Mein Bild des Tages - Sammelthread
|
215-ul |
Geschrieben am 29.08.2022 11:46
|

Veteran Member

Beiträge: 771
Registriert am: 11.04.2010
|
Transdev ist sogar zu doof, einen verständlichen Aushangfahrplan mit einer Fahrplantabelle zu erstellen. Die brauchen sich nur an der GVH-Vorlage orientieren. Was für Vollpfosten sind das eigentlich? Liest sich jemand den Quatsch durch und versteht das auch noch? |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 29.08.2022 12:19
|

Fusioneer

Beiträge: 1127
Registriert am: 03.12.2013
|
Zu bericht 1540. Könnte in Linderte sein. |
|
|
|
BusKutscher74 |
Geschrieben am 29.08.2022 13:52
|

Junior Member

Beiträge: 25
Registriert am: 23.12.2016
|
Zitat 215-ul schrieb:
Transdev ist sogar zu doof, einen verständlichen Aushangfahrplan mit einer Fahrplantabelle zu erstellen. Die brauchen sich nur an der GVH-Vorlage orientieren. Was für Vollpfosten sind das eigentlich? Liest sich jemand den Quatsch durch und versteht das auch noch?
Ja, ich lese die Pläne und Verstehe die sogar.
und, sowas ist mir lieber , als das, was sonst so üblich genommen wird mit ihren
sternchen, Dreiecken , a , b, c d e, ,f usw weil bahn und mehr Bus unterschiedliche Ziele und Routen haben
Aber ein Unternehmen als Doof zu beschreiben und Mitarbeiter als Vollpfosten zu nenne, finde ich viel Schlimmer |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 29.08.2022 21:00
|

Fusioneer

Beiträge: 11412
Registriert am: 25.11.2007
|
Diejenigen, die gestern am Sonntag an der Bahnstrecke standen, wurden mit passendem Sonnenwetter belohnt:
1440 838 + 329 in Ahlten.
111 067
82-34 319
31-34 409
22-34 232
80-34 117
östlich Anderten-Misburg.
Bearbeitet von 8596 am 29.08.2022 23:15
|
|
|
|
busfahrer1096 |
Geschrieben am 30.08.2022 13:02
|

Veteran Member

Beiträge: 765
Registriert am: 28.04.2013
|
Interessant das mindestens schon 2 verschiedene 111er liefen. Am Donnerstag lief nämlich noch die hier:

Noch schön ohne Reklame, nur mit DB Logo
Gruß
busfahrer1096
|
|
|
|
jerry_747 |
Geschrieben am 31.08.2022 13:07
|

Member

Beiträge: 114
Registriert am: 11.03.2021
|
Zitat 6258 schrieb:
Hier im Bild: Der Lieblingsbus von jerry_747, vorne hab ich es nicht hinbekommen

Na sowas das habe ich jetzt erst gesehen. Hübsch wie immer.
Es gibt nichts besseres als "duftenden" Busdiesel
|
|
|
|
8337 |
Geschrieben am 14.09.2022 00:14
|

Senior Member

Beiträge: 459
Registriert am: 01.02.2021
|
Im besten Sonnenlicht ist mir diese Aufnahme von 9601 gelungen vor dem Landesmuseum Hannover.
Gruß Antonius
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 14.09.2022 09:50
|

Fusioneer

Beiträge: 4370
Registriert am: 16.04.2008
|
ein schönes, stimmungsvolles foto!
was mir auffällt:
der 9601 hat an der front (abgesehen vom kennzeichen) gar keine wagennummer (mehr) stehen ... !?!
gruß 6001
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 19.09.2022 22:30
|

Fusioneer

Beiträge: 11412
Registriert am: 25.11.2007
|

Gestern feierten die Stadtwerke Oberhausen 125 Jahre Bahn und Bus.
Bei der Fahrzeugparade fuhr auch ein Irvine aus Hannover mit.
Am Neumarkt in Sterkrade traf 7851 auf die historischen Bahnen, vorne Tw 40 aus Bochum-Gelsenkirchen. |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 21.09.2022 06:05
|

Fusioneer

Beiträge: 2505
Registriert am: 04.07.2007
|
Das sieht ja klasse aus mit den Werberesten am Dach, dem Unfallschaden hinter der Vorderachse und dem Kennzeichen hinter der Frontscheibe!
Zum Kennzeichen selber schreibe ich lieber nix.
Wäre schön, wenn der gute Ruf von Oldtimersammelnden weiterhin erhalten bleiben könnte bitte.
Grüße Holger |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 21.09.2022 06:53
|

Fusioneer

Beiträge: 1127
Registriert am: 03.12.2013
|
Tja Holger, was willst auch anderes von Fa. ENDERS erwarten.   |
|
|
|
buspapst |
Geschrieben am 21.09.2022 06:59
|

Member

Beiträge: 190
Registriert am: 28.10.2016
|
Der ehemalige 7851 gehört nicht der Firma Enders, sondern einer Privatperson |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 21.09.2022 09:01
|

Fusioneer

Beiträge: 1127
Registriert am: 03.12.2013
|
Das ist mir auch bekannt. Aber er gehört einem Mitarbeiter(8116) von ihm. Da könnte man ja schon sagen er gehört zur Enders Group |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 21.09.2022 21:00
|

Fusioneer

Beiträge: 11412
Registriert am: 25.11.2007
|
Schon traurig.
In Oberhausen haben sich viele Menschen über den Irvine gefreut, in Hannover wird nur gemeckert und andere schlecht gemacht.
Die Mitfahrt im Korso und die anschließende Ausstellung auf dem Btf. war mit dem Veranstalter abgesprochen.
Auf dem Korso fand keine Fahrgastbeförderung statt.
Dem Fotografen dienten seine Füße, der Tw 207 rechts im Bild und später ein Lions City G als Transportmittel.
Und bei Bustreffen im HSM und dem Korso 2016 waren auch schon öfter Busse mit rotem Kennzeichen ohne dass es solche Aufregung gab.
Die sind dort auch nicht mit Tiefladern hingebracht/abgeholt worden, sondern auf öffentlichen Straßen überführt worden. |
|
|
|
bus8116 |
Geschrieben am 21.09.2022 21:57
|

Senior Member

Beiträge: 483
Registriert am: 28.08.2007
|
Richtige Antwort 8596,
Der Bus gehört mir, die rote Werbefolie geht sehr schlecht ab.
Dank helfender Personen ist der großteil ab.
Klar wird der Bus noch Karosserie mäßig instandgesetzt, aber das kostet ein paar Tausend Euro. Und bis zum H-Kennzeichen habe ich ja noch paar Jahre Zeit.
Mir war es einfach wichtig an so einer schönen Veranstaltung teilzunehmen.
Also ich habe viele Leute getroffen die sich für meinen Bus intressiert haben, die lange Fahrt nach Oberhausen war vom Diesel zwar teuer aber es hat sich wirklich gelohnt für mich.
Es war ein tolles Wochenende, mit toller Begleitung aus Hannover.
Auch mein ehemaligen MAN SÜ 240 bin ich jetzt schon öfter dieses Jahr selbst gefahren in NRW.
In NRW kann man sein Hobby besser ausleben, während in Hannover nur jeder sein eigenes Ding macht bis auf ein paar Ausnahmen.
Der 7851 hat nichts mit Enders zu tun und ist meiner |
|
|
|
exshg |
Geschrieben am 21.09.2022 22:04
|

Senior Member

Beiträge: 208
Registriert am: 29.11.2014
|
... ja, jeder sein Ding, ist mir in Hannover auch schon aufgefallen ... |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 23.09.2022 08:24
|

Fusioneer

Beiträge: 2505
Registriert am: 04.07.2007
|
Grundsätzlich finde ich es von Jedem toll und ehrenwert, wenn er einen alten Bus „erhält“!
Hut ab !!!
Die meisten Menschen denken bei dem Anblick vom 7851 sowieso, das es ein Üstrabus ist !
Viele würden sogar einsteigen und sich nicht einmal wundern, wenn er morgen auf Linie führe 
In Anbetracht dieser Tatsache finde ich ein „einigermaßen gutes Erscheinungsbild“ wichtig!
Wenn ich 7740 oder 7734 überführe, bin ich selber ja nicht besser!
Aber Kennzeichen (müssen übrigens) außen befestigt gut sichtbar sein!
Und nach einem Foto sollte man auch die richtigen Schilder dort wieder befestigen 
Mit Unfallschaden und farblich völlig unpassenden Folienresten am Dach bei einer Oldtimerveranstaltung aufzutauchen finde ich einfach nur schade und unpassend!
Aber wir haben ja schon festgestellt, jeder kann machen was er will und tut es in Hannover ja auch  |
|
|
|
buspapst |
Geschrieben am 23.09.2022 08:41
|

Member

Beiträge: 190
Registriert am: 28.10.2016
|
Aber immerhin ist es bei den heutigen Spritpreisen lobenswert, überhaupt durch die Republik mit seinem "Oldtimer" bzw. historischen Bus zu fahren und solche Veranstaltungen somit zu bereichern ... |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 23.09.2022 10:10
|

Fusioneer

Beiträge: 2505
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat buspapst schrieb:
Aber immerhin ist es bei den heutigen Spritpreisen lobenswert, überhaupt durch die Republik mit seinem "Oldtimer" bzw. historischen Bus zu fahren und solche Veranstaltungen somit zu bereichern ...
Absolut 
Ich will auch garnicht alles schlecht reden 
Stellt man den 7851 für ein paar Stunden in die pralle Sonne, dann holt ein guter heißer Dampfstrahler die Folie übrigens ganz gut runter 
Hatte das Problem auch mal mit einer ururalten Werbefolie 
Bearbeitet von holger7713 am 23.09.2022 10:18
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 23.09.2022 10:22
|

Fusioneer

Beiträge: 2505
Registriert am: 04.07.2007
|

…das nächste Treffen in Leipzig kann kommen  |
|
|