Mitglieder insgesamt: 695 Neuestes Mitglied: Jaanniss
Cookie Control - www.Hannover-Busse.de/ verwendet einige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. [Lesen Sie mehr über unsere Cookies].
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Cookies akzeptieren, um unsere Cookies zu akzeptieren.
Der Hartmann Eineinhalbdecker oder auch Anderthalbdecker ist wirklich ein original KVG-Bus !!!
Zum ersten Mal fand ich dazu dieses Beweisbild heute im Netz:
Möge sich der Urheber dieses Bildes gerne melden, sofern er noch lebt?
Ansonsten gab es heute noch einen wirklich historischen Hallenteil zu besichtigen!
Die alte Gelenkbushalle soll leider demnächst abgerissen werden und gegen ein Carport für Elektrobusse weichen.
Die beiden Solaris Gelenkbusse mit der Wagennummer 62 und 63 werden den Neubau eventuell nicht mehr miterleben
Selbe Stelle, anderer Bus (mit Hannover - Bezug ) Bearbeitet von holger7713 am 07.07.2025 08:56
Schönes Bild Thomas
3 SG220 ex Hameln fuhren später bei DAU und
1 SG240-H ex Hameln durfte dank DAU Üstralinien und RVH Linien kennenlernen.
1999 besuchten wir mit Bus 36 (heute noch im Busmuseum im HSM erhalten) die KVG.
Hartmann Wagen 36 kam allerdings aus Krefeld und ist später zum
Pannenhilfsbus umgebaut worden.
Die SL200 sind so weit ich weiß, als Schaltwagen ausgeliefert worden.
Die O305 hatten größtenteils Automatikgetriebe.
Die Standard 1 Busse sind einheitlich mit der VöV-Front ausgeliefert worden.
Links im Bild ist der aktuell älteste Wagen 62 im alten Hallenteil abgestellt.
Bearbeitet von holger7713 am 11.07.2025 05:40