Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 7

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
Mainzer Busse & Bahnen, sowie S-Bahnen
8596
Auf speziellen Wunsch starte ich die Vorstellung einer weiteren Stadt, bzw. ihrer Busse und Bahnen.

Die Anreise erfolgt ab Frankfurt Hbf mit den schönen S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 420. Smile

Diese Reihe habe ich das erste Mal als Kleinkind in Düsseldorf benutzt.
Anfang der 70er Jahre fuhren dort kieselgrau-blaue(!) ET, die für die Olympiade in München beschafft worden waren.

Offenbar wurden die anfangs in M nicht alle benötigt, so fuhren einige davon zeitweise in/um Düsseldorf.

1979 traf ich diese Baureihe in Frankfurt/M. wieder, hier im außerhalb München üblichen kieselgrau-orange.

Bilder habe ich in den 80er leider keine gemacht, mußte ja teures Film-Material sparen... Frown

Heute laufen die nur noch auf den Stuttgarter und Frankfurter Netzen.

2013/2014 soll dort leider Schluß sein, obwohl die letzten Tw erst 1997 beschafft wurden.

In F un S sollen dann im Rahmen von Ausschreibungen nur noch neue Fzg. (430) und einige 423 laufen. Sad

Eventuell kehren die jüngsten Tw noch mal ins Ruhrgebiet zurück, wo m. W. nicht alle S-Bahn-Linien bis dahin ausgeschrieben werden?

Hier ET aus der Lieferung Ende 70er in Mainz Hbf:
420 297 + 420 386 am 29.6.2012.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 28.07.2012 21:21
 
8596
2011 wurden nach zwölf Jahren (leider) wieder Mercedes beschafft.

Citaro C2 NG (781 - 787) und NL (828 - 830).

Hier 829 in Gonsenheim, Nerotalstraße. 29.6.2012.

Gonsenheim ist in die imaginären Top-100 meiner Fotostellen aufgerückt.

Irgendwie ist es in Mainz auch immer besonders entspannend, wenn man sich nicht gerade auf dem Bahnhofs-Vorplatz aufhält, wo diverse Bus- und alle drei Strab.-linien in allen erdenklichen Richtungen über den Platz fahren. Cool

Werde wahrscheinlich dieses Jahr noch mal hinfahren.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 11.07.2012 21:07
 
8596
Hier einer der schöneren* Solo-Lions-City.

* = natürlich Geschmacksache, bitte keine Diskussionen darüber.

Vorhanden sind 822 - 825 und 826/827 von 11.2007 bzw. 02.2009.

826 am 29.6.2012 am Schillerplatz.

Fortsetzung mit älteren NL, NG und Straßenbahn folgt nach und nach.

Natürlich können sich auch hier andere einklinken und Bilder oder Infos ergänzen. Cool
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 11.07.2012 21:48
 
8596
Scheint ja auf wenig Interesse zu stossen, den "Klick-Zahlen" nach zu urteilen. Sad

Brauch ich mir da überhaupt die Zeit zu nehmen, noch weitere Bilder anzuhängen???

Bitte ehrliche Antworten.
Wenn es (fast) keinen interessiert, kann ich mir das sparen!

Citaro I hat die MVG nur 1999 beschafft, Solo 816, 817, Gelenkwg. 693 - 695.

Der Citaro II (Facelift) wurde fast übersprungen.
Nur einen Hybrid-NG in dem Design gibt es (788), wie ich nachträglich erfahren habe.
Den hatte ich nicht gesehen.

Hier der 695 am 25.6.2012 am Münsterplatz.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 28.07.2012 22:40
 
8596
In Rheinland-Pfalz, Hessen und Franken habe ich mehrfach Volvo NL u. NG von Privat.-Unt. gesehen.

Hier gibt es die ja leider nur bei Grund.

Sippel 245, WI-RS 845, Mainz Schillerplatz, 29.6.2012.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 23.07.2012 21:50
 
8596
Am Münsterplatz begegneten sich NG 312 Nr. 668 und einer von zwei M8C, die noch die Original-Farbgebung tragen, 271. Der andere ist 273.
25.6.2012.

Fortsetzung nur bei positiver Rückmeldung...
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 23.07.2012 21:53
 
9101
Nur weil ausgerechnet dieser Thread hier so wenig Klickzahlen hat, heißt das noch lange nicht, das uns dies nicht interessiert ;-)
____________________________________________________________________________________________
Ich bin kein eCitaro!!!
 
8596
Danke für die seltene Aufnahme.

Lt. Wikipedia war der Einsatz als X420 in Stockholm von 2002 bis 14.12.2005.
Leider wurden dort alle "platt gemacht". Sad
Bearbeitet von 8596 am 25.07.2012 21:20
 
starter8221
. Und ein 6000er mit "Gelbe Seiten 1" hat sich auch noch ins Bild gemogelt.[/quote]

Wenn ich mich nicht täusche, müsste das doch 6159 sein oder hatten noch mehrere 6000er Gelbe Seiten Werbung ?

Gruß starter8221
 
omnibus98-14
6161 gabs auch zu der Zeit
 
9101
Hallo,

infrage kommen: 6137, 6149?, 6159, 6161, 6177?
____________________________________________________________________________________________
Ich bin kein eCitaro!!!
 
8596
Nicht ganz. Cool

Die erste blaue Version ab Herbst 1995 hatten 6137, 6149 (geklebt).
Das waren die ersten VR auf Stadtbahnwagen in H überhaupt!

Die zweite blaue (lackierte) und dann die blau-gelbe hatten 6137, 6149, 6159 und 6161.

Die gelbe (geklebt) gab es später auf 6137, 6176, 6179.

6177 hatte nie VR.

Hier der 6137 mit 6146 am 18.9.2001 in blauer Grundfarbe.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 27.07.2012 21:51
 
9101

Zitat

8596 schrieb:
6177 hatte nie VR.


Und warum ist dann bei tram-info.de ein Bild mit Gelber Seiten Werbung beim Tw 6177??

http://www.tram-info.de/wagenp/hannov...r/6177.jpg

Will uns da jemand an der Nase herumführen?
____________________________________________________________________________________________
Ich bin kein eCitaro!!!
 
8596
Wage zu behaupten, dass das auf dem Bild 6137 ist. Cool

Da hat vmtl. jemand die Nr. falsch abgelesen, oder sich vertippt. Shock

Ist ja auch recht klein das Bild.
Und die Nr. tlw. von der Kupplung verdeckt.
Bearbeitet von 8596 am 27.07.2012 22:38
 
8596
Im Ruhrgebiet wurden die letzten 420er durch 84 Tw der Baureihe 422 ersetzt.

Da diese etwas länger ist, sind die Bahnsteige in den Netzen F und S zu kurz.
Deshalb wurde daraus die Reihe 430 abgeleitet.
Diese sieht ähnlich aus, ist etwas kürzer.

Die ersten Tw führen zur Zeit im Raum Stuttgart Probefahrten durch.

422038 im Hbf Witten am 04.7.2012.

Interessant die "Kombilinie" S5/S8. Grin
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 28.07.2012 21:03
 
8596
Da die genannten BR 422, 430 für 96 cm hohe Bahnsteige ausgelegt sind, wird man die in H (76 cm Bstg.-Höhe) aller Voraussicht nie regulär antreffen.

Wenn in einigen (oder vielen?) Jahren neue S-Bahn-Fzg. gekauft werden, könnten die eventuell so ähnlich aussehen wie dieser 440er.

Gebaut von Alstom, gibt es m. W. auch als Vierteiler.

440825+441325+440325 am 18.7.2012 in Schweinfurt Hbf.

Ob man die jetzt schön finden soll, oder nicht, bin ich mir nicht so ganz im klaren... Cool
Laufen tun sie jedenfalls ordentlich.

Dort (SW) gibt es Busse in Üstra-ähnlichem Grün. Grin
Interesse?
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 28.07.2012 21:20
 
Busfreak

Zitat

8596 schrieb:
Die erste blaue Version ab Herbst 1995 hatten 6137, 6149 (geklebt).
Das waren die ersten VR auf Stadtbahnwagen in H überhaupt!


Ich habe in Erinnerung, dass der blau lackierte 6114 ("Ahrberg" ) der erste Vollwerbe-Tw 6000 war?

Gruß
Busfreak

PS: Interessanter Thread, erstaunlich wie "alt" ein Citaro I mit DIN-Kennzeichen schon aussehen kann...
Bearbeitet von Busfreak am 28.07.2012 21:31
 
8596
Njente!

Zuerst kamen 6137 u. 6149 Gelbe Seiten geklebt, Nov. 1995.
Dann 6148 Marktkauf, ebenfalls geklebt.

6114 war Anfang 1996 der erste VR-Tw mit lackierter VR und auch innen blau lackierten Türen.

Letzteres gab es auch bei den Expo-Tw 6152 (rot) und 6115 (grün), bei zweitem fiel das mit den Türen natürlich kaum auf...

Danach wierderum überw. geklebte VR.
Bei einigen Tw mit farbigem Grundlack (6043 u.6116 Sport-Scheck, 6129 u. 6132 Telekom) wurden die Türen innen nicht in der Werbe-Grundfarbe lackiert.

Mal ein Bild von 6114+6168 Peiner Str. noch in "schlichter Ausführung" am 26.4.1996.

Hat jetzt natürlich mit Mainz nicht mehr ganz so viel zu tun, dafür immerhin mit Hannover. Grin Grin

Liegt auch daran, dass ich inzwischen angefangen habe, die ersten Stadtbahn-Bilder zu digitalisieren (bisher v. a. 6101 - 6137). Cool

Vlt. sollten wir mal einen eig. Thread für hist. VR aufmachen...
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 28.07.2012 22:33
 
8596
Um bei blauen VR zu bleiben, aber zu Mainz zurück zu kehren, hier noch ein Bild vom M8C 272 mit Fitness-First-VR (leider ohne Front-Beklebung).
Letzteres ist dort uneinheitlich, es gibt auch vollst. beklebte Fzg.
Gautor, 29.6.2012.
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 28.07.2012 22:38
 
8596
[color=green]*** Fortsetzung von S. 1 im Thread ***[/color]
Sch...-Seitenwechsel!!!

Z. B. wurden mehrere der neuen Citaro G2 vollst. beklebt.
785 gefolgt von 781 am 25.6.2012 am Hbf.

Bin froh, wenigstens einen Solo-C2 in "Normal-Farbgebung" getroffen zu haben (s. oben).
8596 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

Bearbeitet von 8596 am 28.07.2012 22:55
 
Springe ins Forum: