Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 5

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
Alte Hartmann-Busse
168er
Griaß God zusammenGrin,
Ich bin ein Münchner Busfan und werde vsl. vom 06.-09.April in eurer schönen niedersächsischen Hauptstadt weilen.Da ich mich natürlich nicht besonders gut auskenne,aber trotzdem vor allem ältere Busse ausprobieren/"erfahren" möchte,dacht ich frage ich einfach mal hier,ob mir jemand Tipps geben kann,auf welchen Linien ältere Busse eingesetzt werden,evtl sogar konkrete Kurse.
Mich interessieren als Münchner selbstverstädnlich die ex MVG NG 272.2Wink,aber auch andere ältere Fahrzeuge,z.B O405N/GN oder O405G usw.
Vielen Dank im Voraus!!Smile
Servus,euer hundertachtundsechziger
 
MAN
Moin!

Wo man auf jeden Fall mal den einen oder anderen Hartmannbus finden kann, ist die 135 zwischen Paracelsusweg (ehemals Lahe) und Stöcken. Weiterhin müsste die Gegend um die 340 / 341 eine Möglichkeit bieten, Hartmann anzutreffen. Für O405 der üstra(Reisen) gibt es eigentlich überall in den Randregionen der Stadt (wie hier Wettbergen [129/130] oder die 254, 363, ...) Chancen.

Viel Glück bei der Suche nach den ehemaligen Münchener NGs, ich meine, ein paar davon sind bereits leider wieder ausgemustert. Schönen Gruß, MAN
 
Wisast
Hi 168er!
Hartmann hat noch alle drei ex Münchener NG´s. Das sind die Wagen 266, 267 und 268 ex München 5753, 5754 und 5747.
Lt einer polnischen Internetseite war auch der 5752 bei Hartmann, ist aber ohne Zulassung in Hannover nach Polen gegangen.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
Oekkel
Auf der 135 setzt Hartmann inzwischen eher Irvine-Citaros ein, höchstens auf dem Schülerkurs ein NG.

Die älteren Üstra-Reisen-Busse (sprich O 405 N2 und NL 202.2) fahren noch in Außenbezirken, in Stöcken fahren z. B. noch einige auf der 126/136, in Wettbergen auf der 129/130, in Langenhagen auf der 610/611 und evtl. 253 und 480. Ein paar noch an der Wallensteinstraße auf 254 und 363, in Laatzen auf 340/341 und 346, außerdem sind die Linien 390 und 631 noch nennenswert. Auf der 135 wird auch ein Kurs von Üstra-Reisen mit einem NL befahren, da die Linie recht lang ist braucht man da u. U. etwas Geduld. Nach Marienwerder kann man dann auch noch, auf den Linien 420 und 450 sind auch noch NL 202.2 anzutreffen, außerdem kommt die bereits genannte 126 aus Stöcken hier her.

Hochflurbusse machen sich sehr rar. Von Üstra AG/Üstra-Reisen, Hartmann und RegioBus dürften keine mehr in Hannover anzutreffen sein. In Stöcken und Garbsen sieht man noch S 315 UL von Block und Langreder. Am Nordhafen müsste man noch den O 405 GN1 ex Bogestra von Lahrmann antreffen können.
________________________________
This posting terminates here. All change please.
 
Wisast
Nee, beim 135 er würde ich eher sagen 50:50. Sonst ex Münchener.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
 
Oekkel
Die letzten beiden Male als ich da war, habe ich zwei Irvines auf der 135 gesehen, war beides an Schultagen, abends habe ich auch mal einen auf der 611 gesehen. Auf der 420 habe ich letzten Mittwoch nur Block und Üstra-Reisen angetroffen. Meine aktuellen Erfahrungen sind allerdings wie gesagt auf Schultage bezogen, wo es an Ferientagen bzw. am Wochenende anders aussieht kann ich nicht sagen.

Wo wir schon bei Hartmann sind: weiß jemand wo der 273 so rumtingelt?
Bearbeitet von Oekkel am 21.03.2010 19:42
________________________________
This posting terminates here. All change please.
 
7848
Moin,
Ich würde sagen Regiobus linien 635,640, also in Altwarmbüchen,Isernhagen.
Bearbeitet von 7848 am 22.03.2010 11:28
 
Kakarott9324
Also auf der 135 läuft im Normalfall min. einer von den GAS Tröten, meist aber doch auf beiden Kursen (135/5 und 135/8), auf der 420 morgens von 6-14 uhr und auf der 480 und abends 610/611 fährt mittlerweile auch fast immer einer. Im Einsatz sind H-GN 275 (ex 9107), H-GN 276 (ex 9104), H-GN 277 (ex 9105), H-GN 278 (ex 9117), H-GN 279 (ex 9109) und H-GN 280 (ex 9113) - H-GN 281 (ex 9110) steht noch ohne Eier Box auf dem Beriebshof in Mitte und fährt dort an Schultagen E37, 370er oder 390er Schulkurse mit Zetteln bestückt. Samstags fähr auch öfters einer auf der verkürzten Linie 135 (Paracelsusweg - Tempelhofweg), das ist 135/3. Die ex Bogestra sieht man selten jetzt - wenn dann meist nur H-GN 272 - 270 is ja nun schon im Bushimmel und 271 steht am Alten flughafen schon länger anner straße rum ... Der 269 fähr wenn meist 340/341 wobei da auch öfters ex MVG NG 272 eingesetzt werden da diese über I Box und ne Rampe verfügen.
 
168er
Okay ,Danke euch allen,dann hab ich ja schon mal Anhaltspunkte,im wahrsten Sinne des WortesGrin
Also wenn ich ex 57xx fahren will,dann sollt ichs am 129/135er oder 635 bzw.640er probieren oder?Cool
 
MAN
Moin!

Auf der 135 war heute ebenfalls wieder min 1 Erdgasevo unterwegs. Ob es noch ein zweiter war, kann ich nicht sagen. Die 129er / 130er eignet sich auf jeden Fall für NL und tlw. O405N.
 
168er
Ich hab nochmal ne Frage:
Gibt es bei euch auch irgendwelche Schulverstärker-Fahrten,die vom Fahrzeugeinsatz her lohnenswert wären?Weil wenn ich schon in der Schulzeit oben bin, will ich das ja auch nutzen.
2.Wie sieht es mit den üstra Altfahrzeugen aus?Haben die irgendwelche Stammlinien?

Gruß hundertachtundsechziger
 
8596
üstra AG (Linien v. a. im inneren Bereich) setzt leider nur Sloaris :-( ,
Irvines und Lions City NG ein.

ü-Reisen fährt mit MAN NL 202 und DB O 405 N2 i. a. auf folg. Linien:

129/130, 126/136 (teilw. durchgebunden, nicht alle Fahrten), 135,
253 (überw. NG), 254,
340/341, 346, 363, 370, 371, 390, 420, 450, 480 (überw. NG),
610/611, 631.

Überall ist mit Irvine-Diesel-Schr... zu rechnen, sowie nach und nach zunehmend mit den ex-Frankfurter Citaros.
Auf etlichen der genannten Linien sind auch Privatunt. unterwegs (Dau, Grund, Hartmann, Block). Einz. Kurse mit NG.

Hartmann-Verstärker gibt es mittags v. a. ab Sehnde Schulzentrum und in Langenhagen.

Wie da die aktuelle Fzg.-Verteilung ist, ist mir leider unbekannt.

Von Grund könnten auch ältere NG am SZ Sehnde auftauchen.


Zu empfehlen m. E.
Mittags gegen 13 Uhr Sehnde SZ, davor und danach u. a. Marienwerder aufsuchen, sowie evtl. Wettbergen/Mühlenberg und/oder Buchholz.

Da kommen jeweils die meisten ü-R-Wagen an einem Ort rum und man trifft welche aus beiden Btf.
 
168er
Okay, danke dann versuch ich mal mein Glück
 
168er
P.S. zu den ÜR-Bussen,nachdem ja jetzt die ganzen Citaros da sind, werden nächste Woche überhaupt noch NL 202 bzw O405N2 im Einsatz sein??ShockSad Oder gehen die noch nicht so schnell in den Betrieb?
 
9112
Die NL werden nächste Woche noch im Einsatz sein, da bisher noch keiner der Citaros wirklich fertig für den Einsatz sind.
Also, keine Angst, sie fahren noch.Wink
Gruß
9112
Alles was Spaß macht fängt mit "f" an ;-)))
 
Kakarott9324
Das hätte mich auch gewundert wenn das so schnell ginge - zumahl glaub ich auch nich das alle A10 damit abgedeckt werden können und schon garnicht auf beiden Höfen ... Und bei Hartmann wird das ganze dann noch etwas länger dauern und DAU hat ja auch NOCH zwei ex üstra A10 (H-DA 1013= ex 7791 und H-DA 1056= ex 7813) - wobei 1013 demnächst auch dran glauben muss Sad wenn der "neue" 1016 fertig is und runter auf üstra kommt und 1056 wird- sofern er nich nem Unfallschaden zum Opfer fällt oder der Motor bumm macht - uns eh noch erhalten bleiben und vermutlich den Betrieb überleben da Zählbus Grin
 
MAN-SUE-242
Hallo
Dau hat noch den H-DA 1017=ex 7795 und fährt in Hameln
 
168er
So, wieder zurück in MünchenWink Hat mir sehr gut gefallen bei euch, da hätt ich glatt noch länger bleiben können.Sad

Zu den ex Münchnern hab ich was rausgefunden,ich weiß nicht obs allgemein bekannt ist,ich schreibs einfach mal hier rein:

Wg.267,268 im btf Innenstadt stationiert, einer hat seinen Stammkurs am 341 von ca.5:00 - 15:30 rum ,der andere fährt morgens auch da in der gegend,(linie weiß ich leider nicht)und rückt auf jeden Fall so gegen 9 Uhr ein.
Der 266 ist am Alten Flughafen und ist derzeit mit nem Defekt abgestellt.
Sonst hab ich noch ex BOGESTRA Wagen am Schülerkurs 390 Sehnde nach Müllingen gesehen(269), sowie am 635 mittags nach Isernhagen(271)der zweite Wagen, der zweite Wagen war der exÜstra 9101.

Gruß 168er
 
MAN

Zitat

Kakarott9324 schrieb:

(...) DAU hat ja auch NOCH zwei ex üstra A10 (H-DA 1013= ex 7791 und H-DA 1056= ex 7813) - wobei 1013 demnächst auch dran glauben muss Sad wenn der "neue" 1016 fertig is und runter auf üstra kommt (...)


Hallo!

Meines Wissens ist der H-DA 1016 mittlerweile fertig. Nichtsdestotrotz ist der H-DA 1013 (=7791) immer noch unterwegs. Heute ist er hier in Wettbergen auf der 129/130 unterwegs. Ich weiß allerdings nicht, ob regulär oder ob ein anderer DAU ausgefallen ist.

Schönen Gruß.
 
Springe ins Forum: