Busse aus HRO,...
|
276-9104 |
Geschrieben am 29.09.2008 22:40
|

Senior Member

Beiträge: 262
Registriert am: 25.07.2007
|
Weitere Busse aus Rostock sind in Hannover gelandet!
Im Bus-Depot-Süd sind drei Busse aus Rostock aufgetaucht, die Busse 281, 282 und 283 alle O405GN2.
Desweiteren standen heute in Süd: 9332, 9334, 9337, 9341, 9103 und 9101.
Dabei stand der 9101 auf der Auslaufposition für Schul/63 - 127/53 und der 9103 davor, wahrscheinlich auch ein Schülerkurs. |
|
|
|
276-9104 |
Geschrieben am 30.09.2008 09:21
|

Senior Member

Beiträge: 262
Registriert am: 25.07.2007
|
Der 9103 läuft heute übrings auf 125/05 Vahrenwalder Kurs |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 27.10.2008 19:24
|

Fusioneer

Beiträge: 2489
Registriert am: 09.09.2007
|
Sind die ex Rostocker schon im Einsatz?
Haben sie schon Wagennummern, bzw Kennzeichen?
Gruß Stefan |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 03.11.2008 19:33
|

Fusioneer

Beiträge: 2489
Registriert am: 09.09.2007
|
Einer stand letztes Wochenende mit neuen Kennzeichen im Depot Süd.
H-GP 8872. Eine Wagennummer habe ich nicht entdeckt.
Gruß Stefan |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 15.11.2008 17:51
|

Fusioneer

Beiträge: 2489
Registriert am: 09.09.2007
|
Der zweite ex Rostocker ist zugelassen. H-GL 8871 steht im Depot Süd.
Gruß Stefan |
|
|
|
Oliver1410 |
Geschrieben am 16.11.2008 00:49
|

Member

Beiträge: 137
Registriert am: 15.03.2007
|
Gehören die Busse Üstra Reisen?
Gruss Oliver |
|
|
|
omnibus98-14 |
Geschrieben am 17.11.2008 12:16
|

Admin

Beiträge: 1362
Registriert am: 27.07.2007
|
2 stück gehören ür für den einsatz bei regiobus |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 17.11.2008 19:26
|

Fusioneer

Beiträge: 2489
Registriert am: 09.09.2007
|
Und wem gehört der Dritte, der im Depot Süd gestanden hat?
Gruß Stefan |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 13.12.2008 16:35
|

Fusioneer

Beiträge: 2489
Registriert am: 09.09.2007
|
Die Wagen 8871 und 8872 (ich nehme mal an, daß das Kennzeichen auch die Wagennummer ist) sind nun neu in weiß lackiert. Auch der Eigentümer Üstra Reisen steht nun vorn links unter dem Fahrerfenster. Eine Wagennummer habe ich nicht gesehen. Beide Fahrzeuge standen heute (13.12.08) in Vahrenwald.
Der dritte ex Rostocker könnte weiterverkauft sein. Ein frisch lackierter MB O 405 GN2 (weiß mit gelber Front) stand vor kurzer Zeit am altem Flughafen.
Gruß Stefan
Bearbeitet von Wisast am 13.12.2008 19:51
|
|
|
|
Yepp |
Geschrieben am 14.12.2008 19:34
|

Senior Member

Beiträge: 258
Registriert am: 14.11.2008
|
Moinsens@all!
Ein MB O405 GN2 mit gelber Front und Diepholzer Kennzeichen (DH) steht in Vahrenwald auf der alten Gleisfläche am Prellbock.
In diesem Sinne
Yepp  |
|
|
|
Yepp |
Geschrieben am 16.12.2008 12:18
|

Senior Member

Beiträge: 258
Registriert am: 14.11.2008
|
Zitat Yepp schrieb:
Moinsens@all!
Ein MB O405 GN2 mit gelber Front und Diepholzer Kennzeichen (DH) steht in Vahrenwald auf der alten Gleisfläche am Prellbock.
In diesem Sinne
Yepp 
Kaum steht´s geschrieben, da ist er auch schon wieder weg 
Yepp  |
|
|
|
Flo |
Geschrieben am 18.12.2008 13:08
|

Member

Beiträge: 87
Registriert am: 07.02.2008
|
Wo sollen die Busse denn eingesetzt werden.für welchen Betriebshof von Regio? |
|
|
|
Yepp |
Geschrieben am 18.12.2008 15:19
|

Senior Member

Beiträge: 258
Registriert am: 14.11.2008
|
Fahren für Regio Mellendorf im Bereich Großburgwedel, laufen aber morgens vom Bhf. Vahrenwald aus.
Yepp  |
|
|
|
Oekkel |
Geschrieben am 18.12.2008 17:16
|

Veteran Member

Beiträge: 544
Registriert am: 26.08.2007
|
Zitat Yepp schrieb:
Ein MB O405 GN2 mit gelber Front und Diepholzer Kennzeichen (DH) steht in Vahrenwald auf der alten Gleisfläche am Prellbock.
Der Beschreibung nach könnte der aus Bremerhaven stammen.
________________________________
This posting terminates here. All change please.
|
|
|
|
9112 |
Geschrieben am 19.12.2008 20:24
|

Admin

Beiträge: 3563
Registriert am: 02.06.2007
|
Die Inneneinrichtung läßt aber auf die gleiche Herkunft wie anderen beiden schließen...
Gruß
9112
Alles was Spaß macht fängt mit "f" an ;-)))
|
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 20.12.2008 10:59
|

Fusioneer

Beiträge: 2489
Registriert am: 09.09.2007
|
Der MB O 405 GN2 mit DH Kennzeichen müßte der dritte ex Rostocker (281, 282 und 283) sein, die im Depot Süd standen. Zwei sind bei Üstra Reisen (8871 und 8872).
Der Weiße mit der gelben Front stand mal Am altem Flughafen ohne Kennzeichen, ein paar Tage später mit den DH Kennzeichen. Den wird wohl Hartmann neu lackiert haben. Einer von den beiden Hartmann Bussen 273 und 274 (Rostock 284 und 285) ist es nicht, denn die sind beide noch vorhanden.
Gruß Stefan
Bearbeitet von Wisast am 20.12.2008 11:01
|
|
|
|
Railemy |
Geschrieben am 03.01.2009 22:12
|

Member

Beiträge: 156
Registriert am: 23.12.2007
|
Zitat Wisast schrieb:
Der zweite ex Rostocker ist zugelassen. H-GL 8871 steht im Depot Süd.
Gruß Stefan
Hi
Dieser Wagen stand heute (3.1.08) am alten Flughafen vor der Firma Hartmann |
|
|
|
Wisast |
Geschrieben am 09.02.2009 19:05
|

Fusioneer

Beiträge: 2489
Registriert am: 09.09.2007
|
Der weiße MB O 405 GN2 mit der gelben Front und DH Kennzeichen ist immer noch in Hannover. Am Wochenende war ich in Bremen. Dort stand am Bahnhof ein weißer Setra mit gelber Front der Firma Wolters, auch in DH zugelassen. Da Wolters eine Üstra Tochter ist, nehme ich mal an, daß der O 405 GN2 zum Bestand von Wolters gehört.
Gruß Stefan |
|
|
|
Handschalter |
Geschrieben am 11.05.2009 23:09
|

Newbie

Beiträge: 5
Registriert am: 11.05.2009
|
Hi,
heute bin ich einmal in Fahrzeug 8871 mitgefahren. Was wurde denn ausser neuer Fahrtzielanzeigen und einer neuen Lackierung noch "renoviert"? Ich fand Bodenbeläge und Sitzbezüge sahen noch sehr frisch aus, die Beläge gleichen auch denen in neuen Setras und MANs. Wirklich lange aushalten kann man es in dem "neuen" Mercedes trotzdem nicht, der Motor vibriert extrem unangenehm beim Schalten in den 3ten Gang, und viele lose Verkleidungen machen lauten Krach. Just heute Nachmittag kam mir noch ein fast identisches Modell in Bissendorf entgegen, auch mit neuen Zielanzeigen und Üstra-Aufkleber aber nur zur hälfte lackiert und zum Teil rostig. Die Wg-Nummer weis ich nicht mehr genau, aber es war nicht 8871 bzw. 8872. |
|
|
|
Oliver1410 |
Geschrieben am 12.05.2009 21:46
|

Member

Beiträge: 137
Registriert am: 15.03.2007
|
Bei den Fahrzeug wird es wahrscheinlich um den KOM 273 der Firma Hartmann handeln. Bei dem Bus wurden nur die Blauen Streifen Weiss überlackiert. Der Rest des Lackes ist halt schon ein wenig ausgeblichen das hat nun wirklich nichts mit Rost zu tun....
|
|
|