Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Eure Modelle
Geschrieben von
6258 am 18.01.2022 15:25
#1
Hallo,
Ich habe soeben meinen ersten Modellbus gekauft, allerdings nicht einen teuren von Rietze oder so, sondern einen für gute 6 Euro(Hersteller nicht bekannt)
So sieht er aus
Dass die Spiegel sowie die hintere Dachluke fehlen, ist mir egal
Zu welchem Verkehrsbetrieb gehört eigentlich die rot graue Lackierung?
Bearbeitet von
6258 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
BEKU am 18.01.2022 16:29
#2
Das ist der SL 200 von Herpa. Eigentlich war die an sich gute Form ein SÜ 240, der dann zum SL umgeschräubelt wurde. Daher stimmen die Länge und die Fenster zwischen Tür 1 und 2 nicht (zu lang).
Die türlose Seite ist original SÜ 240.
Geschrieben von
6258 am 18.01.2022 17:14
#3
Zitat
BEKU schrieb:
Das ist der SL 200 von Herpa. Eigentlich war die an sich gute Form ein SÜ 240, der dann zum SL umgeschräubelt wurde. Daher stimmen die Länge und die Fenster zwischen Tür 1 und 2 nicht (zu lang).
Die türlose Seite ist original SÜ 240.
Gut zu wissen, danke sehr, weißt du auch, zu welchem Verkehrsbetrieb auch die Lackierung gehört?
Geschrieben von
BEKU am 18.01.2022 17:41
#4
Zu gar keinem Betrieb. Das war einfach nur ein neutrales Modell, welches es zum Beispiel auch in Creme und in Rot gab.
Kundenlackierungen waren beispielsweise Stadtwerke München mit Adelholzner-Werbung (von Seibert), Stadtwerke Giessen mit Popwerbung von Fuhr (Sammleredition), Dr. Krugmann/Erlangen (Busedition `94) und einen Postbus. Außerdem noch ein an die KVG-Kassel angelehntes Modell (oben weiß/unten blau).
Ohne wirkliches Vorbild war ein ganz nett gestaltetes Modell mit Werbung von Radio-Charivari.
Bearbeitet von
BEKU am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
6258 am 18.01.2022 17:49
#5
Zitat
BEKU schrieb:
Zu gar keinem Betrieb. Das war einfach nur ein neutrales Modell, welches es zum Beispiel auch in Creme und in Rot gab.
Kundenlackierungen waren beispielsweise Stadtwerke München mit Adelholzner-Werbung (von Seibert), Stadtwerke Giessen mit Popwerbung von Fuhr (Sammleredition), Dr. Krugmann/Erlangen (Busedition `94) und einen Postbus. Außerdem noch ein an die KVG-Kassel angelehntes Modell (oben weiß/unten blau).
Ohne wirkliches Vorbild war ein ganz nett gestaltetes Modell mit Werbung von Radio-Charivari.
Ok, verstanden, danke für deine Info
Geschrieben von
ruebe3330 am 12.07.2023 19:41
#6
Moin,
da ich hier lange nichts eingestellt habe, möchte ich jetzt meinen nächsten
Umbau hier begleitend einstellen.
Die heutigen Bilder sind schon vor über einem Jahr gemacht worden.
Aber jetzt geht es weiter, habe mir ein Ziel gesetzt.
Grüße aus dem Bastelkeller
Geschrieben von
ruebe3330 am 17.07.2023 21:52
#7
Moin,
da ich zum leichteren lackieren die Front und das Heck komplett fertig
lackieren wollte, habe ich das Lichtgrau schon gespritzt.
Leider wurde es nicht so glatt wie sonst, deshalb musste ich die Front
nochmal komplett abschleifen...
Nach ein bisschen Geduld und spucke... war das Ziel erreicht.
Jetzt geht es weiter mit dem Scheiben anpassen.
Grüße
Geschrieben von
ruebe3330 am 20.08.2023 13:59
#8
Moin,
das anpassen der Scheiben hat etwas Zeit in Anspruch genommen,
...und ein weiteres Modell gekostet.
Dafür ist aber nichts gespachtelt sie sind nur hintereinander geklebt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
zum spachteln und schleifen musste ich jetzt auch die Sitze etc. komplett einbauen.
Grüße und schönen Sonntag
Geschrieben von
ruebe3330 am 09.09.2023 16:52
#9
Moin,
kurz vor dem finalen lackieren nochmal ein kurzes Update.
Das spachteln und schleifen war auch keine beruhigende Aufgabe.
Aber nun ist er fast fertig!
Grüße und schönes Wochenende
Geschrieben von
ruebe3330 am 01.10.2023 21:45
#10
Guten Abend,
ein paar Tage ist er schon fertig, jetzt komme ich auch dazu
das Ergebnis hier zu präsentieren.
Der Gelenkbus wurde parallel umgebaut.
Grüße und schönes weiteres Wochenende