Liste: Üstra 7837-7849+9340": Mercedes Benz Citaro O530
|
MAN-SUE-242 |
Geschrieben am 26.09.2018 22:53
|
Fusioneer
Beiträge: 2705
Registriert am: 06.07.2008
|
Wagen Nr. 7838 ist bei den Händler
Nazir Imp/Exp Glückbus, Moorkoppel 2, DE-21614 Buxtehude
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...c75107f120. |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 09.10.2018 10:35
|
Fusioneer
Beiträge: 2466
Registriert am: 09.09.2007
|
Liste geändert:
7845 Polen/Bytom = Auto Turbus Bytom = SY 5448J
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 23.12.2018 15:09
|
Fusioneer
Beiträge: 2466
Registriert am: 09.09.2007
|
Liste geändert:
7838 Polen/Zgierz = Markab 18128 = EZG 60637
7846 Polen/Zgierz = Markab ??= EZG 60638
7848 Polen/Zgierz = Markab ??= EZG 60639
7849 Polen/Zgierz = Markab 18130= EZG 61042
Gruß Stefan
Bearbeitet von Wisast am 23.12.2018 18:02
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 01.03.2019 18:21
|
Fusioneer
Beiträge: 2466
Registriert am: 09.09.2007
|
Lt. busphoto.ru soll es sich bei diesem Fahrzeug um 7837 handeln.
busphoto.ru/photo/265432
7837 kann es nicht sein, denn der ist silbern lackiert. Möglich wäre aber einer der ex Frankfurter, wenn man dort den orangen Streifen rot lackiert hat.
Ich habe mir die Fotos der ex Frankfurter angesehen und nur 7841, 7846 und 7847 haben den Citaro Schriftzug auf der Frontklappe. Und nur bei 7847 klebt der blaue Punkt mit dem Rollstuhl rechts, wenn man vorm Bus steht. Bei 7841 und 7846 ist der Rollstuhl links. Wenn der Bus wirklich ex Hannover/ Frankfurt ist, kann das nur 7847 sein.
7841
fotobus.msk.ru/photo/1587461
7846
fotobus.msk.ru/photo/1687261
7847
fotobus.msk.ru/photo/1021360
Gruß Stefan
Bearbeitet von Wisast am 01.03.2019 18:42
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 02.03.2019 09:08
|
Fusioneer
Beiträge: 12302
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat nur 7841, 7846 und 7847 ...
7846 ist doch woanders:
Zitat 7846 Polen/Zgierz = Markab ??= EZG 60638 |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 15.03.2019 18:52
|
Fusioneer
Beiträge: 2466
Registriert am: 09.09.2007
|
Ich habe einen weiteren MB O 530 Citaro in Albanien gefunden, der ex Üstra/Frankfurt sein könnte. Kennzeichen AA 148 JH, wenn ich das richtig sehe. Möglicherweise könnte das aber auch AA 148 UH sein.
www.facebook.com/transport.albanian/p...mp;theater
Gruß Stefan
Bearbeitet von Wisast am 26.03.2019 19:16
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
BahnHannover |
Geschrieben am 15.03.2019 20:01
|
Veteran Member
Beiträge: 580
Registriert am: 30.01.2015
|
Dürfte ex. 7844 sein. |
|
|
|
Kakarott9324 |
Geschrieben am 18.03.2019 10:21
|
Veteran Member
Beiträge: 904
Registriert am: 07.09.2009
|
Zitat 7784 schrieb:
7837 kann das auch allein schon deshalb nicht sein, weil der nach wie vor komplett tapeziert in Vahrenwald als Info-Bus für die Üstra Siedlung steht.
Und 7837 hat KEINE Klimaanlage - nicht mal ne kleine (zumindest als er noch im aktiven Liniendienst bei der üstra war) |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 26.03.2019 19:15
|
Fusioneer
Beiträge: 2466
Registriert am: 09.09.2007
|
Und hier ist nochmal der AA 145 UH von der anderen Seite.
www.botasot.info/media/botasot.info/i...963662.jpg
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 26.03.2019 22:31
|
Fusioneer
Beiträge: 2770
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat 7784 schrieb:
7837 kann das auch allein schon deshalb nicht sein, weil der nach wie vor komplett tapeziert in Vahrenwald als Info-Bus für die Üstra Siedlung steht.
Und da sich ja scheinbar keiner mehr für diesen Bus interessiert, hier ein Foto von mir:
JA, der Bus 7837 lebt immer noch!
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 26.03.2019 22:36
|
Fusioneer
Beiträge: 2770
Registriert am: 04.07.2007
|
und vor 20 Jahren ganz FRISCH im Bus-Depot-Süd :
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 27.03.2019 08:08
|
Fusioneer
Beiträge: 4489
Registriert am: 16.04.2008
|
^^ na das ist ja mal ein wirklich seltenes foto. danke fürs zeigen!
gruß 6001
|
|
|
|
MANLionsCity |
Geschrieben am 27.03.2019 17:25
|
Senior Member
Beiträge: 398
Registriert am: 28.01.2012
|
Mal eine Frage zum 7837. Ich habe letztens in einem anderen Forum gelesen, dass dieser Wagen von den Maßen her (in der Breite glaube ich?) von anderen Serien-Citaros abweicht.
Das hatte ich tatsächlich noch nie gehört. Kann dazu jemand genaueres sagen inwiefern da welche Maße abweichen? |
|
|
|
BahnHannover |
Geschrieben am 27.03.2019 17:50
|
Veteran Member
Beiträge: 580
Registriert am: 30.01.2015
|
7837 war der erste in Serie gefertigte Citaro mit 2.55 Metern Breite. Den Citaro gab es anfangs nur in 2.50m breiter Ausführung, was mit dem zuständigen Gesetz zusammen hängt. Ende der 90er Jahre wurde die Maximalbreite auf 2.55m erhöht, welche Mercedes bei ihrem Citaro auch teilweise ausnutze. Meines Wissens nach gab es nämlich auch nach '98 gebaute Citaro I, die nur 2.50m breit waren. Erst der Citaro II (Citaro Facelift) war komplett einheitlich mit 2.55m Breite. |
|
|
|
MANLionsCity |
Geschrieben am 27.03.2019 18:02
|
Senior Member
Beiträge: 398
Registriert am: 28.01.2012
|
Danke für die Antwort, das bringt Licht ins Dunkel. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 27.03.2019 19:12
|
Fusioneer
Beiträge: 12302
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat Ende der 90er Jahre wurde die Maximalbreite auf 2.55m erhöht, welche Mercedes bei ihrem Citaro auch teilweise ausnutze. Meines Wissens nach gab es nämlich auch nach '98 gebaute Citaro I, die nur 2.50m breit waren. Erst der Citaro II (Citaro Facelift) war komplett einheitlich mit 2.55m Breite.
Citaro I-Euro 2 (bis 9.2001) wurden in der Regel in 2,50 m Breite gebaut.
Ab Euro 3 (ab 10.2001) üblicherweise 2,55 m Breite. |
|
|
|
812er |
Geschrieben am 27.03.2019 19:51
|
Senior Member
Beiträge: 285
Registriert am: 17.01.2010
|
Richtig. Der Kunde konnte beim Euro-II wählen, ob die Fahrzeuge in 2,50 oder 2,55 m Breite gefertigt wurden.
Das beste Unterscheidungsmerkmal ist dabei die Frontblende, die bei 2,50 m Breite nicht ganz bündig in die A-Säulen übergeht. |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 07.05.2019 10:59
|
Fusioneer
Beiträge: 2466
Registriert am: 09.09.2007
|
Von dem weiter oben schon gezeigten Foto von dem Citaro in Albanien AA 148 UH der ex Üstra/Frankfurt sein könnte, habe ich ein weiters Foto gefunden. Das Dach ist nun rot lackiert und die Klappe vorne hat einen schwarzen "Kühlergrill" und einen Citaro Schriftzug bekommen. (auflackiert oder Kunststoffteil?)
Hier beide Fotos noch mal zum vergleichen.
web.facebook.com/transport.albanian/p...mp;theater
web.facebook.com/transport.albanian/p...mp;theater
Wenn man nun bei dem zweiten Foto den Bereich über den vorderen Türen stark vergrößert, dann kann man die alte Üstra Nummer 7844 noch erkennen.
Hier noch ein Vergleichsfoto aus Hannover.
fotobus.msk.ru/photo/980105/?vid=578154
Sicher ist nun
7844 = Albanien AA 148 UH
Sehr wahrscheinlich
7847 = Albanien AA 145 UH (siehe Beiträge weiter oben)
Hier noch einmal das Foto davon
botasot.info/media/botasot.info/image...963662.jpg
7844 und 7847 standen zusammen mit 7839 7840 und 7841 Ende 2017 bei ReTours in Isernhagen. Im Juni 2018 waren 4 Fahrzeuge davon bei mobile bei einem Händler in Buxtehude im Angebot. Ein Bus blieb in Isernhagen stehen. Ich gehe mal davon aus, dass Albanien AA 146 UH und AA 147 UH die beiden anderen Busse aus dem Buxtehuder Angebot sind. Mal sehe ob ich im Netz noch was finden kann.
Gruß Stefan
______________________________________________
Ein richtiger Üstra Bus ist beige !
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 07.05.2019 12:26
|
Fusioneer
Beiträge: 4489
Registriert am: 16.04.2008
|
vielen dank an sherlok wisast ;-)
wir sind gespannt auf die ergebnisse deiner weiteren recherchen ...
gruß 6001
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 07.05.2019 23:09
|
Fusioneer
Beiträge: 2770
Registriert am: 04.07.2007
|
7837
Heute wurde der Bus leer geräumt und sein Einsatz als „offiziell beendet“ erklärt!
Damit wird der erste silberne Bus der Üstra JETZT in Rente geschickt!
Es juckt natürlich in den Fingern, aber Holger sammelt und dokumentiert NUR die „grüne Üstra“!
Über ein Foto von 7837 im Busmuseum können wir ja reden |
|
|