Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Florian Enders Bustouristik
Geschrieben von
685 am 08.03.2022 16:40
#1
Es gibt einen Neuzugang bei Enders!
Ein Citaro 2 Euro 5 in der Überlandausführung mit einer einzelnen Aussenschwenktür vorne und einer doppelten hinten
Heute gesichtet in Empelde
Kennzeichen ist H-FE 530 er ist Silber lackiert
Bearbeitet von
685 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
8596 am 12.03.2022 20:45
#2
Neu zwei DB O 530 Ü II:
H-FE 92 ex DB Koblenz, noch rot.
H-FE 15, Nr. 256, schon weiß.
Ex Regiobus:
H-RH 367, 374 Setra S 415 NF.
H-RH 554, 580, 728 MAN NG 313 LC, alle noch nicht umgemeldet.
#3
Ich habe auch letzten Monat mal einen H-FE 95 verkehrsroter Lions City Ü (wohl ex Bahnbus) gesehen. Auffällig, dass auf der Heckklappe eine dunkelgraue Folierung/Lackierung ist.
Geschrieben von
8596 am 14.03.2022 21:45
#4
Hatten wir schon im Oktober:
Zitat
es gibt auch noch
Wg. 221 / H-FE 95 als MAN A20 ex MS-NV 6101 von 08.2010
Geschrieben von
jerry_747 am 19.03.2022 16:45
#5
Ich wollte nur anmerken, dass FE 42 ex H-RH 786 (A23 aus 2005) nach seinem Unfall in Neustadt (Herbst 2021) in Burgdorf immernoch auf seine Aufarbeitung wartet

Geschrieben von
8596 am 19.03.2022 21:20
#6
Oder auf die Ausmusterung ...
Einer der jüngst übernommenen S 415 NF ex Regiobus (367 oder 374) trägt jetzt das Kennzeichen
H-FE 702" und die Nummer 278.
H-FE 93 Facelift Ü rot-weiß, vmtl. ex DB, Saar.
H-FE 55, Nr. 209 Facelift G, heute 561 u. 510.
Bearbeitet von
8596 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
8596 am 24.03.2022 21:45
#7
Da H-RH 374 gestern noch mit dem alten Kennzeichen fuhr, ist
H-FE 702", Nr. 278 der ex H-RH 367.
H-FE 45" ist ein DB O 530 Ü II in DB-rot.
H-FE 601", ist ex H-RH 852 (Lions City G).
275 ist ex H-RH 580 (Lions City G), am 23.3. ohne Kennzeichen.
Außerdem zeigte sich am 23.3.2022 der C2-EEV H-FE 530" mit Nummer 266.
Bearbeitet von
8596 am 01.01.1970 01:00
Geschrieben von
812er am 24.03.2022 22:59
#8
Somit ist der H-FE 530 definitiv ex Wöhrle-Reisen aus Malsch. Dort wurden im Januar die beiden C2Ü Euro 5 KA-W 9033 und KA-W 9055 ausgemustert.
Geschrieben von
bus8116 am 26.03.2022 10:14
#9
Ist der ex KA-W 9055
Geschrieben von
8596 am 27.03.2022 21:30
#10
H-FE 601" ex H-RH 852 trägt jetzt die Nummer 272.
Weiße Ziffern auf Petrol (anders als bei den NÜ).
Geschrieben von
jerry_747 am 28.03.2022 08:34
#11
Einer der 2007er trägt die Nummer 274 und das Kennzeichen H-FE 603
Geschrieben von
8596 am 28.03.2022 19:15
#12
Ex H-RH 554.
Denn der ex 580 hat die Nummer 275 erhalten.
Geschrieben von
bus8116 am 28.03.2022 21:07
#13
275 ex H-RH 580 ist jetzt H-FE 604
277 ex H-RH 374 ist jetzt H-FE 701
Geschrieben von
8596 am 28.03.2022 23:30
#14
Dann müsste 273 ex H-RH 728 sein. H-FE 602" wäre logisch, soweit verfügbar.
Geschrieben von
2468 am 01.04.2022 12:22
#15
Ist bekannt ob dadurch ältere ehemalige Regiobus Fahrzeuge dafür verkauft werden oder stärkt Herr Enders seine Flotte?
Geschrieben von
jerry_747 am 01.04.2022 15:20
#16
Zitat
2468 schrieb:
Ist bekannt ob dadurch ältere ehemalige Regiobus Fahrzeuge dafür verkauft werden oder stärkt Herr Enders seine Flotte?
FE 41 ex 714 ist auf jeden Fall noch unterwegs. Laut meinen Quellen steht keine Ausmusterung bevor. Hat jemand eigentlich Details und Bilder zu dem Unfall von FE 42 ex 786? Ist schon n halbes Jahr her hab aber nur davon gehört aber keine Zeitungsberichte gefunden.

Geschrieben von
8596 am 01.04.2022 22:20
#17
Bei Enders gibt es kein für Außenstehende leicht nachvollziehbares System der Fuhrpark-Entwicklung.
1:1-Ersatz ist da eher die Ausnahme als die Regel.
Die jüngste gekauften Busse werden wohl benötigt, weil seit Fahrplanwechsel mehr Leistungen für Regiobus gefahren werden.
anfangs fuhren da teilweise nicht aufgerüstete Fahrzeuge.
Etliche Busse werden auch nur für SEV und Sonderleistungen vorgehalten (z. B. zum Heidepark, wenn das wieder möglich ist).
Und daran, dass es ja sogar u. a. noch die drei S 315 NF von 1999 - 2001 ex Regiobus, drei SG 321 UL und diverse Irvines gibt, die schon lange nicht mehr bzw. noch nie einen einzigen Cent durch Fahrgastbeförderung erwirtschaftet haben, erkennt man das.
Bearbeitet von
8596 am 01.01.1970 01:00
#18
FE 42 steht immer noch beim Lacker in Burgdorf unverrichteter dinge. Habe ich erst am Freitag wieder gesehen.
Geschrieben von
8596 am 23.04.2022 23:15
#19
H-FE 702", Nr. 278 (ex H-RH 367) am 23.4.2022 in frühlingshafter Umgebung an der Ronnenberger Straße in Empelde.
#20
Zitat
8596 schrieb:
Bei Enders gibt es kein für Außenstehende leicht nachvollziehbares System der Fuhrpark-Entwicklung.
...
Etliche Busse werden auch nur für SEV und Sonderleistungen vorgehalten (z. B. zum Heidepark, wenn das wieder möglich ist).
Und daran, dass es ja sogar u. a. noch die drei S 315 NF von 1999 - 2001 ex Regiobus, drei SG 321 UL und diverse Irvines gibt, die schon lange nicht mehr bzw. noch nie einen einzigen Cent durch Fahrgastbeförderung erwirtschaftet haben, erkennt man das.
Der H-FE 95 steht nun auch seit Monaten in Büren beim Lackierer und scheint nicht bewegt zu werden.