Mitglieder insgesamt: 694 Neuestes Mitglied: mirko
Cookie Control - www.Hannover-Busse.de/ verwendet einige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. [Lesen Sie mehr über unsere Cookies].
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Cookies akzeptieren, um unsere Cookies zu akzeptieren.
Ich habe hier noch nichts zum Jazz im Busdepot aus Hildesheim gesehen, drum poste ich einfach mal die Bilder von meinem Besuch.
Wg 081 "Busse + Sharing" im Pendeverkehr
Wg. 123 "Royal Spielstuben" an der Erdgas Tankstelle
Abfahrt Haltestelle für den Pendelverkehr mit historischem Kellenschild
Der "Augen Bus" 124
081 und 124
124 lud für Kinder ein und machte speziell für den Verkehrsbetrieb Werbung wie früher einst der 912 063 stand auf der Sonnenterasse, heut mal ohne Sonne
Das Heck vom 014 blickte durch die Werkstatt Scheibe
081 Von hinten sehen die Busse heutzutage interessanter aus.
Der Schinkengriller Stand eines mir altbekannten Fahrers. Über die Kasseler Berge kam er damit angestrampelt
103 (Rietze Modell) auf Reihe 1 und 082 auf Reihe 2 blickten aus der Halle.
065 "25 Jahre Mediamarkt"hatte Auslauf zum Einsatz auf der 107
Das war`s
Es war ein schönes Wiedersehen, vieler altbekannter netter Leute.
Das stimmt, wie ich sehe, gibt es auch in Hildesheim die "Unsitte", bei Vollwerbungen die Front auszulassen
Das ist der "Solaris–Fluch". Ob Solaris oder nicht. Hinten viel Verkleidung , einladend zum überkleben. Vorne gibts nur noch die Linien Beschilderung, die Scheibe und eine etwas höher ausgefallene Stoßstange.
Da sei an den SWH Wg 851 Popwerbung "optiker kleinschmidt" , Fahrzeugtyp MAN SL 200 gedacht.
Auf dem ganzen Bus viele bunte Brillen, und vorne eine ganz große Brille um die Lampen herum. Der Bus trug Brille. Aber auf so eine schöne Idee kommt heute keiner mehr. Naja "Brille ist überholt" heißt es deswegen aktuell auf den Bus Heckklappen einiger Städte Bearbeitet von 809 am 29.09.2014 20:20