Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 4

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
12.Verkehrshistorischer Tag in HH
omnibus98-14
Heute fand der 12.Verkehrshistorische Tag in Hamburg statt.

Eine rundum gelungene Veranstaltung!

Hier sehen wir de ex HHA 7211 an der Kellinghusenstr, welcher zwischzeitlich in Nordhausen und im Westharz im Einsatz war.
Nun gehört dem Hamburger Omnibus Verein e.V. (dieser Bus war mein persönliches Highlight Grin )

img6.imagebanana.com/img/fs8khhtk/211012016.jpg

Hier an der Burgstr.

img6.imagebanana.com/img/k0aofm3u/211012004.jpg

Der wagen befindet mehr oder weniger noch in Aufarbeitung, ist aber mittlerweile technisch wieder Top!

Ebenfalls von den Hamburger Omnibus Verein war der ex 6416 im Einsatz

img6.imagebanana.com/img/xlq64odf/211012008.jpg

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) waren u.a. mit diesem O305 vertreten.

Hier in Billstedt zu sehen

img6.imagebanana.com/img/ig9tar0w/211012015.jpg

Auch andere Busse, historische U-Bahnzüge sowie eine historische S-Bahn waren im Einsatz, davon wird sicherlich noch das ein oder andere Bild eingestellt..Wink
 
Kakarott9324
Geil - einfach nur geil!!! Sowas könnte man bei uns auch mal regelmäßig einführen - schön die "alten" mal wieder auf Linie schicken Wink
 
Wisast
Ja, war eine klasse Veranstaltung.
Und von hinten ist auch geil.


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-1u-fc49.jpg



www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-1v-3295.jpg



www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-1w-735b.jpg


Alle Bilder: (C) Wisast


Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
Wisast
Weiter geht´s.


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-1x-a3f3.jpg


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-1y-14bf.jpg


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-20-7cbb.jpg


Alle Bilder : (C) Wisast


Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
8596
Eine wirklich überaus gelungene Veranstaltung. Pfft

Vielen Dank an alle aktiven Mitstreiter.

Die Kritik, dass es so etwas hier nicht gebe, halte ich aber persönlich für "Jammern auf hohem Niveau". Cool

Jedes Jahr finden mehrere SF vom Förderverein Straßenbahn Hannover mit versch. Fahrzeugen statt.

Dieses Jahr hatten wir einen TdoT, auf dem viele - auch private und auswärtige - Fzg. ausgestellt waren.

Es gibt das HSM in Wehmingen mit vielen interessanten Wagen im Fahrbetrieb und als Ausstellungsstücke, sowie hist. Bildern, Modellbahn etc..

Und nicht zu vergessen Holgers und des "Bus-Papstes" tolle Bus-Sonderfahrten.

Da können selbst anspruchsvolle Naturen (wie ich selber auch) wirklich nicht klagen. Grin Grin

Neben den diversen Bussen hat mich das Wiedersehen und fahren mit dem schönen S-Bahn-Triebwagen Baureihe 471 besonders gefreut.
Früher und jetzt wieder als ET 171 082 unterwegs.

Die Zeit reichte leider nur für ein Bahnsteigfoto am Berliner Tor.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:05
 
8596
Die U-Bahn bzw. Hochbahn war auch vertreten.
Der älteste Zug aus SW 220 und Tw 11 bei der Ausfahrt Kellinghusenstraße.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:07
 
8596
Noch im Plandienst, aber etwas besonderes sind die sechs DT3-LZB (921 - 926).

Sie besitzen als einzige noch die originale Fensteraufteilung an der Front.
926+923 am Eppendorfer Baum.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:10
 
8596
Die Serienwagen vom Typ DT3 haben in den 90er Jahren neue Fronten bekommen.

Sind aber trotzdem schöne Fahrzeuge.

858+871 Eppendorfer Baum.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:13
 
8596
Der zweite hist. Zug auf dem Ring bestand aus den in den 50er Jahren umfassend modernisierten Vorkriegswagen Typ TU.
8838+8872 am Eppendorfer Baum.
Im Hintergrund rechts DT4 223+222 als Dienstwagen auf der Strecke der U1.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:16
 
8596
Zurück zu den Bussen, da fehlen auch noch welche.

Alles Standard-1-Fans hier? Grin Grin Grin

Schönes Treffen von alt und neu.

Bis 2005 hat die VHH ihre Busse im klassichen schwarz-rot lackiert.

Seitdem leider eher ödes silber...

Citaro 0524 und Magirus 891 in Bergedorf.
Letzterer war auch schon in Wehmingen zu sehen und zu "erfahren".
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:20
 
8596
Kein Museumsbus, aber auch etwas seltenes.

Einer der wenigen MAN der Hamburger Hochbahn, 2342 stand in Billstedt - leider im Schatten.

Links der 8433 der VHH.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:22
 
8596
Und schliesslich der DB O 309 Nr. 249 der Pinneberger Vk.-Gesellschaft neben dem MAN 2342 in Billstedt.

Die DB O 309 der zweiten Serie in Hannover (597 - 599) besassen - anders als dieser - keine Hecktür.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:26
 
8596
Als letztes Bild für heute noch mal eines mit Sonne. Grin
Schnellbus 6416 in Mundsburg.

Auch dieser Bus war schon in Hannover zu sehen - beim 77 jähr. Jubiläum 2002.

Kann mich noch erinnern, wie die DB O 305 in HH so allgegenwärtig waren, wie heute die Citaros. Cool

Irgendwo liegen noch Bilder aus der Spätphase der O 305 (G) bei der HHA im Schrank zwischen hunderten oder tausenden anderen Bildern.

Muß ich wohl bei Gelegenheit an einem Schlechtwetter-WE ohne Veranstaltung, SEV o. ä. mal wieder auf die Suche und zum Scannen begeben... Grin Grin
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 22.10.2012 22:38
 
8596
Nur zur Klarstellung: Das war nicht zum Normaltarif.
Es gab Fahrkarten zu 15 Euro, die auf allen hist. fzg. und zusätzlich im HVV galt.

Bei dem super Angebot war der Preis durchaus gerechtfertigt. Smile
Die Hamburger Vereine haben auch nichts zu verschenken.

Solche Einsätze als Regelkurs wie damals auf der 16 sind bei der Stadtbahn auch wegen der Hochbahnsteige nicht mehr möglich.

Und auf der 390 liefen doch schon mal hist. Doppeldecker zum GVH-Tarif.
Bearbeitet von 8596 am 23.10.2012 06:27
 
holger7713

Zitat

7784 schrieb:

Zitat

Busfan_des_O305G schrieb:
Es geht mir nicht um private Bus Sonderfahrten die Holger durchführt oder Sonderfahrten mit Straßenbahnen vom Förderverein oder Tage der offenen Tür der üstra oder das HSM - sondern darum - dass man mal 1 Tag mit GVH Tickets in historischen Fahrzeugen der üstra Busse und Bahnen auf Linie fahren kann - so wie es zum Beispiel in den 90er Jahren auf der Linie 16 möglich war. Sowas ist hier doch in Hannover seitdem nicht mehr möglich gewesen. Gruß Olaf


1. Warum soll man die historischen Fahrzeuge so billig verramschen?

.


Genau genau genau
Ich werde und würde mich persönlich dafür einsetzen, dass es nie zum GVH-Tarif soetwas geben wird!!!
Die Erhaltung, Wartung und Pflege von historischen Nahverkehrsfahrzeugen kostet ein Vermögen!!!
Im HSM und auch im Förderverein werden jedes Jahr TAUSENDE ehrenamtliche Arbeitsstunden in die Fahrzeuge gesteckt. Wie fürchterlich ungerecht wäre es auch, hier die Nutznießer unbeteiligt zu lassen.
Gruß Holger
 
Wisast
Hier noch ein paar Fotos vom Magirus Deutz.


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-21-e2c4.jpg


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-22-32bb.jpg


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-23-d2dd.jpg


Alle Bilder: (C) Wisast

Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
Wisast
Wasserfahrzeuge auf Alster und Elbe gab es auch.


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-24-ad61.jpg


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-25-d09b.jpg


www.bilder-hochladen.net/files/bcjs-26-fbd7.jpg


Alle Bilder: (C) Wisast


Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
Wisast
In Berlin gibt es die Traditionsfahrten mit historischen Bussen zum normalem Fahrpreis.
Findet einmal im Jahr immer auf einer anderen Linie statt.
Besteht Interesse an Fotos? Dieses Jahr sind die Busse zum Flughafen Tegel gefahren.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
omnibus98-14
Ja, kannste gern zeigen!
 
8596
Stefan, mach das.
Aber bitte in einem eigenen Thread.
Danke.

Hier nochmal 8211 bei der Abfahrt an der Burgstraße.

Der letzte Vorbesitzer (2004 - 2008) im Westharz war übrigens die KVB Osterode.
Die wurde im letzten Jahrzehnt "berühmt" als Standard-1-Hochburg.

Nachdem im Rahmen einer Konzesions-Ausschreibung durch die LK OHA u. NOM etwa ein Drittel der Leistungen verloren gegangen war, liess sich der Restbetrieb wirtschaftlich nicht mehr halten und wurde Ende 2008 eingestellt. Sad

Nicht der einzige Fall, in dem Ausschreibungen dazu geführt haben, dass privat geführte, mittelständige Unternehmen aufgegeben werden mußten.
Mit den übliche Folgen für die Mitarbeiter, welche sich neue - meist schlechter bezahlte - Jobs suchen mußten. Sad
Vergleiche auch die wesentlich größere VMR...
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 23.10.2012 21:32
 
Springe ins Forum: