Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: S-Bahn Hannover

Geschrieben von 8596 am 05.11.2022 23:15
#1

Sa. 5.11.2022:

112 139
84-34 312
31-34 418
22-34 652
80-34 112

Geschrieben von 8596 am 06.11.2022 01:00
#2

Nachdem mir mehrfach verspätete ICE der Ost-West-Linie Berlin - Düsseldorf/Köln die S3 zu gefahren hatten, war es am 5.11.2022 wenigstens der EC nach Amsterdam.

abload.de/img/101189_1991740_ec_843fseq7.jpg

101 089 + 19-91 740, links 84-34 312.


Klassische IC/EC mit 101 sollen bis 2025 abgelöst werden.
Auf dieser Zug durch neue Lok-Wagen-Züge von Talgo-
Die älteren Abteilwagen (Bm 235) sind schon lange raus.

Seit einiger Zeit setzt die DB AG auch keine reinen Sitzwagen (Aimz, Bimz) aus den früheren Interregio-Zügen mehr ein.

Hingegen sind die gemischten 1. Klasse/Bordbistro-Wagen noch im Einsatz.

abload.de/img/8591513_1991740_10118d0eah.jpg

85-91 513 + 19-91 740 + 101 089.


Daneben gibt es noch wenige Steuerwagen aus IR-Zeiten, doch die sind in Hannover nur mit viel Glück zu finden.

Die Züge von/nach Amsterdam haben in Bad Bentheim Lokwechsel und fahren daher ohne Steuewagen.

Bearbeitet von 8596 am 06.11.2022 01:05

Geschrieben von 8596 am 06.11.2022 23:40
#3

Heute klappte es mit der Begegnung:

abload.de/img/112139_8434312_3134412pfzn.jpg


S3
112 139
84-34 312
31-34 418
22-34 652
80-34 112

und 101078 mit EC nach Amsterdam.

Geschrieben von SHL am 07.11.2022 17:05
#4

Glück gehabt. Schönes Bild zweier Klassiker. Smile

Geschrieben von 8596 am 07.11.2022 19:30
#5

Wenn man oft genug vor Ort ist, hat man das halt irgendwann mal.

Geschrieben von 215-ul am 09.11.2022 16:20
#6

Heute gab es mal wieder eine Grossstörung auf der S5 zwischen Hameln und Weetzen. Eine Transdev-Bahn hat ein auf Halt zeigendes Signal überfahren und eine Blockstörung verursacht. Ein sicherheitstechnisches Problem! Durch die Eingleisigkeit der Strecke (Bauarbeiten) hat es 5 Stunden bis 11 Uhr gedauert, bis alles wieder lief. Aber vorher lief gar nichts. Auch kein BNV. Wurde überhaupt versucht, einen BNV anzubieten?

Geschrieben von 8596 am 09.11.2022 20:10
#7

Mi. 9.11.2022:

S3
112 139
84-34 312
31-34 418
22-34 652
80-34 112

Auf dem Weg zur Arbeit hörte ich ein markantes Geräusch, drehte mich um und sah den Zug stark verspätet einfahren.


abload.de/img/8034112_20221109_hbf_tscbx.jpg

Zwar nur ein schnelles Sichtungsbild, aber die Fahrt auf Gleis 14 ist ja ungewöhnlich.
Regulär fährt der auf Gleis 13.

Geschrieben von 6258 am 09.11.2022 21:58
#8

Zitat

8596 schrieb:

Zwar nur ein schnelles Sichtungsbild, aber die Fahrt auf Gleis 14 ist ja ungewöhnlich.
Regulär fährt der auf Gleis 13.


Das ist nicht ganz richtig, die Abfahrt um 08:34 wird planmäßig auf Gleis 14 durchgeführt, weil Gleis 13 zu diesem Zeitpunkt bereits vom IC 240 nach Amsterdam belegt ist, der um 08:36 eintrifft und 08:40 wieder abfährt.

Geschrieben von 8596 am 09.11.2022 22:40
#9

Ok, um diese Zeit war ich noch nicht am Bahnhof, seit der Ersatzzug fährt.

Bei der Verspätung heute sollte der EC aber schon lange weiter gefahren sein.
Da war eher ein anderer Zug auf Gl. 13 "im Weg".

Geschrieben von 6258 am 12.11.2022 16:38
#10

Heute: 112 139 mit üblichem Wagenmaterial.

Geschrieben von Matzehbs am 12.11.2022 19:21
#11

Zitat

6258 schrieb:

Heute: 112 139 mit üblichem Wagenmaterial.


Ist der By hinter der Lok schon länger dabei? Ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen

Geschrieben von 8596 am 12.11.2022 22:30
#12

Sa. 12.11.2022:

112 139
84-33 102
31-34 418
22-34 652
80-34 112


abload.de/img/8433102_112139_202211gxc9e.jpg

84-33 102.
DR-Herkunft zu erkennen an der Dachform und nur fünf Abteilen zweite Klasse in der Mitte.

Am Mi. 9.11.2022 fuhr an der Stelle noch der Bnrz.

Bearbeitet von 8596 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von Der Bielefelder am 13.11.2022 10:54
#13

Gestern stand 425 272-2 in Hannover Hbf in Transdev-Farben und schon vollständig beklebt in einem Durchfahrtsgleis.

Geschrieben von 8596 am 13.11.2022 22:00
#14

So. 13.11.2022:

Ebenfalls
112 139
84-33 102
31-34 418
22-34 652
80-34 112

Geschrieben von holger7713 am 14.11.2022 07:24
#15

Zitat



Seit wann ist den das Sparkassengebäude nicht mehr schwarz ?
Durch die Handys und heute Smartphones schaue ich nicht mehr nach oben ! Grin
Von der Stelle hast Du doch bestimmt noch ein historisches Sparkassen-Vergleichsbild ?

Grüße Holger

Geschrieben von fips am 14.11.2022 07:52
#16

Zitat

Seit wann ist den das Sparkassengebäude nicht mehr schwarz ?


Der Umbau wurde 2015 beendet. Ist also schon ein paar Jahre her.

Immer diese Bus Poser, die wegen dem Sound mit Vollgas durch den Bahnhofstunnel röhren, statt auch mal nach Oben zu sehen Grin

Geschrieben von 8596 am 16.11.2022 19:20
#17

Di. 15.11.2022 (gestern vergessen, einzutragen):

112 139
84-33 102
31-34 418
22-34 652
80-34 112

Geschrieben von 8596 am 19.11.2022 23:30
#18

Sa. 19.11.2022:

S3:
112 170
84-33 102
31-34 418
22-34 652
80-34 112

Geschrieben von Schlitzohr 0815 am 20.11.2022 11:06
#19

Weiß jemand wo der erste umgebaute und umlackierte 425 272-2 von der DB läuft?

Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von BahnHannover am 20.11.2022 12:50
#20

Bisher noch nirgendwo, da er, so ist mein Kenntnisstand, bisher nur umlackiert wurde und noch nicht umgebaut ist.