Üstra-Busbetriebshöfe?
|
NeuHannoveraner |
Geschrieben am 04.06.2009 21:36
|

Senior Member

Beiträge: 205
Registriert am: 02.06.2009
|
Hallo,
wieviele Busbetriebshöfe hat die Üstra eigentlich?
Ich kenne den Btf an der Vahrenwalder Straße und den Btf Süd.
Und welcher Btf bedient welche Linien? Kann man da sagen, einer ist für Hannovers Norden zuständig, der andere für den Süden?
Danke und Gruß,
Olaf |
|
|
|
Oliver1410 |
Geschrieben am 04.06.2009 23:11
|

Member

Beiträge: 137
Registriert am: 15.03.2007
|
Jop Betriebshöfe gibts die beiden nur 
Jop so ist es Vahrenwald für Norden und Busdepot Süd für den Südlichen Bereich.
gruss Oliver |
|
|
|
276-9104 |
Geschrieben am 05.06.2009 00:32
|

Senior Member

Beiträge: 262
Registriert am: 25.07.2007
|
Vahrenwald fährt:
120(Wochenende), 121, 122, 125, 126, 127(Abends und am Wochenende) 128, 100(nur Mo-Fr), 200(nur Mo-Fr), 133, 134, 136, 137, 470, 581(nur Mo-Fr)
Bus Depot Süd fährt:
120, 121(nur Mo-Fr), 123, 124, 125, 127, 128, 100, 200, 133(Abends und am Wochenende), 134, 137, 330, 581 |
|
|
|
NeuHannoveraner |
Geschrieben am 05.06.2009 10:18
|

Senior Member

Beiträge: 205
Registriert am: 02.06.2009
|
Danke sehr. Das hilft mir schon weiter.
Und welcher Btf fährt die 631? Ich nehme an, die Wagen kommen auch von Vahrenwald... |
|
|
|
276-9104 |
Geschrieben am 05.06.2009 12:04
|

Senior Member

Beiträge: 262
Registriert am: 25.07.2007
|
631 wird von Subunternehmern und üstra Reisen gefahren, ich habe nur die Linien aufgezählt, die von der AG selber gefahren werden.
631 wird Montag bis Freitag von üstra Reisen Süd und Dau gefahren, Samstag von üstra Reisen Vahrenwald und Süd und Sonntag von Dau und üstra Reisen Vahrenwald. |
|
|
|
hendrik_uestra |
Geschrieben am 05.06.2009 13:06
|

Member

Beiträge: 103
Registriert am: 29.05.2009
|
Vielleicht interessiert dich ja auch noch das die Gasbusse dem Betriebshof Vahrenwald (Nord) und die Dieselbusse dem Bus Depot Süd zugeordnet sind. In Vahrenwald stehen außerdem noch ein paar Busse von Dau. Hartmann hat seine Busse teilweise am Alten Flughafen und noch welche stehen am alten Schlachthof an der Bult. Gruß Hendrik |
|
|
|
Railemy |
Geschrieben am 08.06.2009 18:47
|

Member

Beiträge: 156
Registriert am: 23.12.2007
|
hi ho
vielleicht interessiert es ja, dass es auch einen Betriebshof in Sehnde (ehemaliger Straßenbahnbetriebshof) gab - direkt an der peiner Str (B 65). Dieser war noch bis Ende der 90ger Jahren in Betrieb und für die damaligen Linien 33/37/38 zuständig (heute wären es die Linien 330 , 370 , 371, 372 und 374)
Leider ist auf dem heutigen Gelände ein Baumarkt, nur das alte Sozialgebäude - direkt an der Hauptstraße ist noch vorhanden , dort ist aber nun ein Geschäft drin.
Ebenso wurden früher auch Busse der üstra in der Region abgestellt. Bevor Linien mit der RegioBus getauscht worden, hatte die üstra ein recht weites Netz, so dass z.B. Busse in Großburgwedel, Landringhausen abgestellt worden ( sind euch auch andere Orte bekannt?)
Bearbeitet von Railemy am 08.06.2009 18:51
|
|
|
|
NeuHannoveraner |
Geschrieben am 12.06.2009 20:29
|

Senior Member

Beiträge: 205
Registriert am: 02.06.2009
|
Hallo allerseits,
vielen Dank für Eure Antworten.
Nun würde mich noch interessieren, was der Unterschied zwischen Üstra und Üstra-Reisen ist.
Busse mit der Beschriftung "Üstra-Reisen" habe ich schon diverse gesichtet, dieser Beschriftung aber bisher keine Bedeutung zugemessen.
Danke und viele Grüße,
Olaf |
|
|
|
Railemy |
Geschrieben am 12.06.2009 22:32
|

Member

Beiträge: 156
Registriert am: 23.12.2007
|
üstra-reisen ist quasi eine Tochterfirma der üstra.
Warum das ganze? Es geht darum, günstigeres Personal einzustellen und somit Kosten zu sparen - und so gibt es halt diese Tochter, wie auch in vielen anderen Verkehrsbetrieben in Deutschland.
Früher war Üstra-Reisen für die Maschseeflotte zuständig, zudem hatten sie Reisebusse, mit dem die Flughafenlinie 60 gefahren wurde und ein Reiseprogramm - alles koordiniert vom Reisebüro in der Nordmannpassage am Steintor |
|
|
|
MAN |
Geschrieben am 13.06.2009 17:06
|

Senior Member

Beiträge: 278
Registriert am: 10.04.2008
|
Heute ist die Üstra-Reisen quasi zweigeteilt. Das Reisebüro in der Nordmannpassage koordiniert immer noch Tagestouren oder bietet für Ausflüge auch durchaus Reisebusse an.
Der andere Teil der Üstra-Reisen ist derzeit der Linienverkehr, den sie in Hannover betreuen wie zum Beispiel die 363 zwischen Peiner Str. und Wallensteinstraße oder die 129/130 in Wettbergen. Einige der Busse, die die Üstra-Reisen heute fährt, sind ehemalige Üstra-Busse (meistens MAN NL), die diese im Zuge der "Mordernisierung" der Flotte abgetreten hat.
Aber die Üstra-Reisen ist mitlerweile nicht mehr nur für die "Mutter Üstra" tätig. In den Randgebieten der Region fährt sie inzwischen auch mit ihren rund 50 Fahrzeugen für die RegioBus, zum Beispiel gibt es ab und zu Kurse von Empelde in die umliegenden Dörfer.
Gruß aus Wettbergen
Bearbeitet von MAN am 13.06.2009 17:10
|
|
|
|
hendrik_uestra |
Geschrieben am 13.06.2009 17:50
|

Member

Beiträge: 103
Registriert am: 29.05.2009
|
Üstra Reisen hieß früher mal "Fahr mit". Üstra Reisen bedient die Linien die sich für die Üstra AG nicht richtig lohnen. Es darf nur eine bestimmt Prozentzahl fremdvergeben werden und damit diese Prozentzahl nicht überschritten wird fährt Üstra Reisen ein Teil der Linien. Den rest fährt ja bekanntlich Dau, Hartmann usw.. Ich hoffe das ich das jetzt so einigemaßen richtig und verständlich erklärt hab. Ihr könnt mich verbessern falls ich da jetzt was nicht richtig erklärt habe. Üstra Reisen besitzt außerdem noch 3 Reisebusse. Die beiden Hannover 96 Busse (H-HO 96, H-BL 9696) gehören auch Üstra Reisen, desweiteren noch ein weiß/grüner Mercedes Benz Travego (H-UR 880). Dieser wird zwischendurch als Fahrschulbus für die FiF's von der Üstra AG genutzt.  |
|
|