Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Hartmann Busbetrieb - Liste
#1
Ja, ich.

es war Bus 6. Der sollte auf Üstra eingesetzt werden. Der war Grün mit einem weißen Streifen.
Geschrieben von
Busfreak am 15.09.2022 06:11
#2
Zitat
8596 schrieb:
Mit
2182 konnte ein interessantes Fahrzeug abgelichtet werden.
Bemerkenswert der weiße Rahmen um die zweite Tür.
Einen solchen weißen Rahmen hatte auch die dritte Tür bis zu einem Unfall.
Geschrieben von
Busfreak am 15.09.2022 06:12
#3
Zitat
Wisast schrieb:
1109
In der Anzeige gibt es ein Foto, auf dem ein Aufkleber von der Schweizer Post zu sehen ist. Demnach ist die Fahrzeug ID die Nummer 445. Die VIN ist WMAA20ZZZ1B021642.
Gruß Stefan
Der 1109 wird übrigens nie wieder irgendwo in den Einsatz gelangen, er wurde verschrottet.
Geschrieben von
8596 am 15.09.2022 07:20
#4
Das Bild von Wagen 6 ist von August/September 1988.
War eine ziemliche Sucherei nach dem Bus.
Damals gab es nur Einzelfahrten auf der 514 und 634.
Beide an einem Tag zu treffen, war nicht möglich.
Und bei den ersten Versuchen spielte 5 (ex 7484) Hase und Igel mit mir.
Grün war der 6 aber vorher.
Da kein Auftrag für die Üstra zustande gekommen war, wurde der wieder beige überlackiert.
Bearbeitet von
8596 am 30.10.2022 10:17
#5
Das war nicht die Linie 614. Der wurde auf der 514 oder 522 eingesetzt. Als er von der Üstra kam, war er beige, umlackiert auf grün wurde er bei Hartmann.
#6
Zitat
Schlitzohr 0815 schrieb:
Das war nicht die Linie 614. Der wurde auf der 514 oder 522 eingesetzt. Als er von der Üstra kam, war er beige, umlackiert auf grün wurde er bei Hartmann.
Ja, so kenne ich die Geschichte auch !
Der ist bei Hartmann grün gemacht worden! Üstragrün???
Hat da jemand mal jemals ein Bild von gesehen/gemacht???
Dass er danach wieder beige zurück lackiert wurde, kann ich mir nicht vorstellen.
Wann bekam er denn die schwarze Stoßstange???
Linie 634 lese ich da
Grüße Holger
Geschrieben von
8596 am 15.09.2022 20:00
#7
@ Ralf: Linie 614 war leider ein Schreibfehler. 634 war gemeint.
@ Holger:
1.) Ich habe Dir die Bilder seinerzeit
nicht zur Verfügung gestellt, damit Du sie
ohne meine ausdrückliche Zustimmung im Netz einstellst, oder weiter gibt!
Das bitte in Zukunft beachten!
Als Ausgleich für die unerlaubte veröffentlichte Veröffentlichung schick mir bitte alle Bilder von mir, die Du als als Scan hast, an meine private Mail-Adresse.
Bei einem PC-Crash ist vor Jahren leider ein Teil verloren gegangen. Danke.
2.) Natürlich wurde ex 7500 bei Hartmann grün lackiert.
Was anderes wurde nie behauptet.
Es geht um die Reihenfolge.
Nach Übernahme grün lackiert.
Nachdem ein Auftrag für die Üstra nicht zustande gekommen war, wurde der Bus beige lackiert.
Das erkannte man an grünen Stellen zwischen den Seitenfenstern (auf dem Bild aufgrund der Perspektive nicht zu erkennen).
Außerdem wurde mir das damals so mitgeteilt (vermutlich sogar vom Chef selber).
#8
Auf der 634 lief meistens der Bus 7 von der BP. Der 5 lief nur wenn der 7 ne SF hatte das war meistens Dienstags.
Fotos habe ich leider keine da das fast schon über 33 Jahre alles her ist.
Ich kann nur sagen das waren noch geile Zeiten.
Geschrieben von
8596 am 15.09.2022 22:50
#9
Bus 7 hat Bus 6 im Frühjahr 1989 ersetzt.
Das war also später.
Und ab 1.4.1989 fuhr Hartmann auch auf der 364 (heute 300) und insgesamt mehr bzw. längere Umläufe (auch am Samstag) nachdem Markgraf wegen Schlechtleistungen alle Dienste verloren hatte.
#10
Das mag ja seien mit Markgraf aber wir haben den Samstag Dienst von der Bundespost erhalten genauso den auf der 634/642 auch und den Sonmtags Dienst bekamen wir auch von der Post.
#11
Hach ja, das Recht am eigenen Bild gilt ja auch für uralte schlechte Bilder, welche ich „mit dem Handy“ von einer (festhalten) Farbkopie abfotografiert habe! Auf dem Originalfoto ist der Bus „Stecknadelkopfgroß“ gewesen!
Am Farbkopierer mit 400% kopiert und jetzt mit einem super Diensthandy abfotografiert, habe ICH aus der nicht zu erkennenden Stecknadel ein Busbild gemacht

Ich gebe aber mein Recht an dieser „auch für mich überraschenden Qualitätssteigerung“ gerne ab

Also Spaß bei Seite! Hab nix gescanntes von Dir auf dem PC (LEIDER!)
Professionell wäre folgende Vorgehensweise:
Du findest die Negative wieder, ich zahle gerne die Digitalisierung bei Photo Haas und dann wären diese seltenen Bilder vernünftig archiviert!
Auch historisch ist zukünftig zum Glück die Generation „Copyright“!
Diese Billionen Bilder, welche sich heutzutage mit dem Handy hin und hergeschickt werden, verlieren doch alle ihren Urheber! Oder kann jemand irgendwie erkennen, welches der 12000 Bilder auf seinem Handy von WEM waren?
Das letzte Hemd hat keine Taschen, auch Urhebende leiden darunter
P E A C E
#12
Zitat
Schlitzohr 0815 schrieb:
Das mag ja seien mit Markgraf aber wir haben den Samstag Dienst von der Bundespost erhalten genauso den auf der 634/642 auch und den Sonmtags Dienst bekamen wir auch von der Post.
Geil, einen Dienst von der Bundespost bekommen
Was für schöne Zeiten!
Keine europaweite Ausschreibung, wo am Ende der günstigste die Leistung nicht erbringen kann…
Geschrieben von
8596 am 16.09.2022 20:00
#13
Natürlich wurden die Dienste nicht von Markgraf an andere Unternehmen vergeben.
Aber auch nicht von der Bundespost (DBP).
Denn ab 1.7.1976 war das die Regionalverkehr Hannover (RVH).
Anfangs Tochter von DB und DBP.
Es wurde zwar noch längere Zeit Fahrpersonal von Post und Bahn eingesetzt und teilweise Standorte der Vorgänger mit benutzt.
Z. B. das ehemalige Kraftwagen-Betriebswerk der DB an der Dragonerstraße.
Aber das operative Geschäft und somit auch die Vergabe neuer Subunternehmer-Aufträge machte zu der Zeit allein die RVH.
Geschrieben von
8596 am 10.10.2022 22:45
#14
Abgang 2183 nach Brand eingetragen.
Für 2173 - 2177 gibt Busphoto.eu an, dass diese in der gleichen Reihenfolge in Ingolstadt die Nummern 333 - 337 hatten.
Geschrieben von
buspapst am 11.10.2022 18:19
#15
Ja, das stimmt - aber nicht in der Reihenfolge ...
Geschrieben von
6258 am 30.10.2022 01:09
#16
Der ex 2118 ist nun auch bei FriBus in Polch ausgemustert, Verbleib unbekannt
Geschrieben von
8596 am 14.11.2022 21:15
#17
H-BH 1224 am 14.11.2022, Empelde Hirtenstraße.
Bearbeitet von
8596 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
Busfreak am 02.12.2022 10:47
#19
Ja, ex 2118.
Gruß
Patrick
#20
Danke schön für die info