Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Mein Bild des Tages - Sammelthread
Geschrieben von
6001 am 28.11.2023 10:49
#2
gestern machte sich 6199 als fahrschule nützlich (kam von messe/ost):

6199 - Marienstraße
Geschrieben von
Fjorse am 29.11.2023 07:16
#3
...die Expo ist schon wieder ein viertel Jahrhundert her, Wahnsinn! "Meine" Linie war damals die 127/ 31, welche seinezeit auch mit leipziger Irvines bedient wurde.
Vielen Dank für's teilen des Videos! ...und man kann sich schon auf Teil 2 freuen...
Gruß aus der Region
Bearbeitet von
Fjorse am 29.11.2023 07:22
Geschrieben von
8596 am 02.12.2023 22:30
#4
841 war m. W. in HU. Deshalb wurde 808 aus dem HSM ausgeliehen.
Heute überraschte mich 841 ohne Werbung in der Humboldtstraße.
Die Witterungs-Verhältnisse sind erkennbar ...
Bearbeitet von
8596 am 01.01.1970 01:00
#5

Eiszeit
Geschrieben von
6001 am 04.12.2023 11:08
#6
coooool
Geschrieben von
6001 am 05.12.2023 15:10
#7
bei der RegioBus Hannover gibt es mit H-RH 387 nun auch einen "Winterbus" - analog zur Winterbahn 3071 der üstra.
da mein bildhoster ablaod.de gerade keine neuen bilder annimmt guxt du hier
=>
https://www.drehscheibe-online.de/for...5,10634316
Geschrieben von
SHL am 05.12.2023 15:57
#8
Danke fürs Bild. Mal sehen, ob der Schnee der Saison 2023/2024 dieser Tage vorbei ist.
Die Abload-Meldung stimmt mich nachdenklich. Der Post auf der Partnerseite (selbes Team) noch nachdenklicher:
https://filehorst.de/blogpost.php?id=12 <- draufklicken.
Viele Grüße
Sören
Bearbeitet von
SHL am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
6001 am 08.12.2023 08:05
#9
@Sören:
danke für den hinweis zu abload & co. - hoffen wir mal das beste ...
Geschrieben von
6001 am 12.12.2023 10:00
#10
es ist zwar schon eine woche her (05.12.) aber mangels upload-möglichkeit (s.o.) kommen diese fotos eines einträchtigen treffens von hannöverscher üstra und braunschweigischer verkehrsgesellschaft am ernst-august-platz zwecks VERDI-demo erst heute zur präsentation:
es trafen sich BSVG 1815 und üstra 9532
Geschrieben von
SHL am 12.12.2023 12:40
#11
Schön, dass Du den fremden Besuch festhalten konntest. Ich hatte leider keine Kamera dabei.
Wegen Abload: Ich glaube, wir können sehr froh sein, wenn die Bilder online bleiben.
Geschrieben von
8596 am 06.01.2024 22:00
#12
Die 62..-Einsätze auf der 9 mussten natürlich genutzt werden.
6212 + 6258 vor der schönen Häuserzeile in Badenstedt.
Bei Sonnenschein wäre hier Gegenlicht gewesen.
Zu Fuß nach Davenstedt West zum westlichen Ende der Davenstedter Straße.
Vor Erreichen der Haltestelle Freboldstraße traf ich dort bei grausigem Wetter den
8432, den ich am Mittag auf der 120 entdeckt hatte.
Bearbeitet von
8596 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
6001 am 09.01.2024 11:27
#13
gestern war fahrschultag am kröpcke:

3029 (kam von a-süd und fuhr nach kehre am hbf. rtg. b-süd)

6202 (ebenfalls rtg. b-süd)
Bearbeitet von
6001 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
6001 am 10.01.2024 13:36
#14
hier noch eine fundsache vom sonntag-nachmittag in wettbergen:

6220 und 6213 nebeneinander in wettbergen
Geschrieben von
6001 am 26.01.2024 14:20
#15
gestern fuhren diese beiden lindwürmer unter meinem hochsitz vorbei:

6001 als fahrschule rtg. steintor
(beachte den einen, verkürzten dachwiderstand)

841 frisch aus der HU und ohne werbung auf schleiffahrt rtg. ZOB
Bearbeitet von
6001 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
8596 am 27.01.2024 23:00
#16
Je fünf Widerstände auf dem Dach hatten nur 6001 - 6100 (Düwag).
Der fünfte Widerstand wurde für die frühere Weichensteuerung mittels Strom an/Strom aus benötigt.
Bis Ende der 70er Jahre wurde diese Methode durch modernere Technik abgelöst.
Daher erhielten 6101 ff ab Werk nur je vier Widerstände.
Der Rahmen hatte aber die gleiche Größe, wie links auf 841 zu sehen.
Das Gerät auf 6001 wurde wesentlich später an dem frei gewordenen Platz angebracht.
Könnte mit dem Fahrschul-Betrieb zusammenhängen.
Es ist angerichtet.
Für die meisten Menschen bedeutet das, das Essen steht auf dem Tisch.
Für mich Sonne satt und eine passende Lücke in der "Blechmauer" am Straßenrand.
8425 in der Woermannstraße.
Essen gab es danach.
Und dann wurde der Bus in der Gegenrichtung benutzt.
Geschrieben von
8337 am 28.01.2024 12:05
#17
Mit ein Tag Verspätung gibt es auch von mir mal wieder ein Bild!
Die grünen Einsätze auf der Linie 1 werden an Samstagen nicht weniger. Umso besser für uns Fotografen, wenn die Sonne scheint und die Möglichkeit besteht, ein Foto zu machen!
6210 - 6237 erreichen hier gleich die Haltestelle "Heisede/Marienburger Straße".
Für eine bessere Qualität des Bildes -> bitte anklicken!
Hier noch ein Bild vom vorletzten Samstag!

Bearbeitet von
8337 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
6001 am 29.01.2024 12:12
#18
Zitat
8596 schrieb:
Je fünf Widerstände auf dem Dach hatten nur 6001 - 6100 (Düwag).
Der fünfte Widerstand wurde für die frühere Weichensteuerung mittels Strom an/Strom aus benötigt.
Bis Ende der 70er Jahre wurde diese Methode durch modernere Technik abgelöst.
Daher erhielten 6101 ff ab Werk nur je vier Widerstände.
Der Rahmen hatte aber die gleiche Größe, wie links auf 841 zu sehen.
Das Gerät auf 6001 wurde wesentlich später an dem frei gewordenen Platz angebracht.
Könnte mit dem Fahrschul-Betrieb zusammenhängen.
vielen dank für die umfangreichen infos!
Geschrieben von
6001 am 30.01.2024 14:54
#19
Zitat
6001 schrieb:
841 frisch aus der HU und ohne werbung auf schleiffahrt rtg. ZOB
der 841 scheint wieder spaß an der arbeit zu haben:
gestern abend gegen 18:15 traf ich ihn am allerweg rtg. stadtauswärts und heute ist er auch schon mind. zweimal zum ZOB gefahren: heute früh gegen 07:30 und ebengerade:

Geschrieben von
6001 am 23.04.2024 13:54
#20
gestern kam eine email von abload:
Zitat
Leider müssen wir abload.de zum Ablauf des 30.06.2024 vollständig einstellen und dein Benutzerkonto hiermit zum selben Zeitpunkt kündigen. Das bedeutet auch, dass ab dem 01.07.2024 deine hochgeladenen Bilder und Verlinkungen nicht mehr erreichbar sind. Weitere Informationen zum Thema findest du bei Bedarf auf unserer Startseite abload.de.