Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: S-Bahn Hannover

Geschrieben von 6001 am 30.08.2022 10:17
#1

https://www.sehnde-news.de/region_han...kt-vorbei/

hier als klickbarer link - im vorherigen ist ein "http:// " zu viel drin.

Geschrieben von 2468 am 31.08.2022 08:40
#2

Vertragsstrafen für Transdev:

https://www.dewezet.de/region/weserb...63115.html

Quelle: https://www.dewezet.de/region/weserbergland_artikel,-sbahnprobleme-bei-transdev-region-hannover-kassiert-vertragsstrafen-_arid,2763115.html

Die Strafen sind u.a.Gründe vom ersatzverkehr mit alten Zügen sonst hätte man nichts unternommen.

Geschrieben von frode am 31.08.2022 19:09
#3

Im Verkehrsausschuss am 13.9. stellt sich die Geschäftsführung der SBH.

Geschrieben von 8596 am 31.08.2022 20:30
#4

Und für ausfallende oder zu kurze Züge gibt es keine Vertragsstrafen?!?

Dann können sich die zahlenden Kunden ja auf mehr davon "freuen" ...

Bearbeitet von 8596 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 2468 am 31.08.2022 21:51
#5

Ja bei Verspätung ist Strafe aber bei Ausfall gibt es nur kein Entgelt. Also besser garnicht fahren als verspätet. Gute Logik von Aufgabenträger.

Bearbeitet von 2468 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 8596 am 31.08.2022 22:10
#6

Zitat

2468 schrieb:

Ja bei Verspätung ist Strafe aber bei Ausfall gibt es nur kein Entgelt. Also besser garnicht fahren als verspätet. Gute Logik von Aufgabenträger.


Lohnt sich natürlich nur dann, wenn die Strafe für Verspätung höher ist als das sonst entfallende Entgelt pro Fahrt.
Hoffentlich ist das nicht so.

Geschrieben von 8337 am 02.09.2022 00:39
#7

https://www.ndr.de/nachrichten/nieder...ev102.html

Es wird Ernst.

Geschrieben von 2468 am 02.09.2022 10:04
#8

Immerhin könnte man endlich den ganzen Konzernen mal zeigen, wie sie in Zukunft ihre Preise berechnen sollten. Das schlimmste wäre wenn der Aufgabenträger dem Eisenbahnverkehrs Unternehmen jetzt nach gibt und mehr Geld zahlt. Ein Statement müsste getroffen werden, mal hart durchgreifen und die Firmen auflaufen lassen.

Geschrieben von Matzehbs am 02.09.2022 14:51
#9

Heute 111 093 an der lokbespannten S3

Geschrieben von Schlitzohr 0815 am 03.09.2022 19:27
#10

Das glaube ich erst wenn ich einen neues Unternehmen fahren sehe. Man sieht ja auf der S 3 das dort ein Unternehmen aus Podsdam fährt als Ersatz und sogar die bauen mist. Die Linien die die Transdev fährt, wenn die gekündigt wird mit ihren 25 Zügen glaube ich kaum das am nächsten Tag gleich ein neues Unternehmen auf der matte steht. Wir haben in allen Branchen Personalmangel wo soll denn das Personal herkommen oder meint einer das die Schlange stehen und nur auf solche Fälle warten. Da kann ich nur sagen träumt man schön weiter.

Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 03.09.2022 19:42

Geschrieben von 8596 am 04.09.2022 22:20
#11

abload.de/img/111093_8434319_313440a3dsw.jpg

111 093 am 3.9.2022 in Anderten-Misburg.

Geschrieben von Schlitzohr 0815 am 06.09.2022 10:42
#12

Geil Thomas. Ich brauche mal die Zeiten von Hannover/Bhf wenn du hast. Dann fahre ich jetzt mit dem Museums Zug statt mit der Transdev. Fährt der Zug auch am WE?

Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 8337 am 06.09.2022 11:08
#13

Zitat

Schlitzohr 0815 schrieb:

Geil Thomas. Ich brauche mal die Zeiten von Hannover/Bhf wenn du hast. Dann fahre ich jetzt mit dem Museums Zug statt mit der Transdev. Fährt der Zug auch am WE?



Schau mal auf der Website von der S-Bahn-Hannover nach. Dort findest du einen detaillierten Plan. Alle Fahrten mit diesem Zug sind passend gekennzeichnet.

Geschrieben von 8337 am 06.09.2022 11:10
#14

Es sind wohl vier weitere n-Wagen in Hannover angekommen, welche die anderen ersetzen sollen. Grund hierfür sind die vielen kaputten Türen bei der Traktion. Da haben die kleinen Freaks zu dolle die Türen zugeknallt Pfft

Geschrieben von Schlitzohr 0815 am 06.09.2022 16:05
#15

Also wenn ich das richtig gelesen habe, "Lok-Zugwagen" einheiten mit dem roten Punkt also zb.8.34, 10.34, 12.34 usw. Ab Hannover .

Geschrieben von Schlitzohr 0815 am 06.09.2022 16:08
#16

Also wenn ich das richtig gelesen habe, "Lok-Zugwagen" einheiten mit dem roten Punkt also zb.8.34, 10.34, 12.34 usw. Ab Hannover . Jetzt kann ich nur sagen, schade das es das 9€ Tiket nicht mehr gibt dann würde ich ein paar Runden mitfahren.

Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 8596 am 06.09.2022 16:40
#17

Zitat

Schlitzohr 0815 schrieb:

Also wenn ich das richtig gelesen habe, "Lok-Zugwagen" einheiten mit dem roten Punkt also zb.8.34, 10.34, 12.34 usw. Ab Hannover .


Richtig.

Abfahrt des Lok-Zuges ab Hannover Hbf in den geraden Stunden (6, 8, 10, usw.) zur Minute 34. Ankunft Minute 24.
Ab Hildesheim in den ungeraden Stunden (7, 9, 11, usw.) Minute 43.

Der ET 1440 jeweils in der anderen Stunde.

425 nur Kurzfahrten Lehrte - Hildesheim in den Spitzenzeiten.

Nach 20 Uhr sind bei einzelnen Fahrten andere Fahrzeuge vermerkt.

Tagsüber hat das bisher für die Fahrten ab/bis Hannover bisher immer gestimmt. Auch an den beiden Sonntagen.

Geschrieben von Schlitzohr 0815 am 07.09.2022 05:17
#18

Danke schön Thomas.

Geschrieben von 2468 am 07.09.2022 20:28
#19

Aus der S-Bahn gerade gesehen Unfall in Seelze mit viel Feuerwehr und zerquetschten und umgekippten Güterzügen und Lokomotiven.

Geschrieben von 2468 am 07.09.2022 22:05
#20

Laut Radio ein größerer Unfall mit mindestens 4 zerstörten Lokomotiven und 20 Güterwagen und geschätzt 15 Mio Euro schaden. Mehrere Kräne sollen nach Letter kommen zum aufräumen. Wertvolle Gleisumbaumaschienen wurden dabei laut Radio zerstört.

Bearbeitet von 2468 am 01.01.1970 01:00