busfahrer1096 |
Geschrieben am 02.06.2021 16:28
|

Veteran Member

Beiträge: 787
Registriert am: 28.04.2013
|
In der sprinti app wird allerdings die komplette Verbindung angezeigt. Wer nach Altenhagen will, sollte schon wissen das dort sprinti hin fährt.
Gruß
busfahrer1096
|
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 03.06.2021 12:08
|

Veteran Member

Beiträge: 921
Registriert am: 27.12.2014
|
na ja wenn du nach pfronten willst weist du sicherlich nun auch nicht spontan wie du da nach 20h hinkommst.... und jetzt sag nicht das du da jetzt nicht hinwillst....
in der app geht das eben nicht. ich habe das gestern nachmittag nochmal ersucht mit abfahrt hannover hbf und ziel altenhagen 1, da sagte mir das system der sprinti könne ab abfahrtspunkt nicht halten ^^
wenn ich eine verbindung eldagesen - steinkrug eingebe, dann zeigt er mir tatsächlich eine sprinti verbindung...
für mich alles rund 10 jahre zu spät... jetzt bin ich da eher weniger in der ecke.... sonst wäre ich deren bester kunde.... wenn ich überlege was ich früher a an taxikosten ausgegeben habe um spät nach hause zu kommen oder wieviel kilometer ich da zu fuss maschiert bin.... mitten in der nacht... und die vielen fahrradkilometer... |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 03.06.2021 13:26
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
Um im Beispiel zu bleiben, die Auskunft auf GVH.de zeigt nur die Verbindungen S5 - 381, die GVH App zeigt nur Verbindungen S5 - Sprinti mit Umstieg in Völksen und als besonderes Schmankerl, bei dem man in Springe in die 381 nach Altenhagen umsteigt und ab Fünfhausenstraße mit Sprinti weiterfährt. Es ist die Abfahrt H. Hbf 13:55 |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 05.06.2021 08:21
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
Am Freitag erschien auf der Sprinti App ein roter Punkt. Dahinter verbarg sich die Mitteilung, dass bis zum 13.6. der Betriebsschluss immer um 1 Uhr ist. Fahrtwünsche nach 0:40 werden also nicht entgegengekommen. Das gilt vermutlich solange es keinen NStV bei Üstra und Regiobus gibt.
Damit hat die tägliche 5 ab Kröpcke 0:30 keinen Anschluss in Anderten und die tägliche S3 ab H.Hbf 0:34 keinen Anschluss in Ahlten und Sehnde. Das finde ich bedauerlich, weil sich bereits ein gewisses „Abendleben“ entwickelt.
Nach dem 13.6. soll es in den Wochenendnächten dann wiederLinientaxis auf der 800 zwischen Anderten und Mehrum geben. So sagt es die Abfahrttafel für Anderten auf GVH.de. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 05.06.2021 11:33
|

Veteran Member

Beiträge: 921
Registriert am: 27.12.2014
|
Die spannende Frage ist ja: ist der Nachtsternverkehr der S Bahn überhaupt eingestellt ? Ich finde nur Infos zum Regiobus bzw. üstra, aber nix zur s bahn. Und laut bahn.de fahren die s bahnen gen springe. |
|
|
|
H-RH633 |
Geschrieben am 05.06.2021 15:05
|

Senior Member

Beiträge: 283
Registriert am: 01.03.2021
|
Haben die Sprintis überhaupt einen eigenen Betriebshof? |
|
|
|
8337 |
Geschrieben am 05.06.2021 15:31
|

Veteran Member

Beiträge: 698
Registriert am: 01.02.2021
|
Zitat waldschrat schrieb:
Die spannende Frage ist ja: ist der Nachtsternverkehr der S Bahn überhaupt eingestellt ? Ich finde nur Infos zum Regiobus bzw. üstra, aber nix zur s bahn. Und laut bahn.de fahren die s bahnen gen springe.
Der NSTV der S-Bahn ist nicht eingestellt.
Gruß Antonius
|
|
|
|
frode |
Geschrieben am 05.06.2021 15:36
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
Zitat waldschrat schrieb:
Die spannende Frage ist ja: ist der Nachtsternverkehr der S Bahn überhaupt eingestellt ? Ich finde nur Infos zum Regiobus bzw. üstra, aber nix zur s bahn. Und laut bahn.de fahren die s bahnen gen springe.
Meineswissens fährt der Nachtverkehr der S-Bahn unverdrossen weiter, auch der tägliche Nachtverkehr zum Flughafen. Warum das keiner abbestellt hat weiß ich nicht.
Die Formulierung „NStV von Üstra und Regiobus“ wurde bewusst so gewählt. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 05.06.2021 15:59
|

Fusioneer

Beiträge: 12368
Registriert am: 25.11.2007
|
Bei der Flughafen-Verbindung wohl wegen der vielen Nachtarbeiter in den Logistik-Betrieben dort.
Deshalb wurde die ja vor einigen Jahren auf täglichen Betrieb umgestellt.
Und zumindest für Minden, Paderborn müssten ja auch die benachbarten Aufgabenträger einer Einstellung zustimmen. |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 05.06.2021 18:41
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
Zitat 8596 schrieb:
Bei der Flughafen-Verbindung wohl wegen der vielen Nachtarbeiter in den Logistik-Betrieben dort.
Deshalb wurde die ja vor einigen Jahren auf täglichen Betrieb umgestellt.
Und zumindest für Minden, Paderborn müssten ja auch die benachbarten Aufgabenträger einer Einstellung zustimmen.
Dass es bei den Logistikern mitten in der Nacht halbstündlich irgendwo Schichtwechsel gibt, bezweifle ich sehr stark. Dann gäbe es auf der 253 auch Nachtverkehr zu den dortigen Logistikern. Im übrigen wurde die Verlängerung der 470 nach kurzer Zeit mangels Nachfrage wieder aufgegeben. In vollkontinuierlichen Betrieben ist im Allgemeinen gegen 22 Uhr und gegen 6 Uhr Schichtwechsel und nicht mittendrin.
Nein, der Nachtverkehr diente den vielen Nachtflügen. Neben Reisenden und Bordpersonal, auch dem Flughafenpersonal.
Den Grünen war es damals peinlich, damit den Luftverkehr zu fördern. Ich erinnere mich, dass man sich damit entschuldigte, dass die Maßnahme auch den Beschäftigten des Flughafens zu Gute kommt. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 05.06.2021 19:46
|

Fusioneer

Beiträge: 12368
Registriert am: 25.11.2007
|
Gemeint waren u. a. die Leute, die die Nacht-Fracht-Flüge be- und entladen.
Und die arbeiten teilweise auch bei Logistik-Firmen.
In der Branche ist nicht von festen Schichtwechsel-Zeiten auszugehen.
Sondern Arbeitsbeginn und -ende abhängig vom Frachtaufkommen. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 05.06.2021 20:51
|

Veteran Member

Beiträge: 921
Registriert am: 27.12.2014
|
Nun ja was soll man dazu nun noch sagen ? die züge fahren aber sprinti wird eingestellt wegen der Pandemie.... was für eine geile idee...... |
|
|
|
H-RH633 |
Geschrieben am 08.06.2021 13:42
|

Senior Member

Beiträge: 283
Registriert am: 01.03.2021
|
Auf der Linie 381 soll die das noch Mal besser regeln. weil ich habe gestern um 12:45 und 15:45 gesehen das der Busse aus springe kommend Nach Altenhagen 1 als Linie fährt aber der Bus auf dem Rückweg nur als Betriebsfahrt fährt ob wohl der regiobus eh wieder zum Bahnhof springe fährt dann können sie das doch so machen das sie die Rückfahrt als Linie fahren und nicht unbedingt der Sprintis gerufen werden muss |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 10.06.2021 07:12
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
In der Wedemark regt sich Kritik an der fehlenden Möglichkeit, telefonisch zu buchen.
Die Möglichkeit soll wohl doch bestehen, wird nur nicht kommuniziert. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 10.06.2021 08:49
|

Fusioneer

Beiträge: 12368
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat Die Möglichkeit soll wohl doch bestehen, wird nur nicht kommuniziert.
Das nennt man dann Schildbürgerstreich ... |
|
|